Ben je fan van de spannende Belgische misdaadserie 'Undercover' uit 2011 en op zoek naar soortgelijke films of shows? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde mix van spanning, undercoveroperaties en meeslepend drama bieden. Perfect voor wie meer wil van dit genre!

Spooks (2002)
Beschreibung: Eine britische Spionageserie, die sich auf die Arbeit des MI5 konzentriert. Die Serie ist bekannt für ihre spannenden Handlungsstränge und die oft unerwarteten Wendungen.
Fakt: Die Serie wurde für ihre gewagten Entscheidungen bekannt, darunter das Töten von Hauptcharakteren ohne Vorwarnung. Sie lief zehn Jahre lang und wurde in mehrere Länder verkauft.


Tinker Tailor Soldier Spy (2011)
Beschreibung: Ein Film, der sich auf die Suche nach einem Maulwurf im britischen Geheimdienst während des Kalten Krieges konzentriert. Der Film ist bekannt für seine subtile Spannung und die komplexe Handlung.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré. Gary Oldman wurde für seine Rolle als George Smiley für einen Oscar nominiert.


The Night Manager (2016)
Beschreibung: Ein Miniserie-Thriller, der sich auf einen ehemaligen britischen Soldaten konzentriert, der untercover geht, um einen Waffenhändler zu infiltrieren. Die Serie ist bekannt für ihre atemberaubenden Drehorte und die komplexe Charakterentwicklung.
Fakt: Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré. Sie wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Ägypten, Spanien und die Schweiz.


Homeland (2011)
Beschreibung: Eine Serie, die sich mit den Themen Terrorismus, Spionage und psychologische Kriegsführung beschäftigt. Die Hauptfigur ist eine CIA-Agentin, die mit bipolarer Störung kämpft und oft gegen ihre eigenen Vorgesetzten arbeiten muss.
Fakt: Die Serie basiert lose auf der israelischen Serie 'Prisoners of War'. Claire Danes gewann einen Golden Globe für ihre Rolle als Carrie Mathison.


The Americans (2013)
Beschreibung: Eine hochspannende Serie über ein Ehepaar, das als russische Spione unter falscher Identität in den USA lebt. Die Handlung dreht sich um Loyalität, Täuschung und die moralischen Dilemmata des Spionagedaseins.
Fakt: Die Serie wurde von einem ehemaligen CIA-Agenten beraten, um Authentizität zu gewährleisten. Sie gewann mehrere Emmys für ihre herausragende Darstellung von Spionage und Familienbeziehungen.


The Bureau (2015)
Beschreibung: Eine französische Spionageserie, die sich auf die Arbeit des DGSE konzentriert. Die Serie ist bekannt für ihre realistische Darstellung von Spionage und die psychologischen Auswirkungen auf die Agenten.
Fakt: Die Serie wurde von ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern beraten und gilt als eine der realistischsten Spionageserien überhaupt. Sie wurde in Frankreich zum Kultserie.


Berlin Station (2016)
Beschreibung: Eine politische Spionageserie, die sich auf die Arbeit von CIA-Agenten in Berlin konzentriert. Die Handlung ist geprägt von Intrigen, Verrat und den komplexen Beziehungen zwischen Geheimdiensten.
Fakt: Die Serie wurde tatsächlich in Berlin gedreht, was ihr eine authentische Atmosphäre verleiht. Sie behandelt auch aktuelle politische Themen wie Whistleblowing und Cyberkrieg.


Bodyguard (2018)
Beschreibung: Eine britische Thriller-Serie über einen traumatisierten Kriegsveteranen, der als Leibwächter für eine umstrittene Politikerin arbeitet. Die Serie kombiniert Spannung mit politischen Intrigen.
Fakt: Die erste Folge der Serie wurde von über 10 Millionen Zuschauern gesehen und war die meistgesehene BBC-Drama-Premiere seit über einem Jahrzehnt. Die Serie gewann einen Golden Globe.


The Spy (2019)
Beschreibung: Eine Miniserie über den israelischen Spion Eli Cohen, der in den 1960er Jahren unter falscher Identität in Syrien operierte. Die Serie zeigt die Gefahren und die psychologische Belastung des Undercover-Lebens.
Fakt: Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten und wurde in mehreren Ländern gedreht, darunter Israel und Marokko. Sie wurde von der Kritik für ihre authentische Darstellung gelobt.


24 (2001)
Beschreibung: Eine actiongeladene Serie, die in Echtzeit abläuft und sich auf die Arbeit des CTU-Agenten Jack Bauer konzentriert. Die Serie ist bekannt für ihre Spannung und die moralischen Grauzonen, in die sich die Charaktere begeben.
Fakt: Jede Staffel besteht aus 24 Episoden, die jeweils eine Stunde in Echtzeit abdecken. Die Serie gewann mehrere Emmys und wurde für ihre innovative Erzählweise gelobt.
