Ben je fan van de intense spanning en psychologische horror van 'Saw X' (2023)? Dan ben je hier aan het juiste adres! In dit artikel ontdek je 10 films en series die vergelijkbaar zijn met deze bloedstollende thriller. Of je nu op zoek bent naar meer gruwelijke puzzels, meeslepende verhaallijnen of onverwachte wendingen, deze lijst heeft het allemaal. Lees verder voor je volgende favoriete kijkervaring!

High Tension (2003)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorthriller, der durch seine gnadenlose Gewalt und unerwarteten Wendungen besticht. Die dichte Atmosphäre und die schonungslose Darstellung von Terror erzeugen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde komplett in Frankreich gedreht und ist bekannt für seinen überraschenden Twist am Ende.


The Devil's Rejects (2005)
Beschreibung: Ein düsterer Horrorfilm, der eine Gruppe sadistischer Mörder verfolgt. Die rohe und ungeschönte Darstellung von Gewalt sowie die psychopathischen Charaktere schaffen eine beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film ist eine Fortsetzung von 'House of 1000 Corpses' und wurde von Rob Zombie inszeniert, der für seinen unverblümten Stil bekannt ist.


The Descent (2005)
Beschreibung: Ein beklemmender Horrorfilm, der eine Gruppe von Höhlenforschern in eine tödliche Unterwelt führt. Die klaustrophobische Atmosphäre und die brutalen Überlebenskämpfe erzeugen eine ähnlich intensive Stimmung.
Fakt: Der Film wurde in Großbritannien gedreht und verzichtet weitgehend auf CGI, um eine realistischere Wirkung zu erzielen.


The Hills Have Eyes (2006)
Beschreibung: Ein brutaler Survival-Horrorfilm, der eine Gruppe unschuldiger Menschen in eine tödliche Falle lockt. Die grausamen und unvorhersehbaren Gewaltszenen sowie die Isolation der Charaktere schaffen eine intensive Horrorerfahrung.
Fakt: Der Remake des klassischen Horrorfilms von 1977 wurde in der marokkanischen Wüste gedreht, um die düstere Atmosphäre zu verstärken.


The Last House on the Left (2009)
Beschreibung: Ein Rache-Thriller, der extreme Gewalt und moralische Ambivalenz thematisiert. Die schonungslose Darstellung von Brutalität und die psychologische Belastung der Charaktere erinnern an ähnlich intensive Horrorwerke.
Fakt: Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Kultfilms von 1972 und wurde bewusst provokativ inszeniert.


The Ruins (2008)
Beschreibung: Ein Survival-Horrorfilm, der eine Gruppe von Touristen in eine tödliche Falle geraten lässt. Die unerbittliche Spannung und die grausamen Wendungen erinnern an ähnlich intensive Horrorgeschichten.
Fakt: Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Scott Smith, der auch das Drehbuch schrieb.


Martyrs (2008)
Beschreibung: Ein intensiver Horrorfilm, der sich mit extremen körperlichen und psychischen Qualen auseinandersetzt. Die brutale und unerbittliche Gewalt sowie die tiefgründige Erforschung von Schmerz und Leid machen ihn zu einem herausfordernden Erlebnis.
Fakt: Der Film löste bei seiner Veröffentlichung kontroverse Reaktionen aus und wurde in mehreren Ländern zensiert oder verboten.


The Belko Experiment (2016)
Beschreibung: Ein düsterer Thriller, der eine Gruppe von Angestellten in einem tödlichen Experiment gefangen hält. Die gnadenlose Gewalt und die psychologischen Spannungen schaffen eine ähnlich beklemmende Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in Kolumbien gedreht und kombiniert Elemente von Horror und Action auf ungewöhnliche Weise.


I Spit on Your Grave (2010)
Beschreibung: Ein kontroverser Rachefilm, der extreme Gewalt und die psychologischen Folgen von Trauma behandelt. Die expliziten und schwer erträglichen Szenen machen ihn zu einem herausfordernden Werk.
Fakt: Der Film ist ein Remake des umstrittenen Exploitation-Films von 1978 und wurde wegen seiner Gewaltdarstellungen stark kritisiert.


The Green Inferno (2013)
Beschreibung: Ein brutaler Survival-Horrorfilm, der eine Gruppe von Aktivisten in den Fängen eines Kannibalenstammes zeigt. Die explizite Gewalt und die moralischen Dilemmata erinnern an ähnlich extreme Horrorwerke.
Fakt: Der Film ist eine Hommage an die italienischen Kannibalenfilme der 1970er und 1980er Jahre.
