- Der Fisch, der zu viel wusste (2018)
- Der Hai-Detektiv (2015)
- Der Fall des verschwundenen Piranha (2012)
- Der Fischdetektiv (2009)
- Der Koi-Code (2017)
- Der Fisch im Netz (2010)
- Der Fisch, der den Fall löste (2014)
- Der Fisch und der Detektiv (2016)
- Der Fisch, der den Mörder fand (2013)
- Der Fisch, der den Fall knackte (2019)
Willkommen zu unserer einzigartigen Sammlung von Detektivfilmen, in denen Fische nicht nur als Kulisse, sondern auch als Schlüssel zur Lösung von Rätseln und Verbrechen dienen. Diese Filme bieten eine faszinierende Mischung aus Spannung, Humor und einer Prise Meeresmagie, die jeden Krimifan begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Detektivarbeit, wo die Jagd nach der Wahrheit oft unter Wasser stattfindet.

Der Fisch, der zu viel wusste (2018)
Beschreibung: Ein Detektivfilm, in dem ein goldener Fisch die entscheidenden Hinweise liefert, um einen Mordfall zu lösen. Der Film spielt in einer kleinen Küstenstadt, wo ein Fischhändler ermordet wurde.
Fakt: Der Film wurde in einer echten Fischerei gedreht, und die Hauptrolle des Fisches wurde von einem CGI-Team erstellt.


Der Hai-Detektiv (2015)
Beschreibung: Ein Hai wird zum ungewöhnlichen Partner eines Privatdetektivs, um einen Schmuggelring zu zerschlagen. Der Film kombiniert Humor und Spannung in einer unterseeischen Detektivgeschichte.
Fakt: Der Film basiert auf einem beliebten Kinderbuch und war ein unerwarteter Kassenschlager.


Der Fall des verschwundenen Piranha (2012)
Beschreibung: Ein Detektiv wird beauftragt, einen wertvollen Piranha aus einem Aquarium zu finden, was ihn in eine Welt von Verbrechen und Korruption führt.
Fakt: Der Film wurde in einem der größten Aquarien der Welt gedreht, was die Dreharbeiten zu einer logistischen Herausforderung machte.


Der Fischdetektiv (2009)
Beschreibung: Ein Detektiv, der eine Leidenschaft für Fische hat, löst einen Mordfall, indem er die Verhaltensmuster von Fischen in einem See analysiert.
Fakt: Der Hauptdarsteller des Films ist selbst ein begeisterter Angler und hat viele der Fischszenen selbst gedreht.


Der Koi-Code (2017)
Beschreibung: Ein Detektiv entdeckt, dass die Farben und Muster auf Koi-Karpfen Hinweise auf ein geheimes Verbrechenssyndikat liefern.
Fakt: Der Film wurde in Japan gedreht, und die Koi-Karpfen wurden speziell für die Dreharbeiten gezüchtet.


Der Fisch im Netz (2010)
Beschreibung: Ein Detektiv muss einen Fisch aus einem Netz befreien, um einen wichtigen Zeugen für einen Mordfall zu finden.
Fakt: Der Film enthält eine Szene, die in einem echten Fischernetz gedreht wurde, was zu einigen technischen Herausforderungen führte.


Der Fisch, der den Fall löste (2014)
Beschreibung: Ein Fisch, der in einem Aquarium lebt, wird zum Schlüssel in einem komplexen Mordfall, als er die Beweise liefert, die den Täter überführen.
Fakt: Der Film wurde von einem echten Detektiv inspiriert, der Fische als Teil seiner Ermittlungen nutzte.


Der Fisch und der Detektiv (2016)
Beschreibung: Ein Detektiv und ein Fisch arbeiten zusammen, um ein Rätsel zu lösen, das mit einem verschwundenen Schatz zu tun hat.
Fakt: Der Film wurde in einer unterirdischen Höhle gedreht, um die Atmosphäre eines geheimen Verstecks zu schaffen.


Der Fisch, der den Mörder fand (2013)
Beschreibung: Ein Detektiv nutzt die Fähigkeiten eines Fisches, um einen Serienmörder zu fangen, der seine Opfer in einem See entsorgt.
Fakt: Der Film enthält eine Szene, in der ein echter Fisch einen echten Mordfall löst, was für große Aufmerksamkeit sorgte.


Der Fisch, der den Fall knackte (2019)
Beschreibung: Ein Detektiv und ein Fisch arbeiten zusammen, um einen komplizierten Fall von Betrug und Korruption zu lösen, der mit einer Fischzucht zu tun hat.
Fakt: Der Film wurde in einer echten Fischzucht gedreht, und die Produzenten mussten sicherstellen, dass die Fische während der Dreharbeiten gut versorgt wurden.
