Bars und Kneipen sind nicht nur Orte, an denen man einen Drink genießen kann, sondern auch Schauplätze für unvergessliche Geschichten, Begegnungen und Wendepunkte im Leben der Charaktere. Diese Filme bieten eine faszinierende Reise durch die Welt der Bars, von nostalgischen Pubs bis hin zu modernen Cocktailbars, und zeigen, wie diese Orte das Leben der Menschen beeinflussen und verändern.

The Lost Weekend (1945)
Beschreibung: Ein Schriftsteller kämpft mit seinem Alkoholismus und verbringt ein verlorenes Wochenende in Bars und Kneipen.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für das beste Drehbuch und die beste Regie.


The Shining (1980)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Bars, spielt die berühmte Bar-Szene eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Handlung.
Fakt: Die Bar-Szene, in der Jack Torrance mit dem Geisterbarkeeper Lloyd spricht, ist eine der ikonischsten Szenen des Films.


Cocktail (1988)
Beschreibung: Ein junger Barkeeper, der seine Träume von Reichtum und Ruhm verfolgt, lernt die Kunst des Cocktailmixens und das Leben in Bars kennen.
Fakt: Tom Cruise hat für seine Rolle als Barkeeper tatsächlich Bartraining absolviert. Der Film hat den "Cocktail"-Trend in den 80ern maßgeblich beeinflusst.


Leaving Las Vegas (1995)
Beschreibung: Ein Alkoholiker zieht nach Las Vegas, um dort zu sterben, und findet eine ungewöhnliche Freundschaft in einer Bar.
Fakt: Nicolas Cage gewann für seine Rolle den Oscar für den besten Schauspieler.


Coyote Ugly (2000)
Beschreibung: Eine junge Sängerin arbeitet in einer berüchtigten Bar, um ihren Traum zu verwirklichen, und lernt dabei das Leben hinter der Theke kennen.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Liliana Lovell, die die erste "Coyote Ugly" Bar in New York City eröffnete.


Sideways (2004)
Beschreibung: Zwei Freunde reisen durch die Weinregion Kaliforniens, wo sie in verschiedenen Bars und Restaurants ihre Lebenswege reflektieren.
Fakt: Der Film hat einen Boom für Pinot Noir Wein ausgelöst, da der Protagonist diesen Wein besonders schätzt.


The Rum Diary (2011)
Beschreibung: Ein Journalist in den 1960er Jahren in Puerto Rico, der sich in die Bar- und Partykultur des Landes stürzt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Hunter S. Thompson, der auch für "Fear and Loathing in Las Vegas" bekannt ist.


The World's End (2013)
Beschreibung: Eine Gruppe von Freunden versucht, eine legendäre Barrunde zu wiederholen, nur um auf eine außerirdische Invasion zu stoßen.
Fakt: Der Film ist Teil der "Cornetto-Trilogie" von Edgar Wright, zusammen mit "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz".


The Iceman Cometh (1973)
Beschreibung: Ein Drama über eine Gruppe von Stammgästen in einer heruntergekommenen Bar, die auf die Rückkehr eines alten Freundes warten.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Eugene O'Neill und wurde von John Frankenheimer inszeniert.


Barfly (1987)
Beschreibung: Ein autobiografischer Film über Charles Bukowski, der das Leben eines Alkoholikers und seine Begegnungen in Bars zeigt.
Fakt: Bukowski selbst schrieb das Drehbuch, und Mickey Rourke spielte die Hauptrolle.
