- Die Farbe Lila (1985)
- Der weiße Massai (2005)
- Die Geschichte von Pi (2012)
- Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
- Der König der Löwen (1994)
- Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
- Die Reise des jungen Che (2004)
- Der Junge, der den Wind einfing (2019)
- Der Schmetterling und das Tau (2007)
- Der Junge, der den Krieg überlebte (2016)
Diese Sammlung von Familienfilmen beleuchtet das Thema Hunger auf eine Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Diese Filme bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lektionen über Mitgefühl, Solidarität und die Bedeutung von Nahrung. Sie zeigen, wie Menschen in schwierigen Zeiten zusammenhalten und Hoffnung finden, was eine inspirierende Botschaft für die ganze Familie ist.

Die Farbe Lila (1985)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Alice Walker, zeigt dieser Film das Leben afroamerikanischer Frauen im Süden der USA, wo Hunger und Armut allgegenwärtig sind.
Fakt: Der Film erhielt elf Nominierungen für den Oscar, darunter auch für die beste Hauptdarstellerin Whoopi Goldberg.


Der weiße Massai (2005)
Beschreibung: Die wahre Geschichte einer Frau, die sich in einen Massai verliebt und in Kenia lebt, wo sie mit den Herausforderungen von Hunger und Armut konfrontiert wird.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Corinne Hofmann.


Die Geschichte von Pi (2012)
Beschreibung: Während Pi auf dem Meer überlebt, zeigt der Film die Bedeutung von Nahrung und die Herausforderungen des Hungers in einer extremen Situation.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter für die beste visuelle Effekte.


Der Junge im gestreiften Pyjama (2008)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich über den Holocaust handelt, zeigt er auch die Auswirkungen von Hunger und Entbehrung in den Konzentrationslagern.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht, um die Authentizität der Kulissen zu gewährleisten.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Während die Geschichte von Simba erzählt wird, zeigt der Film auch die Auswirkungen von Dürre und Hunger auf das Tierreich.
Fakt: Der Film war der erste Disney-Film, der komplett in Deutschland synchronisiert wurde.


Der kleine Drache Kokosnuss (2014)
Beschreibung: In dieser Animationsfilmreihe geht es um einen kleinen Drachen, der in einer Welt lebt, in der Nahrung knapp ist. Die Geschichten vermitteln wichtige Lektionen über Freundschaft und Teilen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist besonders bei Kindern beliebt.


Die Reise des jungen Che (2004)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Che Guevara, der als junger Mann durch Lateinamerika reist und die Armut und den Hunger der Menschen erlebt. Es ist eine Reise, die ihn tief verändert.
Fakt: Der Film basiert auf den Memoiren von Che Guevara und zeigt die Anfänge seines politischen Engagements.


Der Junge, der den Wind einfing (2019)
Beschreibung: Basierend auf einer wahren Geschichte, zeigt dieser Film, wie ein junger Mann in Malawi eine Windmühle baut, um Wasser zu pumpen und so Hunger zu bekämpfen.
Fakt: Der Film wurde von Netflix produziert und ist eine inspirierende Geschichte über Ingenieurskunst und Entschlossenheit.


Der Schmetterling und das Tau (2007)
Beschreibung: Obwohl der Film hauptsächlich über die Krankheit des Protagonisten handelt, zeigt er auch die Bedeutung von Nahrung und die Schwierigkeiten, wenn man sie nicht selbstständig zu sich nehmen kann.
Fakt: Der Film wurde für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.


Der Junge, der den Krieg überlebte (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte eines Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs in einem besetzten Land lebt und mit den Auswirkungen von Hunger und Entbehrung konfrontiert wird.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und basiert auf wahren Erlebnissen.
