Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Sie beleuchten das Leben und die Arbeit von Physikern, die die Welt verändert haben. Von biografischen Dramen bis zu Science-Fiction, diese Filme bieten Einblicke in die Welt der Physik und inspirieren zur Neugier und zum Forschen.
 
                        Der Mann, der die Unendlichkeit sah (2015)
Beschreibung: Die Geschichte des indischen Mathematikers Srinivasa Ramanujan, der trotz seiner bescheidenen Herkunft bedeutende Beiträge zur Zahlentheorie leistete. Der Film zeigt seine Zusammenarbeit mit dem britischen Mathematiker G.H. Hardy.
Fakt: Dev Patel spielt Ramanujan und Jeremy Irons spielt Hardy.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Oppenheimer (2023)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von J. Robert Oppenheimer, dem "Vater der Atombombe". Er zeigt die moralischen und ethischen Dilemmata, mit denen er während des Manhattan-Projekts konfrontiert war.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "American Prometheus" und wird von Christopher Nolan inszeniert.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die Theorie von allem (2014)
Beschreibung: Eine bewegende Biografie über Stephen Hawking, die seine wissenschaftlichen Entdeckungen und sein Leben mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) zeigt. Der Film beleuchtet seine Beziehung zu seiner Frau Jane und seine unermüdliche Suche nach der "Theorie von allem".
Fakt: Eddie Redmayne gewann für seine Darstellung von Hawking einen Oscar.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die Entdeckung des Unendlichen (1996)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des Physikers Richard Feynman, der für seine Arbeit an der Quantenmechanik bekannt ist. Er zeigt, wie er trotz persönlicher Tragödien seine Leidenschaft für die Wissenschaft bewahrt.
Fakt: Matthew Broderick spielt Feynman und der Film basiert auf Feynmans Autobiographie "Surely You're Joking, Mr. Feynman!".
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die schwarze Sonne (1995)
Beschreibung: Ein russischer Film, der das Leben des Physikers Lev Landau beleuchtet, der für seine Beiträge zur Quantenmechanik und zur Theorie der Supraleitung bekannt ist. Der Film zeigt seine wissenschaftlichen Erfolge und persönlichen Kämpfe.
Fakt: Der Film wurde in Russland produziert und bietet einen seltenen Einblick in die sowjetische Wissenschaft.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014)
Beschreibung: Ein Film, der die Geschichte des Physikers und Mathematikers Srinivasa Ramanujan erzählt, der trotz seiner bescheidenen Herkunft bedeutende Beiträge zur Zahlentheorie leistete. Er zeigt seine Zusammenarbeit mit dem britischen Mathematiker G.H. Hardy.
Fakt: Der Film wurde in Indien produziert und bietet einen tiefen Einblick in Ramanujans Leben.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Der Physiker (2017)
Beschreibung: Eine fiktive Geschichte über einen Physiker, der eine bahnbrechende Entdeckung macht, die die Welt verändern könnte. Der Film kombiniert Elemente von Science-Fiction und Drama.
Fakt: Der Film wurde von einem deutschen Regisseur inszeniert und bietet eine interessante Perspektive auf die Wissenschaft.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Einsteins Gehirn (1994)
Beschreibung: Dieser Film untersucht das Leben und die wissenschaftlichen Errungenschaften von Albert Einstein, mit einem besonderen Fokus auf seine Theorie der Relativität und seine Gedanken über das Universum.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Wissenschaftlern, die Einsteins Arbeiten analysieren.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die Quantenfalle (2018)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Thriller, der die theoretische Physik und die Quantenmechanik in eine spannende Handlung integriert. Ein Physiker wird in eine Verschwörung verwickelt, die die Grundlagen der Realität bedroht.
Fakt: Der Film wurde von einem deutschen Produktionsstudio produziert und bietet eine spannende Mischung aus Wissenschaft und Spannung.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






