- Chariots of Fire – Die Stunde des Sieges (1981)
- The Cutting Edge – Mit Herz und Schneide (1992)
- Cool Runnings – Alles auf eine Karte (1993)
- Prefontaine – Der Läufer (1997)
- Miracle – Das Wunder von Lake Placid (2004)
- Eddie the Eagle – Alles ist möglich (2016)
- Foxcatcher – Eine wahre Geschichte (2014)
- Race – Der Film (2016)
- Die Legende von Bagger Vance (2000)
- Olympische Träume (2019)
Die Olympischen Spiele sind ein Symbol für Einheit, Wettbewerb und menschliche Leistung. Diese Filme fangen den Geist der Olympischen Spiele ein und bieten sowohl Unterhaltung als auch Inspiration für Zuschauer aller Altersgruppen. Sie zeigen Geschichten von Mut, Teamarbeit und dem Streben nach Exzellenz, die Familien zusammenbringen und motivieren können.

Chariots of Fire – Die Stunde des Sieges (1981)
Beschreibung: Ein britischer Klassiker, der die Geschichten zweier Läufer bei den Olympischen Spielen 1924 erzählt. Der Film zeigt die Herausforderungen und Triumphe, die mit dem Streben nach olympischem Ruhm verbunden sind.
Fakt: Der berühmte Soundtrack des Films wurde von Vangelis komponiert und gewann einen Oscar.


The Cutting Edge – Mit Herz und Schneide (1992)
Beschreibung: Eine romantische Komödie über ein Eiskunstlaufpaar, das sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereitet. Der Film zeigt die Herausforderungen und die Chemie zwischen den Partnern.
Fakt: Der Film inspirierte mehrere Fortsetzungen und eine Fernsehserie.


Cool Runnings – Alles auf eine Karte (1993)
Beschreibung: Diese Komödie basiert auf der wahren Geschichte des jamaikanischen Bob-Teams bei den Olympischen Winterspielen 1988. Der Film zeigt, wie eine Gruppe von Außenseitern gegen alle Widrigkeiten antritt und dabei das Publikum zum Lachen bringt.
Fakt: Der Film wurde in Kanada gedreht, obwohl er die Olympischen Winterspiele in Calgary darstellt. Die echte jamaikanische Bobmannschaft war bei den Dreharbeiten anwesend.


Prefontaine – Der Läufer (1997)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte des amerikanischen Langstreckenläufers Steve Prefontaine, der bei den Olympischen Spielen 1972 antrat und eine Ikone des Sports wurde.
Fakt: Jared Leto, der Prefontaine spielt, trainierte hart, um die Rolle authentisch darzustellen.


Miracle – Das Wunder von Lake Placid (2004)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die wahre Geschichte des US-amerikanischen Eishockeyteams, das bei den Olympischen Winterspielen 1980 die sowjetische Mannschaft besiegte, was als "Miracle on Ice" bekannt wurde.
Fakt: Der Film wurde in Kanada und nicht in den USA gedreht, um die Eisszenen realistischer zu gestalten.


Eddie the Eagle – Alles ist möglich (2016)
Beschreibung: Die Geschichte von Eddie "The Eagle" Edwards, einem britischen Skispringer, der trotz aller Hindernisse bei den Olympischen Winterspielen 1988 antrat. Ein inspirierendes Beispiel für Durchhaltevermögen und den Glauben an sich selbst.
Fakt: Taron Egerton, der Eddie spielt, trainierte intensiv, um die Skispring-Szenen selbst zu drehen.


Foxcatcher – Eine wahre Geschichte (2014)
Beschreibung: Basierend auf wahren Ereignissen, zeigt der Film die komplexe Beziehung zwischen dem reichen John du Pont und den Ringerbrüdern Mark und Dave Schultz, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten.
Fakt: Steve Carell wurde für seine Rolle als John du Pont für einen Oscar nominiert.


Race – Der Film (2016)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von Jesse Owens, der bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vier Goldmedaillen gewann und die rassistischen Vorurteile der Zeit herausforderte.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland und Kanada gedreht, um die Atmosphäre der Olympischen Spiele in Berlin zu rekonstruieren.


Die Legende von Bagger Vance (2000)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über die Olympischen Spiele handelt, zeigt er den Geist des Wettkampfs und der Selbstverbesserung, was sehr im Einklang mit den olympischen Idealen steht. Es geht um einen Golfspieler, der mit Hilfe eines mysteriösen Caddies sein Spiel und sein Leben wieder auf die Reihe bekommt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Buch von Steven Pressfield und wurde von Robert Redford inszeniert.


Olympische Träume (2019)
Beschreibung: Ein ungewöhnlicher Film, der die Geschichte eines amerikanischen Skiläufers und einer Krankenschwester während der Olympischen Winterspiele 2018 erzählt. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Fakt: Der Film wurde während der echten Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang gedreht.
