- Der Mann, der zu viel wusste (1934)
- Der Mann, der zu viel wusste (1956)
- Der Club der toten Dichter (1989)
- Der Schakal (1997)
- Der große Gatsby (2013)
- Der Mann, der Shakespeare war (1998)
- Der Mann, der niemals lebte (1956)
- Der Phantom der Oper (2004)
- Der Tag, an dem die Musik verstummte (1999)
- Der Mann, der zu viel sah (1960)
Diese einzigartige Sammlung von Action-Filmen, die sich um das Thema Theater drehen, bietet eine faszinierende Mischung aus Spannung, Drama und künstlerischer Darstellung. Diese Filme zeigen, wie das Theater nicht nur eine Bühne für Kunst, sondern auch für aufregende Abenteuer und Intrigen sein kann. Für alle, die die Magie des Theaters lieben und gleichzeitig eine Portion Action genießen möchten, ist diese Auswahl ein Muss.

Der Mann, der zu viel wusste (1934)
Beschreibung: Eine frühere Version des Films von 1956, die ebenfalls eine Theater-Szene enthält, in der eine Entführung und ein Mordversuch stattfinden.
Fakt: Dieser Film war Hitchcocks erster britischer Film nach seiner Rückkehr aus Hollywood.


Der Mann, der zu viel wusste (1956)
Beschreibung: In diesem Hitchcock-Klassiker spielt ein Teil der Handlung in einem Theater, wo eine Entführung und ein Mordversuch stattfinden, was für Spannung und Action sorgt.
Fakt: Der Film enthält eine berühmte Szene, in der Doris Day "Que Sera, Sera" singt.


Der Club der toten Dichter (1989)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie ein Lehrer seine Schüler durch die Kunst des Theaters inspiriert, was zu Konflikten und Spannungen mit der Schulverwaltung führt. Die emotionale und dramatische Auseinandersetzung ist hier die Action.
Fakt: Robin Williams erhielt für seine Rolle eine Oscar-Nominierung.


Der Schakal (1997)
Beschreibung: Ein Teil der Handlung dieses Action-Thrillers spielt in einem Theater, wo ein Attentat geplant wird, was zu einer spannenden Verfolgungsjagd führt.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch "The Day of the Jackal" von Frederick Forsyth.


Der große Gatsby (2013)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Actionfilm, enthält dieser Film Szenen von Partys und Konflikten, die in einem Theater stattfinden. Die opulenten Szenen und die Spannung zwischen den Charakteren machen ihn zu einem interessanten Beitrag.
Fakt: Der Film verwendet 3D-Technologie, um die visuelle Pracht der 1920er Jahre zu verstärken.


Der Mann, der Shakespeare war (1998)
Beschreibung: Obwohl dieser Film eher als romantische Komödie bekannt ist, enthält er Elemente von Intrigen und Konflikten, die ihn in diese Liste bringen. Die Geschichte dreht sich um die Entstehung von "Romeo und Julia" und zeigt die Herausforderungen und Gefahren, die das Theaterleben mit sich bringt.
Fakt: Der Film gewann sieben Oscars, darunter den für das beste Originaldrehbuch.


Der Mann, der niemals lebte (1956)
Beschreibung: Obwohl eher ein Spionagefilm, enthält dieser Film Szenen, in denen Theater und Täuschung eine zentrale Rolle spielen, was zu einer spannenden Handlung führt.
Fakt: Der Film basiert auf einer wahren Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg.


Der Phantom der Oper (2004)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Musical und zeigt die dunkle Seite des Theaters, mit einem Phantom, das für Chaos und Spannung sorgt. Die Action entsteht durch die Intrigen und die Verfolgungsjagden innerhalb des Opernhauses.
Fakt: Der Film wurde in den Originalsets des Londoner West End Musicals gedreht.


Der Tag, an dem die Musik verstummte (1999)
Beschreibung: Ein Film, der sich mit dem Leben und der Tragödie von Buddy Holly beschäftigt, enthält auch Szenen von Theateraufführungen und zeigt die Spannungen hinter den Kulissen.
Fakt: Der Film wurde von der Familie von Buddy Holly unterstützt.


Der Mann, der zu viel sah (1960)
Beschreibung: Ein Journalist wird in eine Verschwörung verwickelt, die in einem Theater beginnt, was zu einer Reihe von spannenden Ereignissen führt.
Fakt: Der Film wurde in verschiedenen europäischen Ländern gedreht.
