Ben je fan van 'Bier Royal' (2019) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde humor, stijl of thema's delen. Perfect voor wie meer wil zien in hetzelfde genre!

The Office (2005)
Beschreibung: Eine Mockumentary-Serie, die das tägliche Leben in einem langweiligen Büro mit trockenem Humor und absurden Situationen zeigt. Die Charaktere sind oft skurril und die Handlung dreht sich um zwischenmenschliche Dynamiken am Arbeitsplatz.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich in Großbritannien entwickelt und später für das amerikanische Publikum adaptiert. Die Dreharbeiten fanden in einem echten Bürogebäude statt, um Authentizität zu gewährleisten.


The IT Crowd (2006)
Beschreibung: Eine britische Comedy-Serie, die die skurrilen Abenteuer einer unterbesetzten IT-Abteilung in einem großen Unternehmen zeigt. Der Humor ist oft absurd und die Charaktere sozial unbeholfen.
Fakt: Die Serie wurde von Graham Linehan geschrieben, der auch für 'Father Ted' verantwortlich war. Die ikonische Eingangsfrage 'Have you tried turning it off and on again?' wurde zu einem geflügelten Wort.


30 Rock (2006)
Beschreibung: Eine schnelle, wortgewandte Comedy-Serie, die hinter die Kulissen einer fiktiven Sketch-Show blickt. Der Humor ist oft meta und selbstreferenziell, mit absurden Wendungen und exzentrischen Charakteren.
Fakt: Die Serie basiert lose auf den Erfahrungen der Hauptdarstellerin Tina Fey bei 'Saturday Night Live'. Viele der Charaktere sind Parodien auf reale Personen aus der Unterhaltungsindustrie.


Parks and Recreation (2009)
Beschreibung: Eine humorvolle Serie, die sich auf die absurd-komischen Aspekte der Bürokratie und lokalen Politik konzentriert. Die Charaktere sind liebenswert exzentrisch und die Handlung oft von übertriebener Begeisterung geprägt.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich als Spin-off von 'The Office' geplant, entwickelte sich aber zu einer eigenständigen Erfolgsgeschichte. Die fiktive Stadt Pawnee, Indiana, wurde durch reale Kleinstädte inspiriert.


Community (2009)
Beschreibung: Eine hochgradig meta-humorvolle Serie, die eine Gruppe von Community-College-Studenten mit übertriebenen, oft genre-parodierenden Handlungen folgt. Die Charaktere sind tiefgründig und entwickeln sich über die Staffeln hinweg.
Fakt: Die Serie ist bekannt für ihre 'Theme-Episoden', die verschiedene Filmgenres wie Western oder Zombie-Horror parodieren. Viele Running Gags wurden von den Fans kultisch verehrt.


Veep (2012)
Beschreibung: Eine politische Satire, die die Inkompetenz und Eitelkeiten von Politikern mit beißendem Humor aufzeigt. Die Dialoge sind schnell und voller Wortwitz, während die Charaktere oft in peinlichen Situationen landen.
Fakt: Die Serie wurde von einem ehemaligen politischen Berater mitgeschrieben, um Authentizität zu gewährleisten. Viele der absurdesten Szenen basieren auf realen politischen Vorfällen.


Brooklyn Nine-Nine (2013)
Beschreibung: Eine Comedy-Serie, die das Leben in einem Polizeirevier mit einer Mischung aus Slapstick und cleverem Humor porträtiert. Die Charaktere sind vielfältig und die Handlung oft von absurden, aber herzerwärmenden Momenten geprägt.
Fakt: Die Serie wurde nach ihrer Absetzung durch NBC von Fox nach nur einer Staffel übernommen. Viele der Gags wurden durch Improvisation der Schauspieler entwickelt.


Silicon Valley (2014)
Beschreibung: Eine Serie, die die Start-up-Kultur im Silicon Valley mit scharfem Humor und technischen Details porträtiert. Die Charaktere sind oft geniale, aber sozial inkompetente Nerds, die in absurde Situationen geraten.
Fakt: Viele der technischen Details und Start-up-Probleme basieren auf realen Ereignissen in der Tech-Branche. Die Serie wurde von Mike Judge, dem Schöpfer von 'Beavis and Butt-Head', entwickelt.


Superstore (2015)
Beschreibung: Eine Serie, die den Alltag in einem großen Einzelhandelsgeschäft mit scharfem Humor und sozialen Kommentaren darstellt. Die Charaktere sind oft unterbezahlt und überarbeitet, aber ihre Dynamik sorgt für unterhaltsame Konflikte.
Fakt: Die Kulisse des Ladens wurde so detailliert gestaltet, dass sie einem echten Supermarkt täuschend ähnlich sieht. Viele der Nebenhandlungen basieren auf realen Erlebnissen von Einzelhandelsmitarbeitern.


Workaholics (2011)
Beschreibung: Eine überdrehte Comedy-Serie, die das Leben von drei faulen, aber ambitionierten Büroangestellten zeigt, die ständig in alberne und oft grenzwertige Situationen geraten. Der Humor ist oft vulgär und ungefiltert.
Fakt: Die Hauptdarsteller kannten sich bereits vor der Serie und entwickelten viele der Gags gemeinsam. Die Serie wurde für ihre locker-lässige Atmosphäre und improvisierten Dialoge gelobt.
