Diese Filme beleuchten das Thema Suizid aus verschiedenen Perspektiven, bieten Einblicke in die menschliche Psyche und fördern das Verständnis und die Empathie für diejenigen, die mit solchen Gedanken kämpfen. Diese Sammlung ist nicht nur eine Einladung zur Reflexion, sondern auch eine Erinnerung daran, dass Hilfe und Hoffnung immer vorhanden sind.
 
                        Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1966)
Beschreibung: In diesem Drama von Mike Nichols gibt es eine Szene, in der ein Charakter Suizidgedanken äußert, was die Themen Ehe, Alkoholismus und Verzweiflung beleuchtet.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Edward Albee.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Ordinary People (1980)
Beschreibung: Dieser Film von Robert Redford behandelt die Nachwirkungen eines Suizids in einer Familie und die damit verbundenen Schuldgefühle und Heilungsprozesse.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter den für den besten Film.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich um Inspiration und Bildung kreist, endet er tragisch mit dem Suizid eines Schülers, was die Themen Druck und Erwartungen in der Jugend aufgreift.
Fakt: Robin Williams gewann für seine Rolle als John Keating einen Golden Globe.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Leaving Las Vegas (1995)
Beschreibung: Der Film folgt einem Alkoholiker, der nach Las Vegas zieht, um sich zu Tode zu trinken, und seine Beziehung zu einer Prostituierten, die ihn zu retten versucht.
Fakt: Nicolas Cage gewann für seine Rolle einen Oscar.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Veronika beschließt zu sterben (2009)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Paulo Coelho, erzählt dieser Film die Geschichte einer Frau, die nach einem Suizidversuch in einer Klinik erwacht und ein neues Verständnis für das Leben gewinnt.
Fakt: Der Film wurde in New York City gedreht, obwohl die Geschichte ursprünglich in Ljubljana, Slowenien, spielt.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Melancholia (2011)
Beschreibung: Lars von Triers Drama erzählt die Geschichte zweier Schwestern, deren Leben durch die Ankunft eines Planeten, der die Erde zerstören könnte, in Frage gestellt wird. Der Film behandelt Themen wie Depression und Suizidgedanken.
Fakt: Die Musik des Films wurde von Richard Wagner inspiriert, insbesondere von dessen Oper "Tristan und Isolde".
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Girl, Interrupted (1999)
Beschreibung: Basierend auf den Memoiren von Susanna Kaysen, zeigt dieser Film das Leben in einer psychiatrischen Klinik und behandelt Themen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung und Suizidgedanken.
Fakt: Winona Ryder und Angelina Jolie waren während der Dreharbeiten enge Freundinnen geworden.
 Jetzt ansehen
                    Jetzt ansehen
                
                 
                        Die letzte Vorstellung (1971)
Beschreibung: In diesem Drama von Peter Bogdanovich gibt es eine tragische Szene, in der ein Charakter Selbstmord begeht, was die Themen Einsamkeit und Verzweiflung in einer kleinen Stadt beleuchtet.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die "New Hollywood"-Ära einleitete, mit einem realistischen und oft deprimierenden Blick auf das amerikanische Leben.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Die Brücke (2006)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt die Geschichte von Menschen, die von der Golden Gate Bridge in San Francisco gesprungen sind, und beleuchtet die Gründe und die Auswirkungen dieser tragischen Entscheidungen.
Fakt: Der Film wurde ohne Genehmigung der Stadt San Francisco gedreht, was zu einigen Kontroversen führte.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                 
                        Das Leben des Brian (1979)
Beschreibung: Obwohl eine Komödie, enthält dieser Film eine berühmte Szene, in der Brian versucht, sich das Leben zu nehmen, aber von einem römischen Offizier gerettet wird, was zu einer humorvollen Reflexion über den Sinn des Lebens führt.
Fakt: Der Film wurde in einigen Ländern verboten, da er als blasphemisch angesehen wurde.
 30 Tage kostenlos
                    30 Tage kostenlos
                
                
 
                                    






