Fußball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Leidenschaft, die manchmal in Gewalt und Chaos mündet. Diese Filme beleuchten die Welt der Fußball-Hooligans, ihre Motivationen, ihre Kämpfe und die Konsequenzen ihrer Handlungen. Sie bieten einen tiefen Einblick in eine Subkultur, die oft im Schatten der schönen Seiten des Sports bleibt, und sind ein Muss für jeden, der mehr über die dunkle Seite des Fußballs erfahren möchte.

Der Fan (1996)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Hooligans, zeigt dieser Film die obsessive Natur eines Fans und wie weit er gehen würde, um seine Mannschaft zu unterstützen.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman von Peter Abrahams und zeigt Robert De Niro in einer der Hauptrollen.


Cass (2008)
Beschreibung: Die wahre Geschichte von Cass Pennant, einem berüchtigten Hooligan, der sein Leben in der Szene und seine spätere Veränderung erzählt.
Fakt: Cass Pennant war selbst Berater bei der Produktion des Films.


Die Firma (2009)
Beschreibung: Basierend auf einem Buch von John King, zeigt dieser Film die Geschichte eines Mannes, der in die Welt der Hooligans hineingezogen wird und die Dynamik innerhalb der Gruppe.
Fakt: Der Film wurde von Nick Love, dem Regisseur von "The Football Factory", inszeniert.


Hooligan (2012)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte von Hooligans in Deutschland erzählt, ihre Motivationen und die Entwicklung der Szene über die Jahre.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit echten Hooligans und zeigt seltene Archivaufnahmen.


Hooligans (2005)
Beschreibung: Dieser Film folgt einem amerikanischen Studenten, der nach seiner Entlassung aus Harvard in die Welt der englischen Fußball-Hooligans eintaucht. Er zeigt die brutale Realität und die Loyalität innerhalb der Gruppen.
Fakt: Der Film wurde in London gedreht und zeigt echte Fußballstadien und Fan-Kultur.


Der Fußballkrieg (2004)
Beschreibung: Ein Blick in das Leben eines Chelsea-Fans, der in der Welt der Hooligans lebt und kämpft. Der Film beleuchtet die psychologischen Aspekte und die Sucht nach Adrenalin.
Fakt: Der Regisseur Nick Love war selbst ein Fußballfan und hat viele Szenen aus persönlichen Erfahrungen gestaltet.


Rise of the Footsoldier (2007)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Carlton Leach, einem berüchtigten Hooligan, der in die kriminelle Unterwelt eintaucht.
Fakt: Der Film zeigt die Entwicklung eines Mannes von einem Hooligan zu einem Kriminellen.


Ultras (2020)
Beschreibung: Ein italienischer Film, der das Leben eines Mannes zeigt, der sich von der Hooligan-Szene abwendet, um seine Familie zu retten.
Fakt: Der Film wurde von Francesco Lettieri inszeniert und zeigt die Realität der italienischen Ultras.


Awaydays (2009)
Beschreibung: Basierend auf einem Buch von Kevin Sampson, zeigt dieser Film die Geschichte eines jungen Mannes, der in die Welt der Hooligans hineingezogen wird.
Fakt: Der Film wurde in Liverpool gedreht und zeigt die 80er Jahre in der Hooligan-Szene.


I.D. (1995)
Beschreibung: Polizisten gehen undercover, um eine Hooligan-Gang zu infiltrieren. Der Film zeigt die moralischen Dilemmata und die Gefahren dieser Mission.
Fakt: Der Film wurde von einem ehemaligen Polizisten geschrieben, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
