In einer Welt, in der Arbeit oft an erster Stelle steht, gibt es viele Geschichten über Menschen, die ihre gesamte Energie in ihren Beruf stecken. Diese Filme beleuchten das Thema Arbeitssucht aus verschiedenen Perspektiven - von komischen bis zu dramatischen Darstellungen. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Reflexion über die Balance zwischen Arbeit und Privatleben, die für viele von uns relevant ist.

Wall Street (1987)
Beschreibung: Bud Fox (Charlie Sheen) wird von dem skrupellosen Börsenmakler Gordon Gekko (Michael Douglas) in die Welt der Finanzhaie eingeführt, wo Arbeit und Macht alles sind.
Fakt: Michael Douglas gewann für seine Rolle als Gordon Gekko den Oscar für den Besten Hauptdarsteller. Der Film hat den berühmten Satz "Greed is good" populär gemacht.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Arbeitssucht, zeigt der Film, wie Lehrer John Keating (Robin Williams) seine Schüler inspiriert, das Leben jenseits der Arbeit zu schätzen.
Fakt: Robin Williams improvisierte viele seiner Szenen, was dem Film eine einzigartige Authentizität verlieh. Der Film wurde für vier Oscars nominiert.


Die Firma (1993)
Beschreibung: Mitch McDeere (Tom Cruise) wird von einer prestigeträchtigen Anwaltskanzlei eingestellt, die jedoch dunkle Geheimnisse verbirgt, und er wird in eine Welt des Drucks und der Arbeitssucht hineingezogen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Bestseller von John Grisham. Tom Cruise hat für diese Rolle intensiv trainiert, um die physische Verwandlung seines Charakters zu zeigen.


Die Verurteilten (1994)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Arbeitssucht, zeigt der Film, wie Andy Dufresne (Tim Robbins) durch harte Arbeit und Entschlossenheit überlebt und sich in einem Gefängnis durchsetzt.
Fakt: Der Film basiert auf der Novelle "Rita Hayworth and Shawshank Redemption" von Stephen King. Er hat den ersten Platz in der IMDb-Top-250-Liste inne.


Der Teufel trägt Prada (2006)
Beschreibung: Die junge Journalistin Andy (Anne Hathaway) wird Assistentin der berüchtigten Chefredakteurin Miranda Priestly (Meryl Streep) und gerät in den Strudel der Mode- und Arbeitswelt.
Fakt: Meryl Streep hat für ihre Rolle als Miranda Priestly eine Oscar-Nominierung erhalten. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger.


Der Wolf der Wall Street (2013)
Beschreibung: Jordan Belfort (gespielt von Leonardo DiCaprio) ist das Paradebeispiel eines Workaholics, der sein Leben der Arbeit und dem Reichtum verschreibt, was zu extremen Höhen und Tiefen führt.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Börsenmaklers Jordan Belfort. Martin Scorsese musste die Dreharbeiten mehrmals unterbrechen, um DiCaprio zu beruhigen, der sich zu sehr in die Rolle hineinversetzte.


Der große Gatsby (2013)
Beschreibung: Jay Gatsby (Leonardo DiCaprio) ist ein Workaholic, der sein Vermögen und seinen Erfolg über alles stellt, um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald. Die Produktion kostete über 100 Millionen Dollar, was ihn zu einem der teuersten Filme seiner Zeit machte.


Der Streber (2015)
Beschreibung: Ben Whittaker (Robert De Niro) wird als Senior Intern bei einem Start-up eingestellt und zeigt, wie man Arbeit und Leben in Balance hält.
Fakt: Robert De Niro hat für seine Rolle als Ben Whittaker eine Nominierung für den Golden Globe erhalten. Der Film wurde von Anne Hathaway produziert.


Up in the Air (2009)
Beschreibung: Ryan Bingham (George Clooney) ist ein Experte für Entlassungen, der sein Leben im Flugzeug verbringt und die Arbeit über alles stellt, bis er eine junge Kollegin trifft, die seine Perspektive verändert.
Fakt: Der Film wurde für sechs Oscars nominiert, darunter Bester Film und Bester Hauptdarsteller. George Clooney hat viele seiner Flugzeugszenen tatsächlich in Flugzeugen gedreht.


Der Weg nach Hause (2010)
Beschreibung: Janusz (Jim Sturgess) und seine Mitgefangenen fliehen aus einem sibirischen Arbeitslager und müssen sich durch harte Arbeit und Entschlossenheit durch die Wildnis schlagen.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Slawomir Rawicz, die in seinem Buch "The Long Walk" beschrieben wird. Die Dreharbeiten fanden in Bulgarien und Indien statt.
