Diese Filmauswahl widmet sich dem sensiblen Thema Bulimie, einer Essstörung, die oft im Verborgenen bleibt. Diese Filme bieten nicht nur Einblicke in die Leben der Betroffenen, sondern fördern auch das Verständnis und die Empathie für diejenigen, die mit dieser Krankheit kämpfen. Jeder Film in dieser Liste bietet eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und den Heilungsprozess, was sie zu wertvollen Beiträgen für das Bewusstsein und die Diskussion um Essstörungen macht.

Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Der Film zeigt, wie der Druck und die Erwartungen der Gesellschaft zu Essstörungen führen können, inklusive Bulimie, bei einem der Schüler.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als Lehrer einen Golden Globe.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Der Film zeigt, wie der Druck und die Erwartungen der Gesellschaft zu Essstörungen führen können, inklusive Bulimie, bei einem der Schüler.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als Lehrer einen Golden Globe.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Der Film zeigt, wie der Druck und die Erwartungen der Gesellschaft zu Essstörungen führen können, inklusive Bulimie, bei einem der Schüler.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als Lehrer einen Golden Globe.


Der Duft der Frauen (1992)
Beschreibung: Der Film berührt das Thema Bulimie durch eine Nebenhandlung, die die Essstörung eines der Schüler zeigt.
Fakt: Al Pacino gewann für seine Rolle in diesem Film einen Oscar.


Der Duft der Frauen (1992)
Beschreibung: Der Film berührt das Thema Bulimie durch eine Nebenhandlung, die die Essstörung eines der Schüler zeigt.
Fakt: Al Pacino gewann für seine Rolle in diesem Film einen Oscar.


Black Swan (2010)
Beschreibung: Nina, eine Ballerina, entwickelt eine Bulimie als Teil ihres perfektionistischen Strebens nach Perfektion. Der Film zeigt, wie Essstörungen mit dem Druck der Performance verknüpft sind.
Fakt: Natalie Portman hat für ihre Rolle intensiv trainiert und verlor dabei 20 Pfund, um die Rolle der Nina glaubwürdig zu verkörpern.


Das Mädchen mit dem Perlenohrring (1999)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich Borderline-Persönlichkeitsstörungen behandelt, zeigt er auch die Essstörungen der Charaktere, darunter Bulimie.
Fakt: Angelina Jolie gewann für ihre Rolle in diesem Film einen Oscar.


Die Schöne und das Biest (2017)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Ellen, einer jungen Frau, die mit Anorexie und Bulimie kämpft und in eine Klinik eingewiesen wird. Er beleuchtet die komplexen psychologischen Aspekte dieser Essstörungen.
Fakt: Lily Collins, die die Hauptrolle spielt, hat selbst mit Essstörungen zu kämpfen gehabt, was ihrer Darstellung eine besondere Authentizität verleiht.


Die Schmetterlingsfängerin (2009)
Beschreibung: Dieser Film zeigt das Leben einer jungen Frau, die versucht, ihre Bulimie zu überwinden, während sie sich in eine neue Beziehung begibt.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und bietet eine authentische Darstellung der deutschen Kultur und Lebensweise.


Der schmale Grat (2006)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der das Leben von vier Frauen in einer Klinik für Essstörungen zeigt, darunter auch eine mit Bulimie. Er bietet einen tiefen Einblick in die Realität dieser Krankheit.
Fakt: Der Film wurde von HBO produziert und hat mehrere Preise für seine Dokumentation gewonnen.
