Diese Sammlung von Filmen beleuchtet das Thema Vegetarismus aus verschiedenen Perspektiven. Von komödiantischen bis zu tiefgründigen Dramen, diese Filme bieten Einblicke in die Lebensweise und die Herausforderungen von Vegetariern. Sie sind nicht nur für Vegetarier interessant, sondern auch für alle, die mehr über diese Lebensweise erfahren möchten.

Die Geschichte von Pi (2012)
Beschreibung: Während der Film nicht direkt über Vegetarismus handelt, zeigt er die Beziehung zwischen Mensch und Tier und fördert eine respektvolle Haltung gegenüber allen Lebewesen.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für die beste Regie.


Earthlings (2005)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Ausbeutung von Tieren durch den Menschen aufdeckt und viele Zuschauer dazu inspiriert, vegetarisch zu leben.
Fakt: Der Film wurde von Joaquin Phoenix und Moby unterstützt.


Fast Food Nation (2006)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet die dunklen Seiten der Fast-Food-Industrie und zeigt, wie diese die Vegetarismus-Bewegung beeinflusst.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Eric Schlosser.


Die Bucht (2009)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die jährliche Delfin-Jagd in Taiji, Japan, zeigt und viele Zuschauer dazu bewegt, vegetarisch zu leben.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm.


Okja (2017)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines Mädchens und ihres besonderen Freundes, eines riesigen Schweins namens Okja. Die Geschichte beleuchtet die Grausamkeiten der Fleischindustrie und fördert eine vegetarische Lebensweise.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und hat bei den Filmfestspielen in Cannes für Aufsehen gesorgt.


Die grüne Welle (2011)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die iranische Grünen Bewegung begleitet und zeigt, wie die Vegetarismus-Bewegung in den politischen Kontext passt.
Fakt: Der Film wurde in vielen Ländern zensiert, da er die iranische Regierung kritisiert.


Die Vegetarier (2012)
Beschreibung: Eine Komödie, die das Leben einer Gruppe von Vegetariern zeigt, die versuchen, in einer Fleisch liebenden Welt zu überleben.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt typische deutsche Vegetarier-Klischees.


Die Vegetarier von Berlin (2015)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der das Leben von Vegetariern in Berlin zeigt und ihre Herausforderungen und Erfolge beleuchtet.
Fakt: Der Film wurde von einer deutschen Produktionsfirma produziert.


Die Vegetarische Revolution (2018)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die weltweite Vegetarismus-Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft untersucht.
Fakt: Der Film wurde in mehreren Ländern gedreht, um die globale Perspektive zu zeigen.


Die Vegetarier-Familie (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über eine Familie, die sich entschieden hat, vegetarisch zu leben, und zeigt die Herausforderungen und Vorteile dieser Lebensweise.
Fakt: Die Familie lebt in einem kleinen Dorf in Deutschland und hat ihren eigenen Gemüsegarten.
