Fantastische Filme über Kredite: Eine Reise durch Zeit und Raum

Fantastische Filme über Kredite: Eine Reise durch Zeit und Raum Geld und Wirtschaft

In dieser einzigartigen Filmreihe tauchen wir in die Welt der Science-Fiction ein, wo Kredite und Finanzsysteme auf innovative und oft dystopische Weise dargestellt werden. Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch eine kritische Reflexion über die Rolle des Geldes in unserer Gesellschaft. Sie sind ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Finanzwelt und deren Auswirkungen auf das menschliche Leben interessieren.

Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)
TRAILER

Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)

Beschreibung: In einer surrealen Welt, in der Träume gestohlen werden, zeigt der Film die Auswirkungen von Krediten auf die menschliche Psyche.

Fakt: Der Film wurde von den Brüdern Jean-Pierre und Luc Dardenne produziert, die für ihre sozialkritischen Filme bekannt sind.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Gattaca (1997)
TRAILER

Gattaca (1997)

Beschreibung: In einer Welt, in der genetische Perfektion durch Kredite und Investitionen erreicht wird, zeigt der Film die gesellschaftlichen Auswirkungen.

Fakt: Der Film wurde von Andrew Niccol geschrieben, der auch das Drehbuch für "The Truman Show" verfasste.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Insel (2005)
TRAILER

Die Insel (2005)

Beschreibung: In einer post-apokalyptischen Welt, in der Menschen für ihre Organe gezüchtet werden, zeigt der Film die Auswirkungen von Krediten auf das Leben.

Fakt: Der Film wurde von Michael Bay inszeniert, der bekannt für seine spektakulären Action-Szenen ist.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Bank der Zeit (2007)
TRAILER

Die Bank der Zeit (2007)

Beschreibung: Eine Zeitreise führt zu einer Kette von Ereignissen, die die Bedeutung von Krediten und Schulden in einer anderen Dimension beleuchtet.

Fakt: Der Film wurde mit einem extrem niedrigen Budget von nur 2,6 Millionen Euro produziert.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Zeitdieb (2011)
TRAILER

Der Zeitdieb (2011)

Beschreibung: In einer Welt, in der Zeit das einzige Zahlungsmittel ist, zeigt dieser Film, wie Kredite und Schulden in einer dystopischen Gesellschaft funktionieren.

Fakt: Der Film wurde in Los Angeles gedreht, und die Stadt wurde für die Dreharbeiten in eine futuristische Metropole umgewandelt.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Der Kongress (2013)
TRAILER

Der Kongress (2013)

Beschreibung: Eine Schauspielerin verkauft ihre digitale Identität, was die Themen Kredit und Identität in einer futuristischen Welt aufgreift.

Fakt: Der Film ist eine Adaption des Romans "The Futurological Congress" von Stanisław Lem.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2013)
TRAILER

Die Zukunft ist ein einsamer Ort (2013)

Beschreibung: Ein Mathematiker versucht, den Sinn des Lebens zu beweisen, während er mit Krediten und Bürokratie kämpft.

Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam inszeniert, bekannt für seine dystopischen Werke wie "Brazil".

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Die Flucht ins 23. Jahrhundert (1976)
TRAILER

Die Flucht ins 23. Jahrhundert (1976)

Beschreibung: In einer Gesellschaft, in der Menschen mit 30 Jahren "erneuert" werden, zeigt der Film die Rolle von Krediten in einer kontrollierten Welt.

Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von William F. Nolan und George Clayton Johnson.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Repo Men (2010)
TRAILER

Repo Men (2010)

Beschreibung: In einer Zukunft, in der Organe auf Kredit gekauft werden können, zeigt der Film die dunklen Seiten des Kreditgeschäfts.

Fakt: Der Film basiert auf dem Roman "The Repossession Mambo" von Eric Garcia.

Amazon Prime Video Jetzt ansehen
Equilibrium (2002)
TRAILER

Equilibrium (2002)

Beschreibung: In einer totalitären Gesellschaft, in der Gefühle verboten sind, wird der Kredit als Mittel zur Kontrolle der Bevölkerung genutzt.

Fakt: Der Film wurde von Regisseur Kurt Wimmer geschrieben, der auch das Drehbuch für "Ultraviolet" verfasste.

Dieser Film ist nicht auf Amazon Prime verfügbar, aber Sie können den Bonus nutzen:
Amazon Prime Video 30 Tage kostenlos
Artikel bewerten
kinonavigator.de
Kommentar hinzufügen