- The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz (1969)
- Der Pate (1972)
- Die Hard - Nur die Harten kommen in den Himmel (1988)
- Der letzte Mohikaner (1992)
- Heat - Jede Sekunde zählt (1995)
- Der Schakal (1997)
- Der Soldat James Ryan (1998)
- Der Scharfschütze (2007)
- Public Enemies - Im Visier des FBI (2009)
- Der Anschlag (2010)
Wenn Sie auf der Suche nach Filmen sind, die Ihr Herz schneller schlagen lassen, dann sind Schießereien-Filme genau das Richtige für Sie. Diese Filme bieten nicht nur packende Action und intensive Spannung, sondern auch tiefgründige Geschichten, die oft von echten Ereignissen inspiriert sind. Unsere Auswahl an Filmen über Schießereien verspricht Ihnen eine Reise durch die Welt des Adrenalins, der Heldentaten und manchmal auch der Tragödien. Lassen Sie sich von diesen Meisterwerken der Filmkunst mitreißen!

The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz (1969)
Beschreibung: Ein Klassiker des Western-Genres, der mit seiner brutalen und realistischen Darstellung von Schießereien und Gewalt für Aufsehen sorgte.
Fakt: Der Film gilt als einer der ersten, der die Gewalt in Western-Filmen realistischer und blutiger darstellte.


Der Pate (1972)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich ein Schießerei-Film, enthält "Der Pate" einige der bekanntesten und einflussreichsten Schießereien in der Filmgeschichte.
Fakt: Die berühmte Szene, in der Michael Corleone einen Polizisten und einen rivalisierenden Gangster erschießt, wurde in einem einzigen Take gefilmt.


Die Hard - Nur die Harten kommen in den Himmel (1988)
Beschreibung: John McClane kämpft gegen Terroristen in einem Wolkenkratzer, was zu einer der ikonischsten Schießereien in der Filmgeschichte führt.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als TV-Film geplant, aber Bruce Willis' Beteiligung führte zu einer Kinoversion.


Der letzte Mohikaner (1992)
Beschreibung: Ein historisches Drama mit epischen Schlachten und Schießereien, das die Geschichte von Hawkeye und seinen Freunden während des Franzosen- und Indianerkriegs erzählt.
Fakt: Der Soundtrack des Films, insbesondere das Thema "The Gael", wurde sehr populär und ist heute ein Klassiker.


Heat - Jede Sekunde zählt (1995)
Beschreibung: Ein epischer Film von Michael Mann, der die Leben von Bankräubern und Polizisten miteinander verwebt. Die berühmte Schießerei in Downtown Los Angeles ist eine der intensivsten und realistischsten in der Filmgeschichte.
Fakt: Die Schießerei wurde in einem einzigen Take gefilmt und dauerte fast 10 Minuten. Robert De Niro und Al Pacino spielten zum ersten Mal gemeinsam in einem Film.


Der Schakal (1997)
Beschreibung: Ein internationaler Auftragskiller, bekannt als "Der Schakal", wird angeheuert, um einen hochrangigen Politiker zu ermorden. Die Jagd auf ihn führt zu einer spannenden Schießerei in einem U-Bahnhof.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "The Day of the Jackal" von Frederick Forsyth, aber die Handlung wurde stark verändert.


Der Soldat James Ryan (1998)
Beschreibung: Ein epischer Kriegsflim, der die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zeigt, mit einer besonders intensiven und realistischen Darstellung der Schießereien.
Fakt: Die Landungsboote, die im Film verwendet wurden, waren tatsächlich die letzten funktionierenden Boote dieser Art.


Der Scharfschütze (2007)
Beschreibung: Ein ehemaliger Scharfschütze wird in eine Verschwörung verwickelt und muss sich durch eine Reihe von Schießereien und Verfolgungsjagden kämpfen, um die Wahrheit aufzudecken.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Point of Impact" von Stephen Hunter.


Public Enemies - Im Visier des FBI (2009)
Beschreibung: Die Geschichte von John Dillinger, einem der berüchtigtsten Bankräuber der 1930er Jahre, und seiner Verfolgung durch das FBI. Der Film enthält mehrere beeindruckende Schießereien.
Fakt: Johnny Depp lernte für die Rolle des Dillinger tatsächlich schießen und wurde von einem ehemaligen FBI-Agenten trainiert.


Der Anschlag (2010)
Beschreibung: Ein französischer Polizist wird in eine Verschwörung verwickelt und muss sich durch eine Reihe von Schießereien und Verfolgungsjagden kämpfen, um die Wahrheit aufzudecken.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Point of Impact" von Stephen Hunter.
