Diese Sammlung von 10 Filmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben von Gehörlosen aus einer neuen Perspektive zu sehen. Diese Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und fördern das Verständnis und die Empathie für die taube Gemeinschaft. Sie sind ideal für Familien, die gemeinsam lernen und sich über die Kultur und die Herausforderungen der Gehörlosen informieren möchten.

Der Wunderheiler (1962)
Beschreibung: Basierend auf der wahren Geschichte von Helen Keller, zeigt dieser Film die unermüdlichen Bemühungen von Anne Sullivan, eine blinde und taube Helen zu unterrichten. Es ist eine inspirierende Geschichte über Geduld, Liebe und die Kraft der Kommunikation.
Fakt: Der Film gewann zwei Oscars, darunter den für die beste Hauptdarstellerin.


Children of a Lesser God (1986)
Beschreibung: Diese Liebesgeschichte zwischen einem Lehrer für Gehörlose und einer ehemaligen Schülerin, die taub ist, beleuchtet die Herausforderungen und Schönheiten der Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg.
Fakt: Marlee Matlin, die die Hauptrolle spielt, gewann für ihre Leistung den Oscar als beste Hauptdarstellerin.


Beyond Silence (1996)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in einer gehörlosen Familie aufwächst und sich zwischen der Welt der Hörenden und der Gehörlosen entscheiden muss. Es ist eine bewegende Erzählung über Identität und Familie.
Fakt: Der Film wurde für den Golden Globe nominiert.


Die Familie Bélier (2014)
Beschreibung: Diese französische Komödie erzählt die Geschichte von Paula, die in einer Familie von Gehörlosen aufwächst und als Dolmetscherin fungiert. Der Film zeigt die Herausforderungen und die Liebe innerhalb der Familie und ist ein wunderbares Beispiel für die Integration von Gehörlosen in die Gesellschaft.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg in Frankreich und wurde für mehrere Césars nominiert.


Sound and Fury (2000)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Entscheidung einer gehörlosen Familie beleuchtet, ob sie ihre Kinder mit Cochlea-Implantaten ausstatten sollen. Es ist eine tiefgründige Untersuchung der Identität und der Kultur der Gehörlosen.
Fakt: Der Film wurde für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert.


The Heart Is a Lonely Hunter (1968)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Carson McCullers, zeigt dieser Film das Leben von John Singer, einem gehörlosen Mann, der in einer kleinen Stadt lebt und die Sehnsüchte und Einsamkeiten der Menschen um ihn herum erlebt.
Fakt: Alan Arkin, der die Hauptrolle spielt, wurde für seine Darstellung nominiert.


Mr. Holland's Opus (1995)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Gehörlose, enthält der Film eine bedeutende Nebenhandlung über einen gehörlosen Schüler, der durch Musik inspiriert wird. Es ist eine Geschichte über die Bedeutung von Unterricht und Mentoring.
Fakt: Der Film wurde für zwei Oscars nominiert.


See What I'm Saying: The Deaf Entertainers Documentary (2009)
Beschreibung: Ein Dokumentarfilm, der die Leben und Karrieren von vier gehörlosen Künstlern untersucht, darunter ein Musiker, ein Komiker, ein Schauspieler und ein Sänger. Es ist eine faszinierende Einblicke in die Welt der gehörlosen Unterhaltung.
Fakt: Der Film zeigt, wie diese Künstler trotz ihrer Gehörlosigkeit erfolgreich sind.


Sweet Nothing in My Ear (2008)
Beschreibung: Dieser Fernsehfilm behandelt die kontroverse Entscheidung eines gehörlosen Paares, ob sie ihrem Sohn ein Cochlea-Implantat einsetzen sollen. Es ist eine emotionale Auseinandersetzung mit Identität und Elternschaft.
Fakt: Jeff Daniels und Marlee Matlin spielen die Hauptrollen.


The Hammer (2010)
Beschreibung: Die wahre Geschichte von Matt Hamill, einem gehörlosen Ringer, der trotz seiner Behinderung große Erfolge im Sport erzielt. Der Film zeigt die Herausforderungen und Triumphe eines gehörlosen Athleten.
Fakt: Der Film basiert auf dem Leben des echten Matt Hamill.
