Ben je fan van de absurde humor en bizarre situaties in 'Cuckoo' (2024)? Dan vind je het vast leuk om soortgelijke films en series te ontdekken. In dit artikel vind je 10 titels die dezelfde vreemde, hilarische energie hebben, zodat je nooit meer zonder entertainment zit.

Yes Minister (1980)
Beschreibung: Eine politische Satire, die sich auf die oft lächerlichen und bürokratischen Hürden in der Regierung konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von Machtdynamiken.
Fakt: Die Serie wurde von Antony Jay und Jonathan Lynn geschrieben und war bei Politikern und Beamten äußerst beliebt. Margaret Thatcher bezeichnete sie als ihre Lieblingssendung.


Blackadder (1983)
Beschreibung: Eine historische Comedy-Serie, die sich auf die absurden und oft peinlichen Situationen in verschiedenen Epochen der britischen Geschichte konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von historischen Szenarien.
Fakt: Jede Staffel der Serie spielt in einer anderen historischen Periode, von der Tudor-Zeit bis zum Ersten Weltkrieg. Die Serie wurde von Richard Curtis und Rowan Atkinson mitgeschrieben.


The Office (2001)
Beschreibung: Eine Mockumentary-Serie, die sich auf die bizarren und oft peinlichen Interaktionen in einem Büroumfeld konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von Arbeitsplatzdynamiken.
Fakt: Die Serie wurde von Ricky Gervais und Stephen Merchant geschrieben und war eine der ersten britischen Sitcoms, die im Mockumentary-Stil gedreht wurde. Sie inspirierte die erfolgreiche US-Adaption.


Extras (2005)
Beschreibung: Eine Comedy-Serie, die sich mit den oft lächerlichen und peinlichen Situationen hinter den Kulissen der Unterhaltungsindustrie beschäftigt, ähnlich der humorvollen Darstellung von Alltagsabsurditäten.
Fakt: Jede Folge der Serie enthielt einen Gastauftritt eines bekannten Stars, der sich selbst spielte, darunter Kate Winslet und David Bowie. Die Serie gewann mehrere BAFTA Awards.


The IT Crowd (2006)
Beschreibung: Eine britische Sitcom, die sich auf die absurden und oft peinlichen Situationen in einem Büroumfeld konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von Arbeitsplatzdynamiken.
Fakt: Die Serie wurde von Graham Linehan geschrieben, der auch für 'Father Ted' verantwortlich war. Die Pilotfolge wurde zweimal gedreht, da die erste Version nicht gut ankam.


White Gold (2017)
Beschreibung: Eine Comedy-Serie, die sich mit skurrilen Charakteren und ihrem Umgang mit absurden beruflichen Herausforderungen beschäftigt, ähnlich der humorvollen Darstellung von Arbeitsplatzszenarien.
Fakt: Die Serie spielt in den 1980er Jahren und dreht sich um den Verkauf von Fenstern. Sie wurde von Damon Beesley mitgeschrieben, der auch für 'The Inbetweeners' verantwortlich war.


Coupling (2000)
Beschreibung: Eine britische Sitcom, die sich auf die komplizierten und oft peinlichen Beziehungen zwischen Freunden konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von zwischenmenschlichen Dynamiken.
Fakt: Die Serie wurde oft mit 'Friends' verglichen, aber mit einem britischen Twist. Sie wurde von Steven Moffat geschrieben, der später für 'Doctor Who' und 'Sherlock' verantwortlich war.


Only Fools and Horses (1981)
Beschreibung: Eine britische Sitcom, die sich auf die skurrilen und oft erfolglosen Versuche einer Familie, reich zu werden, konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von Alltagsabsurditäten.
Fakt: Die Serie lief über 20 Jahre und ist eine der erfolgreichsten britischen Sitcoms aller Zeiten. Die Folge 'Time on Our Hands' hält den Rekord für die meisten Zuschauer einer britischen Comedy-Serie.


Gavin & Stacey (2007)
Beschreibung: Eine romantische Comedy-Serie, die sich auf die kulturellen Unterschiede und familiären Dynamiken zwischen zwei sehr unterschiedlichen Familien konzentriert, ähnlich der humorvollen Darstellung von Beziehungen.
Fakt: Die Serie wurde von James Corden und Ruth Jones geschrieben, die auch zwei der Hauptrollen spielten. Die Figur Nessa wurde ursprünglich als Nebenrolle konzipiert, wurde aber aufgrund ihrer Beliebtheit zur Hauptfigur.


Friday Night Dinner (2011)
Beschreibung: Eine britische Sitcom, die sich auf familiäre Dynamiken und absurde Situationen konzentriert, ähnlich wie die humorvolle Darstellung von Alltagsszenarien.
Fakt: Die Serie wurde von Robert Popper geschrieben, der auch für 'The Inbetweeners' gearbeitet hat. Die Figur Jim wurde ursprünglich als einmaliger Gastauftritt konzipiert, wurde aber aufgrund seiner Beliebtheit zur Hauptfigur.
