In dieser Sammlung haben wir 10 Filme zusammengestellt, die sich mit realen Banküberfällen und den Menschen dahinter beschäftigen. Diese Filme bieten nicht nur Nervenkitzel und Spannung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Psyche der Täter und die gesellschaftlichen Umstände, die zu solchen Taten führen. Sie sind ein Muss für jeden, der wahre Geschichten und die Kunst des Filmemachens liebt.

Die wahre Geschichte von Bonnie und Clyde (1967)
Beschreibung: Dieser Klassiker erzählt die Geschichte des berüchtigten Bankräuber-Duos Bonnie Parker und Clyde Barrow, die in den 1930er Jahren die USA terrorisierten.
Fakt: Der Film wurde für zehn Oscars nominiert und gewann zwei.


Dog Day Afternoon (1975)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf der wahren Geschichte von John Wojtowicz, der 1972 eine Bank in Brooklyn überfiel, um Geld für die Geschlechtsumwandlung seiner Frau zu bekommen. Al Pacino spielt die Hauptrolle und liefert eine unvergessliche Performance.
Fakt: Der Film wurde für sechs Oscars nominiert, darunter auch für den besten Film und die beste Regie.


Der große Coup (1978)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte des berühmten Zugraubs von 1963 in England, bei dem eine Bande von Kriminellen einen Zug mit Geld ausraubte. Michael Crichton schrieb das Drehbuch und führte Regie.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Crichton.


Point Break (1991)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt eine Biografie, basiert dieser Film auf einer Gruppe von Bankräubern, die sich als Surfer tarnen. Die Geschichte ist inspiriert von den "Ex-Presidents", einer realen Bande von Bankräubern.
Fakt: Keanu Reeves und Patrick Swayze haben für ihre Rollen intensiv Surfen gelernt.


Die Bankräuberbande (2008)
Beschreibung: Basierend auf dem berüchtigten Baker Street-Raub von 1971 in London, zeigt dieser Film, wie eine Gruppe von Kriminellen eine Bank aushebt und dabei auf geheime Dokumente stößt, die die britische Regierung in Verlegenheit bringen könnten.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den echten Räumlichkeiten der Bank gedreht, die für den Überfall bekannt ist.


Der Bankraub (2008)
Beschreibung: Ein weiterer Film über den Baker Street-Raub, der sich auf die Ereignisse und die Verschwörungstheorien rund um den Überfall konzentriert.
Fakt: Der Film zeigt, wie die britische Regierung möglicherweise in den Überfall verwickelt war.


Die Bankräuberbande (2008)
Beschreibung: Basierend auf dem berüchtigten Baker Street-Raub von 1971 in London, zeigt dieser Film, wie eine Gruppe von Kriminellen eine Bank aushebt und dabei auf geheime Dokumente stößt, die die britische Regierung in Verlegenheit bringen könnten.
Fakt: Der Film wurde teilweise in den echten Räumlichkeiten der Bank gedreht, die für den Überfall bekannt ist.


Die Bankräuber (2010)
Beschreibung: Ben Affleck spielt einen Bankräuber in Boston, der sich in eine Frau verliebt, die Zeugin eines seiner Überfälle war. Der Film ist inspiriert von dem Buch "Prince of Thieves".
Fakt: Affleck hat auch das Drehbuch geschrieben und den Film inszeniert.


Der große Bankraub (1969)
Beschreibung: Eine humorvolle Darstellung eines Banküberfalls, inspiriert von der Geschichte des "Great Northern Bank Robbery" in Texas 1933.
Fakt: Der Film wurde in der Nähe der tatsächlichen Bank in Texas gedreht.


Der große Bankraub (1969)
Beschreibung: Eine humorvolle Darstellung eines Banküberfalls, inspiriert von der Geschichte des "Great Northern Bank Robbery" in Texas 1933.
Fakt: Der Film wurde in der Nähe der tatsächlichen Bank in Texas gedreht.
