Familienfilme über Aborigines: Eine kulturelle Reise

Familienfilme über Aborigines: Eine kulturelle Reise Filmgenres und -themen

Diese Sammlung von Filmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und das Leben der Aborigines aus der Perspektive von Familienfilmen zu entdecken. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da sie die Traditionen, Herausforderungen und die Schönheit der indigenen australischen Kultur einfangen. Sie sind ideal für Familien, die eine tiefere Verbindung zur Geschichte und den Geschichten der Aborigines suchen.

The Sapphires (2012)
TRAILER

The Sapphires (2012)

Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt dieser Film von einer Aborigine-Girlgroup, die in den 1960er Jahren in Vietnam auftritt und die Rassenschranken durchbricht.

Fakt: Die echte Gruppe "The Sapphires" wurde von der Aborigine-Sängerin und Schauspielerin Deborah Mailman gespielt, die auch im Film mitspielt.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Weg des Kriegers (2002)
TRAILER

Der Weg des Kriegers (2002)

Beschreibung: Ein fesselnder Film über einen Aborigine-Tracker, der in den 1920er Jahren von der Polizei angeheuert wird, um einen Mörder zu finden. Er beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Aborigines und weißen Siedlern.

Fakt: Der Film wurde fast vollständig in Schwarz-Weiß gedreht, um die historische Zeitperiode zu betonen. Die Musik des Films wurde von einem Aborigine-Komponisten geschrieben.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Der Rabenjunge (2002)
TRAILER

Der Rabenjunge (2002)

Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte von drei aboriginalen Mädchen, die aus einem Internat fliehen, um zu ihren Familien zurückzukehren. Er zeigt die Stärke und den Mut der Aborigines und ist ein kraftvolles Beispiel für Widerstand und Überlebenswille.

Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "Follow the Rabbit-Proof Fence" von Doris Pilkington Garimara, die selbst eine Aborigine ist. Die Hauptdarstellerinnen waren alle Aborigines und hatten keine professionelle Schauspielausbildung.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Yolngu Boy (2001)
TRAILER

Yolngu Boy (2001)

Beschreibung: Drei junge Aborigine-Jungen kämpfen mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer modernen Welt, die ihre Traditionen bedroht. Der Film zeigt die Balance zwischen Tradition und Moderne.

Fakt: Der Film wurde in der Aborigine-Gemeinschaft von Arnhem Land gedreht und verwendet viele traditionelle Elemente der Yolngu-Kultur.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Ten Canoes (2006)
TRAILER

Ten Canoes (2006)

Beschreibung: Ein einzigartiger Film, der die Geschichte eines Aborigine-Stammes in der Zeit vor der europäischen Besiedlung erzählt. Er verwendet eine Mischung aus modernen und traditionellen Erzähltechniken.

Fakt: Der Film wurde in der Aborigine-Sprache Yolngu Matha gedreht und ist der erste australische Spielfilm, der vollständig in einer indigenen Sprache produziert wurde.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Bran Nue Dae (2009)
TRAILER

Bran Nue Dae (2009)

Beschreibung: Eine musikalische Komödie, die das Leben eines Aborigine-Jungen in den 1960er Jahren zeigt, der von einem Internat nach Hause flieht. Der Film feiert die Kultur und den Humor der Aborigines.

Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Musical, das von Jimmy Chi, einem Aborigine, geschrieben wurde. Es war der erste australische Film, der in der Kategorie "Best Original Song" bei den Golden Globe Awards nominiert wurde.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Samson und Delilah (2009)
TRAILER

Samson und Delilah (2009)

Beschreibung: Eine einfühlsame Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Aborigines, die in einer abgelegenen Gemeinschaft leben. Der Film zeigt die Herausforderungen und die Schönheit des Lebens in einer modernen Aborigine-Gemeinschaft.

Fakt: Der Film gewann den Hauptpreis bei den Filmfestspielen von Cannes in der Kategorie "Un Certain Regard". Die Hauptdarstellerin war eine Aborigine ohne vorherige Schauspielkarriere.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Mystery Road (2013)
TRAILER

Mystery Road (2013)

Beschreibung: Ein Aborigine-Polizist ermittelt in einem Mordfall in einer kleinen australischen Stadt. Der Film zeigt die Spannungen zwischen den Aborigines und der weißen Gemeinschaft.

Fakt: Der Film wurde von Ivan Sen, einem Aborigine-Regisseur, geschrieben und inszeniert. Er hat eine Fortsetzung namens "Goldstone".

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Charlie's Country (2013)
TRAILER

Charlie's Country (2013)

Beschreibung: Der Film folgt Charlie, einem Aborigine, der versucht, in einer modernen Welt zu überleben, die seine Traditionen und Lebensweise bedroht. Eine tiefgründige Erkundung der Identität und des Widerstands.

Fakt: Der Film wurde von Rolf de Heer, einem bekannten australischen Regisseur, geschrieben und inszeniert. Der Hauptdarsteller, David Gulpilil, ist selbst ein Aborigine und ein ikonischer Schauspieler.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Sweet Country (2017)
TRAILER

Sweet Country (2017)

Beschreibung: Ein Western-Drama, das die Geschichte eines Aborigine-Mannes erzählt, der auf der Flucht ist, nachdem er einen weißen Mann in Notwehr getötet hat. Der Film beleuchtet die Ungerechtigkeiten und die Rassendiskriminierung.

Fakt: Der Film gewann mehrere Preise bei den Australian Academy of Cinema and Television Arts Awards (AACTA).

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen