Diese Filmauswahl bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Protestantismus, seiner Geschichte und den Menschen, die ihn geprägt haben. Jeder Film in dieser Liste beleuchtet unterschiedliche Aspekte des Glaubens, von historischen Ereignissen bis hin zu persönlichen Geschichten, die das Leben und die Überzeugungen von Protestanten widerspiegeln. Diese Filme sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bieten eine wertvolle Perspektive auf eine der bedeutendsten religiösen Bewegungen der Welt.

Luther (2003)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Martin Luther, dem Vater der Reformation, und zeigt seine inneren Kämpfe und seinen Kampf gegen die Korruption der katholischen Kirche.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und enthält viele authentische Schauplätze. Joseph Fiennes, der Luther spielt, besuchte vor den Dreharbeiten eine Luther-Schule.


Der Prediger (2016)
Beschreibung: Ein Drama über einen charismatischen Prediger, der eine Gemeinde in einer kleinen Stadt in Deutschland führt.
Fakt: Der Film wurde in einer echten Kirche in Bayern gedreht und zeigt authentische Gottesdienste.


Die Reformation (2017)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Ereignisse und Auswirkungen der Reformation in Europa und darüber hinaus untersucht.
Fakt: Der Film wurde anlässlich des


Der Name des Herrn (2011)
Beschreibung: Eine moderne Geschichte über einen jungen Pastor, der sich mit den Herausforderungen des modernen Glaubens auseinandersetzt und die Bedeutung des Namens Gottes in der heutigen Welt.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) produziert.


Die Bibel: Luther (1974)
Beschreibung: Eine frühe Verfilmung des Lebens von Martin Luther, die sich auf seine Übersetzung der Bibel ins Deutsche konzentriert.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich für das Fernsehen produziert und ist eine der ersten großen Verfilmungen von Luthers Leben.


Gottes Werk und Teufels Beitrag (1985)
Beschreibung: Eine Satire über die Kirchenpolitik und die internen Machtkämpfe innerhalb der evangelischen Kirche in Deutschland.
Fakt: Der Film gewann mehrere Preise auf deutschen Filmfestivals und ist bekannt für seine scharfsinnige Kritik an der Kirche.


Der Pastor von St. Pauli (1961)
Beschreibung: Ein Film über einen Pastor, der in einem rauen Stadtteil arbeitet und versucht, die Menschen durch seinen Glauben zu erreichen.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und zeigt das Leben in einem der ärmsten Stadtteile Hamburgs.


Die Flucht (2007)
Beschreibung: Eine Geschichte über eine Frau, die während des Zweiten Weltkriegs fliehen muss und dabei auf ihre innere Stärke und ihren Glauben vertraut.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Hans-Ulrich Treichel.


Die Bibel: Das Neue Testament (2013)
Beschreibung: Eine Serie, die das Leben Jesu und die Anfänge des Christentums zeigt, mit besonderem Fokus auf die protestantische Interpretation der Bibel.
Fakt: Die Serie wurde von Roma Downey und Mark Burnett produziert, die selbst tiefgläubige Christen sind.


Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm über die Reformation und die Rolle von Martin Luther darin.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Historikern und Theologen aus verschiedenen Ländern.
