- Die Abenteuer von Buckaroo Banzai (1984)
- Die Abenteuer von Flubber (1997)
- Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000)
- Die Abenteuer von Wallace und Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (2005)
- Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl (2005)
- Der unglaubliche Hulk (2008)
- Die Abenteuer von Mr. Peabody und Sherman (2014)
- Die Abenteuer von Tintin (2011)
- Die Fantastische Welt von Dr. Seuss: Horton hört ein Hu! (2008)
- Die Abenteuer von Astro Boy (2009)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die faszinierende Welt der Nanotechnologie ein. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch eine spielerische Einführung in die Wissenschaft für die ganze Familie. Sie zeigen, wie Nanotechnologie unser Leben verändern kann und inspirieren junge Zuschauer, sich für Wissenschaft und Technik zu interessieren.

Die Abenteuer von Buckaroo Banzai (1984)
Beschreibung: Dieser Kultfilm zeigt einen Wissenschaftler, der mit Dimensionen und Technologie experimentiert, was eine interessante Parallele zur Nanotechnologie bietet.
Fakt: Der Film wurde von W.D. Richter geschrieben und inszeniert und hat einen Kultstatus erreicht. Die Spezialeffekte waren für die damalige Zeit sehr innovativ.


Die Abenteuer von Flubber (1997)
Beschreibung: In diesem Klassiker wird ein Professor von einer elastischen Substanz namens Flubber überrascht, die er durch Zufall erfindet. Der Film zeigt, wie Nanotechnologie in alltägliche Situationen integriert werden kann, und bietet eine humorvolle Einführung in das Thema.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "The Absent-Minded Professor" von Samuel W. Taylor. Die Spezialeffekte für Flubber wurden mit Hilfe von Computergrafik und praktischen Effekten erstellt.


Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000)
Beschreibung: Obwohl dieser Film eher eine Parodie ist, zeigt er, wie Technologie und Wissenschaft in humorvolle Abenteuer integriert werden können, was eine leichte Einführung in die Nanotechnologie bietet.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Zeichentrickserie. Die Animationen wurden von Industrial Light & Magic erstellt.


Die Abenteuer von Wallace und Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (2005)
Beschreibung: Dieser Stop-Motion-Film zeigt, wie Wallace und sein Hund Gromit mit Technologie und Wissenschaft umgehen, um ein riesiges Kaninchenproblem zu lösen, was eine humorvolle Einführung in die Nanotechnologie bietet.
Fakt: Der Film gewann den Oscar für den besten Animationsfilm. Die Spezialeffekte und Animationen wurden von Aardman Animations erstellt.


Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl (2005)
Beschreibung: Dieser Film zeigt eine Fantasiewelt, die durch die Vorstellungskraft eines Jungen entsteht, und enthält Elemente, die an Nanotechnologie erinnern, wie die Manipulation von Materie auf kleinstem Maßstab.
Fakt: Der Film wurde von Robert Rodriguez geschrieben und inszeniert, der auch für die "Spy Kids"-Reihe bekannt ist. Die visuellen Effekte wurden von den Machern von "Sin City" erstellt.


Der unglaubliche Hulk (2008)
Beschreibung: Während der Hulk selbst nicht mit Nanotechnologie zu tun hat, zeigt der Film, wie Wissenschaft und Technologie verwendet werden, um das Unmögliche möglich zu machen, was eine Parallele zur Nanotechnologie darstellt.
Fakt: Der Film ist eine Neustart der Hulk-Reihe und basiert auf dem Marvel-Comic. Die Spezialeffekte für die Hulk-Transformation wurden mit Motion Capture und CGI erstellt.


Die Abenteuer von Mr. Peabody und Sherman (2014)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie ein Hund und sein menschlicher Sohn durch die Zeit reisen, was eine Metapher für die Manipulation von Materie und Zeit auf kleinstem Maßstab sein kann.
Fakt: Der Film basiert auf der gleichnamigen Zeichentrickserie aus den 1960er Jahren. Die Animationen wurden von DreamWorks Animation erstellt.


Die Abenteuer von Tintin (2011)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Nanotechnologie, zeigt der Film, wie Technologie und Wissenschaft verwendet werden, um Geheimnisse zu lüften und Abenteuer zu erleben, was eine Parallele zur Nanotechnologie darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf den Comics von Hergé. Die Animationen wurden mit der Motion-Capture-Technik erstellt, die auch für "Avatar" verwendet wurde.


Die Fantastische Welt von Dr. Seuss: Horton hört ein Hu! (2008)
Beschreibung: Obwohl dieser Film nicht direkt über Nanotechnologie handelt, zeigt er die Idee von Mikrowelten und wie kleinste Details große Auswirkungen haben können. Eine perfekte Metapher für die Nanotechnologie.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Dr. Seuss. Die Animationen wurden von Blue Sky Studios erstellt, die auch für die "Ice Age"-Filme bekannt sind.


Die Abenteuer von Astro Boy (2009)
Beschreibung: Astro Boy, ein Roboter mit menschlichen Gefühlen, zeigt, wie Technologie und Wissenschaft in der Zukunft genutzt werden können, was eine Parallele zur Nanotechnologie darstellt.
Fakt: Der Film basiert auf der Manga-Serie von Osamu Tezuka. Die Animationen wurden von Imagi Animation Studios erstellt.
