- K-9 (1989)
- Ein Hund namens Lassie (1943)
- Der Hund von Baskerville (1959)
- Ein Hund namens Beethoven (1992)
- Der Hund, der Detektiv war (2002)
- Ein Hund namens Scooby-Doo (2002)
- Der Hund, der Detektiv wurde (2009)
- Der Hund, der Sherlock Holmes war (1977)
- Der Hund von Florenz (1952)
- Der Hund, der Detektiv war (1932)
Diese einzigartige Sammlung von Detektivfilmen bietet eine faszinierende Mischung aus Spannung und Humor, indem sie sprechende Hunde in die Handlung integriert. Diese Filme sind nicht nur für Hundeliebhaber, sondern auch für alle, die eine ungewöhnliche Detektivgeschichte schätzen. Sie zeigen, wie Hunde nicht nur treue Begleiter, sondern auch kluge Ermittler sein können, die den Detektiven bei der Lösung von Rätseln helfen.

K-9 (1989)
Beschreibung: In diesem Film wird ein Polizist von einem sprechenden Polizeihund namens Jerry Lee unterstützt, um einen Drogenbaron zu fangen.
Fakt: Der Film inspirierte eine TV-Serie mit demselben Namen, die jedoch ohne den sprechenden Hund auskam.


Ein Hund namens Lassie (1943)
Beschreibung: Obwohl Lassie in dieser Adaption nicht spricht, hilft sie bei der Aufklärung von Geheimnissen und Verbrechen, was sie zu einem Ehrenmitglied dieser Liste macht.
Fakt: Lassie ist eine der bekanntesten Hunde-Figuren in der Filmgeschichte und hat zahlreiche Filme und TV-Serien inspiriert.


Der Hund von Baskerville (1959)
Beschreibung: In dieser klassischen Adaption von Sir Arthur Conan Doyle's Werk spielt ein sprechender Hund eine Schlüsselrolle bei der Aufklärung des mysteriösen Todes von Sir Charles Baskerville.
Fakt: Der Film war eine der ersten Adaptionen des Romans und wurde von Hammer Films produziert, bekannt für ihre Horrorfilme.


Ein Hund namens Beethoven (1992)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Detektivfilm, hilft der sprechende Bernhardiner Beethoven seiner Familie, ein Verbrechen aufzudecken, das mit einem Pharmaunternehmen verbunden ist.
Fakt: Der Film war ein großer Erfolg und führte zu mehreren Fortsetzungen und einer TV-Serie.


Der Hund, der Detektiv war (2002)
Beschreibung: Obwohl der Film nicht direkt ein Detektivfilm ist, hat der sprechende Hund eine wichtige Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen im Mond.
Fakt: Der Film ist bekannt für seine futuristische Setting und seine Mischung aus Komödie und Science-Fiction.


Ein Hund namens Scooby-Doo (2002)
Beschreibung: Scooby-Doo und seine Freunde lösen mysteriöse Fälle, wobei der sprechende Hund oft die entscheidende Spur findet.
Fakt: Der Film basiert auf der beliebten Zeichentrickserie und war ein kommerzieller Erfolg.


Der Hund, der Detektiv wurde (2009)
Beschreibung: Ein sprechender Hund hilft bei der Aufklärung eines Einbruchs während der Weihnachtszeit, was ihn zu einem ungewöhnlichen Detektiv macht.
Fakt: Der Film ist Teil einer Serie von "Dog Who Saved..." Filmen, die alle einen humorvollen Ansatz haben.


Der Hund, der Sherlock Holmes war (1977)
Beschreibung: Ein Hund, der sich für Sherlock Holmes hält, hilft bei der Lösung eines Mordfalls in einem kleinen englischen Dorf.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Ellery Queen und ist eine seltene Mischung aus Detektivgeschichte und Komödie.


Der Hund von Florenz (1952)
Beschreibung: Ein sprechender Hund hilft bei der Aufklärung eines Mordfalls in Florenz, inspiriert von einem Buch von Felix Salten.
Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "Bambi's Children" und zeigt eine andere Seite des berühmten Autors.


Der Hund, der Detektiv war (1932)
Beschreibung: Ein sprechender Hund hilft bei der Lösung eines Verbrechens in dieser frühen Detektivkomödie.
Fakt: Der Film ist ein seltenes Beispiel für einen frühen Tonfilm, der einen sprechenden Hund als Hauptcharakter hat.
