Ben je fan van 'Feuerstoß' (1976) en op zoek naar soortgelijke films of series? Dit artikel biedt 10 boeiende opties die dezelfde spanning, mysterie en actie bieden. Of je nu houdt van harde politiethrillers of donkere mysteries, hier vind je gegarandeerd iets naar je smaak.

Bullitt (1968)
Beschreibung: Ein kühler, minimalistischer Thriller mit einer der berühmtesten Autoverfolgungsjagden aller Zeiten und einem Protagonisten, der durch Schweigen und Handeln statt durch Worte glänzt.
Fakt: Die ikonische Verfolgungsjagd in San Francisco dauerte über zehn Minuten und wurde ohne CGI oder moderne Spezialeffekte gedreht.


Dirty Harry (1971)
Beschreibung: Ein brutaler, unkonventioneller Cop, der gegen das System kämpft, gepaart mit einer düsteren, urbanen Kulisse und einer unnachgiebigen Suche nach Gerechtigkeit.
Fakt: Der Film löste Kontroversen aus wegen seiner Darstellung von Polizeigewalt und wurde oft als rechtslastig kritisiert.


The French Connection (1971)
Beschreibung: Ein düsterer, realistischer Polizeithriller mit einer intensiven Verfolgungsjagd und einer dichten Atmosphäre, die die harte Realität des Verbrechens und der Strafverfolgung einfängt.
Fakt: Die berühmte Verfolgungsjagd unter der Hochbahn wurde ohne offizielle Genehmigung gedreht und gilt als eine der gefährlichsten Szenen der Filmgeschichte.


Serpico (1973)
Beschreibung: Eine schonungslose Darstellung von Korruption und Polizeigewalt, mit einem einsamen Helden, der gegen das System kämpft und dabei fast untergeht.
Fakt: Basierend auf der wahren Geschichte von Frank Serpico, dessen Enthüllungen die NYPD erschütterten.


The Conversation (1974)
Beschreibung: Ein psychologisch komplexer Thriller über Überwachung, Paranoia und die moralischen Abgründe der Technologie, mit einem einsamen, zerrissenen Protagonisten.
Fakt: Der Film gewann die Goldene Palme in Cannes und gilt als eines der besten Werke von Francis Ford Coppola.


The Taking of Pelham One Two Three (1974)
Beschreibung: Ein spannungsgeladener Thriller, der die Hektik und Anspannung einer Geiselnahme in einer Großstadt einfängt, mit einem Hauch von Zynismus und Realismus.
Fakt: Der Film inspirierte später zahlreiche Remakes und gilt als Klassiker des Heist-Genres.


Three Days of the Condor (1975)
Beschreibung: Ein paranoider Spionagethriller, in dem ein einsamer Held gegen eine übermächtige Organisation kämpft, mit einer dichten, beklemmenden Atmosphäre.
Fakt: Der Film reflektiert die politische Unsicherheit und das Misstrauen der Watergate-Ära.


Marathon Man (1976)
Beschreibung: Ein nervenaufreibender Thriller mit einer unschuldigen Hauptfigur, die in eine tödliche Verschwörung hineingezogen wird, voller Paranoia und unerwarteter Gewalt.
Fakt: Die berüchtigte Zahnarztszene wurde ohne Betäubung gedreht und löste bei vielen Zuschauern extreme Reaktionen aus.


The Driver (1978)
Beschreibung: Ein minimalistischer, stilvoller Thriller mit einem namenlosen Protagonisten, der durch seine Fähigkeiten hinter dem Steuer überlebt, in einer Welt voller Verrat und Gewalt.
Fakt: Der Film beeinflusste später zahlreiche Regisseure und gilt als Vorläufer des modernen Autokino-Genres.


The Long Good Friday (1980)
Beschreibung: Ein brutaler, intelligenter Gangsterfilm mit einem Protagonisten, der in einer Welt voller Verrat und Gewalt ums Überleben kämpft, eingebettet in eine düstere, urbane Kulisse.
Fakt: Bob Hoskins' Darstellung des Gangsters Harold Shand gilt als eine der besten seiner Karriere.
