- Das Experiment (2001)
- Die Entdeckung des Insulin (2013)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
- Die Chemie des Todes (2008)
- Der Mann, der die Zeit anhielt (2012)
- Die Entdeckung des Penicillin (2015)
- Der Mann, der die Welt vermaß (2012)
- Die Entdeckung des Higgs-Bosons (2013)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
- Die Entdeckung des Insulin (2013)
Diese Sammlung von Filmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichten von Wissenschaftlern und ihren bahnbrechenden Entdeckungen in Laboren zu erleben. Jeder Film in dieser Liste beleuchtet nicht nur die wissenschaftlichen Durchbrüche, sondern auch die persönlichen Herausforderungen und Triumphe der Protagonisten. Diese Filme sind nicht nur für Wissenschaftsenthusiasten, sondern für alle, die inspirierende Geschichten über menschliche Entschlossenheit und Innovation lieben.

Das Experiment (2001)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Biografie, basiert dieser Film auf dem Stanford-Prison-Experiment, das in einem Labor stattfand. Er zeigt, wie schnell Menschen sich in extremen Situationen verhalten können, was auch auf wissenschaftliche Experimente zutrifft.
Fakt: Der Film ist eine Adaption des Romans "Black Box" von Mario Giordano und wurde später in den USA unter dem Titel "The Experiment" neu verfilmt.


Die Entdeckung des Insulin (2013)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Frederick Banting und Charles Best, die Insulin entdeckten, eine bahnbrechende Entdeckung für die Behandlung von Diabetes. Er zeigt die Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Labor, die zu dieser medizinischen Revolution führten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Banting House National Historic Site produziert, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.


Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
Beschreibung: Eine Biografie über Linus Pauling, einen der größten Chemiker des 20. Jahrhunderts, der in seinem Labor bedeutende Arbeiten in Chemie und Molekularbiologie leistete. Der Film zeigt seine wissenschaftlichen Erfolge und seine kontroversen Ansichten zu Vitamin C.
Fakt: Pauling war der einzige Mensch, der je zwei ungeteilte Nobelpreise in unterschiedlichen Kategorien erhalten hat.


Die Chemie des Todes (2008)
Beschreibung: Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Simon Beckett, zeigt dieser Film die Arbeit eines forensischen Anthropologen, der in seinem Labor die Geheimnisse hinter Todesfällen lüftet.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und bietet eine realistische Darstellung der forensischen Wissenschaft.


Der Mann, der die Zeit anhielt (2012)
Beschreibung: Eine Dokumentation über Eadweard Muybridge, einen Pionier der Fotografie, der in seinem Labor die Grundlagen für die moderne Fotografie und Filmtechnik legte.
Fakt: Muybridge war bekannt für seine Fotografien von Tieren in Bewegung, die die Grundlage für die Animationsfilme bildeten.


Die Entdeckung des Penicillin (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Alexander Fleming und seiner zufälligen Entdeckung von Penicillin, die die Medizin revolutionierte. Er zeigt die Arbeit in seinem Labor und die Herausforderungen, die er überwand.
Fakt: Fleming entdeckte Penicillin durch Zufall, als er bemerkte, dass ein Schimmelpilz Bakterien in seiner Petrischale abtötete.


Der Mann, der die Welt vermaß (2012)
Beschreibung: Basierend auf dem Roman von Daniel Kehlmann, erzählt dieser Film die Geschichte von Carl Friedrich Gauss und Alexander von Humboldt, die beide in ihren Laboren und Feldforschungen bedeutende wissenschaftliche Beiträge leisteten.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland gedreht und zeigt die historischen Orte, an denen die Wissenschaftler arbeiteten.


Die Entdeckung des Higgs-Bosons (2013)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die Entdeckung des Higgs-Bosons im CERN-Labor, die die Existenz des Higgs-Feldes bestätigte, das die Masse von Teilchen erklärt.
Fakt: Der Film zeigt die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt, die am Large Hadron Collider (LHC) arbeiteten.


Der Mann, der die Welt veränderte (2010)
Beschreibung: Eine Biografie über Linus Pauling, einen der größten Chemiker des 20. Jahrhunderts, der in seinem Labor bedeutende Arbeiten in Chemie und Molekularbiologie leistete. Der Film zeigt seine wissenschaftlichen Erfolge und seine kontroversen Ansichten zu Vitamin C.
Fakt: Pauling war der einzige Mensch, der je zwei ungeteilte Nobelpreise in unterschiedlichen Kategorien erhalten hat.


Die Entdeckung des Insulin (2013)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte von Frederick Banting und Charles Best, die Insulin entdeckten, eine bahnbrechende Entdeckung für die Behandlung von Diabetes. Er zeigt die Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Labor, die zu dieser medizinischen Revolution führten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Banting House National Historic Site produziert, um die historische Genauigkeit zu gewährleisten.
