Diese Filme sind nicht nur Geschichten über Mut und Widerstand, sondern auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Sie zeigen uns, wie Menschen trotz Diskriminierung und Ungerechtigkeit ihren Weg gegangen sind und dabei die Welt verändert haben. Diese Filme sind ein Muss für alle, die an Geschichte, Menschlichkeit und dem Kampf für Gleichberechtigung interessiert sind.

Schindlers Liste (1993)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Oskar Schindler, der während des Holocausts über 1.000 Juden vor dem Tod rettete. Er zeigt die Diskriminierung und den Genozid an den Juden.
Fakt: Steven Spielberg hat den Film in Schwarz-Weiß gedreht, um die Schwere der Geschichte zu unterstreichen.


Der Pianist (2002)
Beschreibung: Basierend auf den Memoiren von Władysław Szpilman, erzählt dieser Film die Geschichte eines jüdischen Pianisten, der während des Holocausts in Warschau überlebt. Es ist eine Geschichte über Diskriminierung, Überleben und die Kraft der Musik.
Fakt: Adrien Brody gewann für seine Rolle den Oscar für den besten Hauptdarsteller. Er lernte tatsächlich Klavier spielen, um die Rolle authentisch darzustellen.


The Great Debaters (2007)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf der wahren Geschichte des Wiley College Debate Team, das in den 1930er Jahren gegen Diskriminierung und Vorurteile kämpfte.
Fakt: Denzel Washington, der den Coach Melvin B. Tolson spielt, hat auch den Film produziert und inszeniert.


42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende (2013)
Beschreibung: Die Geschichte von Jackie Robinson, dem ersten afroamerikanischen Baseballspieler in der Major League, der gegen Diskriminierung und Rassismus kämpfte.
Fakt: Chadwick Boseman, der Jackie Robinson spielte, besuchte das Jackie Robinson Training Complex in Florida, um sich auf die Rolle vorzubereiten.


Freedom Writers (2007)
Beschreibung: Basierend auf dem Buch "The Freedom Writers Diary", erzählt dieser Film die Geschichte einer Lehrerin, die ihren Schülern hilft, gegen Diskriminierung und Gewalt in ihrer Schule anzukämpfen.
Fakt: Der Film zeigt echte Tagebucheinträge der Schüler, die in der Realität von Erin Gruwell unterrichtet wurden.


Milk (2008)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Harvey Milk, dem ersten offen schwulen Mann, der in ein öffentliches Amt in Kalifornien gewählt wurde. Er kämpfte gegen Diskriminierung und für die Rechte der LGBT-Community.
Fakt: Sean Penn gewann für seine Rolle als Harvey Milk den Oscar für den besten Hauptdarsteller.


Selma (2014)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Marsche von Selma nach Montgomery im Jahr 1965, die zur Verabschiedung des Voting Rights Act führten. Er zeigt die Diskriminierung und den Widerstand gegen rassistische Ungerechtigkeiten.
Fakt: Der Film wurde in der Stadt Selma, Alabama, gedreht, wo die historischen Ereignisse stattfanden. Oprah Winfrey war eine der Produzentinnen des Films.


The Butler (2013)
Beschreibung: Basierend auf dem Leben von Eugene Allen, zeigt der Film das Leben eines afroamerikanischen Butlers im Weißen Haus und die Diskriminierung, die er und seine Familie erlebten.
Fakt: Der Film wurde von Oprah Winfrey und Forest Whitaker produziert, die beide auch in dem Film mitspielen.


The Help (2011)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Roman, zeigt dieser Film das Leben afroamerikanischer Hausangestellter in den 1960er Jahren in Mississippi und ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung.
Fakt: Der Film wurde in der Stadt Greenwood, Mississippi, gedreht, um die Authentizität der Zeit und des Ortes zu bewahren.


Hidden Figures (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt das Leben von drei afroamerikanischen Frauen, die bei der NASA arbeiteten und maßgeblich zur Raumfahrt beitrugen, trotz der Diskriminierung und Vorurteile, denen sie ausgesetzt waren.
Fakt: Die NASA hat nach der Veröffentlichung des Films eine Straße nach Katherine Johnson benannt, einer der Protagonistinnen.
