Karate-Filme haben eine besondere Faszination, die weit über die Kampfkunst hinausgeht. Sie bieten nicht nur atemberaubende Kampfsequenzen, sondern auch inspirierende Geschichten über Disziplin, Mut und Selbstüberwindung. Diese Auswahl von 10 Filmen zeigt die Vielfalt und die kulturelle Bedeutung von Karate im Kino und bietet sowohl für Anfänger als auch für Kenner des Genres eine wertvolle Sammlung.

Karate Kid (1984)
Beschreibung: Ein Klassiker, der die Geschichte eines Jungen erzählt, der durch Karate Selbstvertrauen gewinnt. Der Film zeigt die Bedeutung von Mentoren und Disziplin.
Fakt: Der Film wurde in China gedreht, obwohl die Handlung in Kalifornien spielt. Jackie Chan spielt den Lehrer des Jungen.


Karate Tiger (1986)
Beschreibung: Ein junger Karateka trainiert mit dem Geist von Bruce Lee, um sich gegen eine Gang zu verteidigen.
Fakt: Der Film enthält eine berühmte Kampfszene, die von Jean-Claude Van Damme choreografiert wurde.


Karate Kid II – Entscheidung in Okinawa (1986)
Beschreibung: Die Fortsetzung des Originals, die die Reise des Protagonisten nach Okinawa zeigt, wo er seine Kampfkunst weiter verfeinert.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Japan gedreht, um die Authentizität der Umgebung zu gewährleisten.


Karate Tiger 4 - Best of the Best (1989)
Beschreibung: Ein Team von Kämpfern trainiert für ein internationales Karate-Turnier und lernt dabei wichtige Lektionen über Freundschaft und Ehre.
Fakt: Der Film zeigt eine der ersten großen Rollen von Eric Roberts.


Karate Kid III – Der nächste Kampf (1989)
Beschreibung: Der dritte Teil der Serie, in dem Daniel-san erneut auf die Probe gestellt wird, diesmal durch einen alten Feind.
Fakt: Der Film zeigt einige der intensivsten Trainingsszenen der Serie.


Kickboxer (1989)
Beschreibung: Ein Film, der zwar mehr auf Kickboxen fokussiert, aber auch Karate-Elemente enthält und die Rache eines Bruders thematisiert.
Fakt: Der Film wurde in Thailand gedreht, um die Authentizität der Kampfszenen zu erhöhen.


Karate Tiger 5 - Der Todestritt (1993)
Beschreibung: Die Fortsetzung des ersten Films, in der die Kämpfer erneut zusammenkommen, um einen Freund zu rächen.
Fakt: Der Film enthält einige der brutalsten und realistischsten Kampfszenen der Serie.


Der letzte Drache (1985)
Beschreibung: Eine Mischung aus Martial-Arts-Film und Urban-Fantasy, in der ein junger Mann seine innere Kraft durch Karate entdeckt.
Fakt: Der Film enthält eine ikonische Szene, in der der Protagonist eine Glühbirne mit bloßen Händen zerdrückt.


Blutiger Karate (1988)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt der Film den Kampf eines US-Soldaten in einem illegalen Turnier in Hongkong.
Fakt: Jean-Claude Van Damme spielte hier eine seiner ersten Hauptrollen.


Der Karate-Prinz (1981)
Beschreibung: Ein italienischer Film, der die Geschichte eines Jungen erzählt, der durch Karate seine innere Stärke findet.
Fakt: Der Film wurde in Italien gedreht und zeigt eine Mischung aus Karate und traditionellem italienischen Humor.
