Diese Filmauswahl bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Dokumentarfilme einzutauchen, die auf echten Funden basieren. Jeder Film in dieser Sammlung erzählt eine Geschichte, die durch zufällige Entdeckungen von Filmmaterial an Tatorten oder historischen Stätten ans Licht kam. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in historische Ereignisse, sondern auch in die menschliche Natur und die Kunst der Dokumentation.

Die Brücke am Kwai (1957)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt auf gefundenem Material basiert, zeigt er die Realität des Zweiten Weltkriegs und die Konstruktion der berüchtigten Brücke, die durch historische Dokumentationen ergänzt wurde.
Fakt: Der Film gewann sieben Oscars, darunter den für den besten Film. Die Brücke wurde speziell für den Film gebaut und später wieder abgebaut.


Die Akte Odessa (1974)
Beschreibung: Der Film basiert auf einem Roman, der auf echten Dokumenten und Berichten über die Organisation der SS-Mitglieder nach dem Krieg basiert.
Fakt: Der Film zeigt die Jagd auf ehemalige Nazis, die in Südamerika Unterschlupf fanden.


Die letzten Tage (1998)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt Interviews mit Holocaust-Überlebenden und verwendet gefundenes Filmmaterial aus Konzentrationslagern.
Fakt: Der Film wurde von Steven Spielberg produziert und gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm.


Der Pianist (2002)
Beschreibung: Basierend auf den Memoiren von Władysław Szpilman, die nach dem Krieg gefunden wurden, zeigt der Film das Überleben eines jüdischen Pianisten während des Holocausts.
Fakt: Roman Polanski, selbst ein Holocaust-Überlebender, führte Regie und gewann den Oscar für die beste Regie.


Der Untergang (2004)
Beschreibung: Der Film basiert auf historischen Aufzeichnungen und Dokumentationen aus dem Bunker Hitlers, die nach dem Krieg gefunden wurden.
Fakt: Die Darstellung von Hitlers letzten Tagen basiert auf den Erinnerungen von Traudl Junge, seiner Sekretärin.


Der Baader Meinhof Komplex (2008)
Beschreibung: Der Film zeigt die Geschichte der RAF, basierend auf gefundenen Dokumenten und Berichten über die Terrorgruppe.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stefan Aust.


Der Fall Fritz Bauer (2015)
Beschreibung: Der Film zeigt die Suche nach Adolf Eichmann, basierend auf historischen Dokumenten und Berichten, die nach dem Krieg gefunden wurden.
Fakt: Fritz Bauer war ein realer Staatsanwalt, der eine Schlüsselrolle bei der Verfolgung von Nazi-Kriegsverbrechern spielte.


Die Unbeugsamen (2017)
Beschreibung: Die Serie zeigt die Geschichte von Dr. Dre und Jimmy Iovine, basierend auf gefundenen Aufnahmen und Interviews, die ihre Karriere dokumentieren.
Fakt: Die Serie wurde für mehrere Emmy Awards nominiert.


Der Mann, der die Welt veränderte (2011)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt die Geschichte von Alan Turing, basierend auf gefundenen Dokumenten und Berichten über seine Arbeit während des Zweiten Weltkriegs.
Fakt: Turing war ein britischer Mathematiker, der entscheidend zur Entzifferung der deutschen Enigma-Maschine beitrug.


Der Fall von Berlin (1945)
Beschreibung: Dieser sowjetische Propagandafilm zeigt die Einnahme Berlins durch die Rote Armee, basierend auf gefundenem Filmmaterial und Dokumentationen.
Fakt: Der Film wurde von Michail Tschiaureli inszeniert und zeigt eine stark idealisierte Darstellung der Ereignisse.
