Ben je fan van 'Prisma' (2022) en op zoek naar vergelijkbare films of series? Dit artikel biedt een lijst van 10 titels die dezelfde magische sfeer, intrigerende verhaallijnen of visuele pracht delen. Of je nu houdt van mysterie, sciencefiction of fantasy, hier vind je zeker iets dat bij je smaak past!

Twin Peaks (1990)
Beschreibung: Ein surrealistisches Mystery-Drama, das die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischt. Die Serie ist bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre und symbolträchtige Erzählweise.
Fakt: Die Serie wurde von David Lynch geschaffen, der für seinen unverwechselbaren, oft verstörenden Stil bekannt ist.


Lost (2004)
Beschreibung: Eine ikonische Serie, die Mystery, Science-Fiction und Charakterdrama verbindet. Sie erforscht Themen wie Schicksal, Zeit und die Natur der Realität, oft mit übernatürlichen Elementen.
Fakt: Die Serie war bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge und Cliffhanger, die die Zuschauer oft rätseln ließen.


Fringe (2008)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction und Mystery, die sich mit Paralleluniversen, unerklärlichen Phänomenen und der menschlichen Psyche beschäftigt. Die Serie hat einen starken Fokus auf wissenschaftliche Details.
Fakt: Die Serie wurde oft mit 'The X-Files' verglichen, geht aber noch tiefer in die Wissenschaft und Mythologie.


The Man in the High Castle (2015)
Beschreibung: Die Serie spielt in einer alternativen Realität, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. Sie untersucht Multiversen und die Auswirkungen von Entscheidungen auf verschiedene Zeitlinien.
Fakt: Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Philip K. Dick, der für seine tiefgründigen Science-Fiction-Geschichten bekannt ist.


The Returned (2012)
Beschreibung: Eine mysteriöse Serie, in der Verstorbene auf unerklärliche Weise wieder zum Leben erwachen. Die Atmosphäre ist gespenstisch und die Erzählweise langsam und bedächtig.
Fakt: Die französische Originalversion wurde international so erfolgreich, dass es ein US-Remake gab, das jedoch nicht an den Erfolg anknüpfen konnte.


The Expanse (2015)
Beschreibung: Eine epische Science-Fiction-Serie, die sich mit politischen Intrigen, menschlicher Evolution und außerirdischen Technologien beschäftigt. Die Welt ist detailliert und wissenschaftlich fundiert.
Fakt: Die Serie basiert auf einer Buchreihe, die für ihre realistische Darstellung von Raumfahrt und Physik gelobt wurde.


Undone (2019)
Beschreibung: Die Serie nutzt eine einzigartige rotoskopierte Animation, um die Grenzen zwischen Realität und Halluzination zu verwischen. Sie erforscht tiefgründige Themen wie Zeit, Wahrnehmung und psychische Gesundheit.
Fakt: Die Animation wurde durch Rotoskopie erstellt, eine Technik, bei reale Aufnahmen nachgezeichnet werden, um einen traumartigen Effekt zu erzeugen.


Devs (2020)
Beschreibung: Eine hochphilosophische Serie, die Determinismus, Quantenphysik und die Natur der Realität untersucht. Die Erzählweise ist langsam und kontemplativ, mit einem starken Fokus auf visuelle Symbolik.
Fakt: Die Serie wurde von Alex Garland geschrieben und inszeniert, der auch für Filme wie 'Ex Machina' und 'Annihilation' verantwortlich ist.


Tales from the Loop (2020)
Beschreibung: Diese Serie verbindet Science-Fiction mit melancholischer Poesie und erkundet, wie mysteriöse Technologien das Leben der Menschen in einer Kleinstadt beeinflussen. Die visuelle Ästhetik ist ruhig und atmosphärisch.
Fakt: Die Serie basiert auf den Kunstwerken des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag, der dystopische Landschaften mit retrofuturistischen Elementen erschafft.


Counterpart (2017)
Beschreibung: Eine düstere Spionage-Serie mit einem Twist: Sie spielt in einer Welt, in der ein paralleles Universo entdeckt wurde. Die Handlung erkundet Identität, Schicksal und die Konsequenzen von Entscheidungen.
Fakt: Die Serie kombiniert Elemente des klassischen Spionagethrillers mit Science-Fiction, was ihr ein einzigartiges Flair verleiht.
