- Die Schokoladenfabrik (1971)
- E.T. - Der Außerirdische (1982)
- Die unendliche Geschichte (1984)
- Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers (1986)
- Matilda (1996)
- Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
- Der König der Löwen (1994)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Die kleine Hexe (2018)
- Der kleine Drache Kokosnuss und die Zauberflöte (2019)
Die Kindheit ist eine Zeit voller Entdeckungen, Abenteuer und emotionaler Wachstum. Diese Filme fangen die Essenz dieser besonderen Lebensphase ein, indem sie Geschichten erzählen, die sowohl nostalgisch als auch lehrreich sind. Diese Sammlung bietet eine Reise zurück in die Unschuld und zeigt, wie die Erfahrungen der Kindheit unser späteres Leben prägen.

Die Schokoladenfabrik (1971)
Beschreibung: Ein Junge gewinnt eine Tour durch eine magische Schokoladenfabrik, die ihn lehrt, wie wichtig es ist, ehrlich und bescheiden zu bleiben.
Fakt: Gene Wilder spielte die Rolle des Willy Wonka, und der Film wurde von Mel Stuart inszeniert.


E.T. - Der Außerirdische (1982)
Beschreibung: Ein kleiner Junge findet einen freundlichen Außerirdischen und hilft ihm, nach Hause zurückzukehren, was die Unschuld und die Freundschaft der Kindheit zeigt.
Fakt: Steven Spielberg hat den Film in nur 61 Tagen gedreht, und die Rolle des E.T. wurde von mehreren Puppenspielern gleichzeitig gesteuert.


Die unendliche Geschichte (1984)
Beschreibung: Ein Junge entdeckt eine magische Welt in einem Buch, die ihn lehrt, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben und die Macht der Fantasie zu nutzen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende, und die deutsche Synchronisation wurde von dem bekannten Schauspieler Thomas Reiner gesprochen.


Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers (1986)
Beschreibung: Vier Jungen machen sich auf die Suche nach einem vermissten Jungen und erleben dabei eine Reise, die ihre Freundschaft und ihre Sicht auf das Leben verändert.
Fakt: Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Body" von Stephen King, und die Rolle des Gordie wurde von River Phoenix gespielt, der später tragisch verstarb.


Matilda (1996)
Beschreibung: Eine intelligente und begabte junge Mädchen entdeckt ihre telekinetischen Kräfte und kämpft gegen die Ungerechtigkeit in ihrem Leben.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von Roald Dahl, und die Rolle der Miss Honey wurde von Embeth Davidtz gespielt.


Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
Beschreibung: Die Freundschaft zwischen zwei Jungen, einer aus einer privilegierten Familie und der andere ein jüdischer Junge in einem Konzentrationslager, zeigt die Unschuld der Kindheit in einer dunklen Zeit.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John Boyne, und die deutsche Synchronisation wurde von Leon Seidel gesprochen.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Simba, ein junger Löwe, muss seine Identität und seinen Platz in der Welt finden, was die Themen Verantwortung und Selbstfindung in der Kindheit beleuchtet.
Fakt: Der Film war der erste Animationsfilm, der einen Oscar für die beste Originalmusik gewann, und die deutsche Synchronisation wurde von Thomas Fritsch gesprochen.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: Ein kleiner Drache und ein Junge erleben gemeinsam Abenteuer, die die Bedeutung von Freundschaft und Mut in der Kindheit unterstreichen.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Ingo Siegner, und die deutsche Synchronisation wurde von Max von der Groeben gesprochen.


Die kleine Hexe (2018)
Beschreibung: Eine kleine Hexe möchte unbedingt an einem Hexenfest teilnehmen und lernt dabei, was es bedeutet, mutig und freundlich zu sein.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler, und die deutsche Synchronisation wurde von Karoline Herfurth gesprochen.


Der kleine Drache Kokosnuss und die Zauberflöte (2019)
Beschreibung: Ein weiteres Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss, das die Themen Freundschaft, Mut und die Magie der Kindheit weiterführt.
Fakt: Der Film ist die Fortsetzung des ersten Films und wurde ebenfalls von Ingo Siegner geschrieben.
