Chicago, die pulsierende Metropole am Michigansee, hat seit jeher eine starke Anziehungskraft auf Filmemacher ausgeübt. Diese Sammlung von Filmen zeigt die Vielfalt und den Charme dieser Stadt, von ihren rauen Straßen bis zu ihren glanzvollen Momenten. Ob es nun um Gangstergeschichten, romantische Komödien oder tiefgründige Dramen geht, diese Filme bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben in Chicago und machen die Stadt zu einem lebendigen Charakter in ihren Geschichten.

Der Mann, der zuviel wusste (1956)
Beschreibung: Ein Alfred Hitchcock-Klassiker, der teilweise in Chicago spielt und zeigt, wie ein normaler Mann in eine internationale Verschwörung verwickelt wird.
Fakt: Hitchcock drehte diesen Film zweimal, und die Chicagoer Szenen sind in der zweiten Version besonders eindrucksvoll.


Der große Coup (1973)
Beschreibung: Ein Meisterwerk des Krimigenres, das in den 1930er Jahren in Chicago spielt. Zwei Trickbetrüger planen einen großen Coup gegen einen Gangsterboss.
Fakt: Der Film gewann sieben Oscars, darunter auch für das beste Drehbuch und die beste Regie.


Blues Brothers (1980)
Beschreibung: Ein Kultfilm, der die Musikszene von Chicago in den Mittelpunkt stellt. Zwei Brüder versuchen, ihre Band wieder zusammenzubringen, um eine Kirche zu retten.
Fakt: Viele der Musiknummern wurden live aufgeführt, und der Film zeigt einige der berühmtesten Blues-Clubs von Chicago.


Der Unbeugsame (1987)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die berühmte Geschichte von Eliot Ness und seinem Kampf gegen Al Capone in den 1920er Jahren in Chicago. Die Stadt wird hier als Schauplatz für eine epische Auseinandersetzung zwischen Gesetz und Verbrechen dargestellt.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Chicago gedreht, und viele der Szenen sind authentische Darstellungen der damaligen Zeit.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt in Chicago spielt, zeigt er die inspirierende Geschichte eines Lehrers, der seine Schüler durch die Poesie zu einem neuen Lebensgefühl führt, was auch in Chicagoer Schulen widerhallt.
Fakt: Der Film wurde in einer Schule in Delaware gedreht, aber die Themen und die Inspiration, die er vermittelt, sind universell und passen auch zu Chicago.


High Fidelity (2000)
Beschreibung: In dieser romantischen Komödie geht es um einen Plattenladenbesitzer in Chicago, der seine gescheiterten Beziehungen reflektiert. Die Stadt dient als Kulisse für eine Reise durch die Musik und die Liebe.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Buch von Nick Hornby, und viele Szenen wurden in echten Chicagoer Plattenläden gedreht.


Chicago (2002)
Beschreibung: Ein Musicalfilm, der die glamouröse und zugleich dunkle Seite der 1920er Jahre in Chicago zeigt. Er erzählt die Geschichte von Roxie Hart, die wegen Mordes angeklagt wird.
Fakt: Der Film gewann sechs Oscars, darunter auch für den besten Film und die beste Hauptdarstellerin.


Der Wolf der Wall Street (2013)
Beschreibung: Obwohl die Geschichte in New York spielt, zeigt der Film die Auswirkungen des amerikanischen Traums, der auch in Chicago verfolgt wurde.
Fakt: Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Jordan Belfort, und einige Szenen wurden in Chicago gedreht.


Der große Gatsby (2013)
Beschreibung: Obwohl die Handlung in New York spielt, hat die Jazz-Ära und der Glanz der 1920er Jahre eine starke Verbindung zu Chicago, wo viele dieser Szenen auch gedreht wurden.
Fakt: Der Film zeigt die opulente Lebensweise der Reichen, die auch in Chicago dieser Zeit existierte.


Der Mann, der niemals aufgab (1995)
Beschreibung: Ein Thriller, der in Chicago spielt und um einen Detektiv geht, der versucht, einen Mordfall zu lösen, der ihn persönlich betrifft.
Fakt: Der Film wurde von einem Roman von John D. MacDonald inspiriert und zeigt einige der weniger bekannten Seiten von Chicago.
