- Der Schatz der Sierra Madre (1948)
- Der weiße Hai (1975)
- 1492: Die Eroberung des Paradieses (1992)
- Der letzte Mohikaner (1992)
- Pocahontas (1995)
- Die Neue Welt (2005)
- Der König der Löwen (1994)
- Der Marsianer (2015)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2016)
- Die Abenteuer des Tintin: Das Geheimnis der Einhorn (2011)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die Welt der Kolonisation ein, die nicht nur historische Ereignisse beleuchtet, sondern auch die menschlichen Geschichten hinter diesen großen Abenteuern erzählt. Diese Filme sind perfekt für Familien, die gemeinsam lernen und sich inspirieren lassen wollen, während sie die Herausforderungen und Triumphe der Kolonisatoren erleben.

Der Schatz der Sierra Madre (1948)
Beschreibung: Dieser Klassiker zeigt die Suche nach Gold in Mexiko und die Herausforderungen, die die Abenteurer in einem fremden Land erleben, was Parallelen zur Kolonisation aufweist.
Fakt: Der Film gewann drei Oscars, darunter für den besten Regisseur und das beste adaptierte Drehbuch.


Der weiße Hai (1975)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Kolonisation, zeigt der Film die menschliche Einmischung in die Natur und die Konsequenzen, was eine Metapher für die Auswirkungen der Kolonisation sein kann.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten Blockbuster und hat die Filmindustrie revolutioniert.


1492: Die Eroberung des Paradieses (1992)
Beschreibung: Dieser Film folgt Christoph Kolumbus auf seiner Reise, die zur Entdeckung Amerikas führte, und zeigt die Herausforderungen und Konflikte, die mit der Kolonisation einhergingen.
Fakt: Der Film wurde zum


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Obwohl der Film mehr auf dem Roman von James Fenimore Cooper basiert, zeigt er die Spannungen zwischen britischen Kolonisten und den Ureinwohnern während des Siebenjährigen Krieges.
Fakt: Die Musik des Films, komponiert von Trevor Jones und Randy Edelman, wurde sehr bekannt und ist ein Beispiel für epische Filmmusik.


Pocahontas (1995)
Beschreibung: Disney's animierter Klassiker erzählt die romantische Geschichte von Pocahontas und John Smith, die die ersten Begegnungen zwischen den englischen Kolonisten und den Ureinwohnern Amerikas darstellt.
Fakt: Der Film wurde für zwei Oscars nominiert, darunter für den besten Original-Song "Colors of the Wind".


Die Neue Welt (2005)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der ersten englischen Kolonisten in Virginia und ihre Begegnung mit den Powhatan-Indianern. Er zeigt die Herausforderungen der Kolonisation und die komplexen Beziehungen zwischen den Kulturen.
Fakt: Der Film wurde in den Originalstandorten in Virginia gedreht, um die Authentizität zu bewahren. Colin Farrell lernte für seine Rolle sogar das Powhatan-Sprach.


Der König der Löwen (1994)
Beschreibung: Disney's epische Geschichte über Simba, der sein Königreich zurückerobern muss, kann als Metapher für die Rückeroberung und Kolonisation interpretiert werden.
Fakt: Der Film wurde für vier Oscars nominiert und gewann zwei davon.


Der Marsianer (2015)
Beschreibung: Obwohl es sich um eine Science-Fiction handelt, zeigt der Film die Kolonisation des Mars und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, was Parallelen zur menschlichen Kolonisation auf der Erde aufweist.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir und wurde für sieben Oscars nominiert.


Der Mann, der die Welt veränderte (2016)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Bartolomé de las Casas, einem spanischen Dominikaner, der für die Rechte der Ureinwohner kämpfte und die Kolonisation kritisch hinterfragte.
Fakt: Der Film wurde in Spanien gedreht und zeigt authentische Szenen aus der Kolonialzeit.


Die Abenteuer des Tintin: Das Geheimnis der Einhorn (2011)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt über Kolonisation, zeigt der Film die Abenteuer von Tintin, der auf eine Schatzsuche geht, die ihn in exotische Länder führt, was die Erkundung und Entdeckung thematisiert.
Fakt: Der Film verwendet Motion-Capture-Technologie, um die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
