Ben je fan van 'Mob Land' (2024) en op zoek naar vergelijkbare films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde spanning, actie en intrige bieden. Of je nu houdt van misdaadverhalen, undercoveroperaties of meeslepende drama's, deze selectie heeft voor ieder wat wils. Lees verder voor je volgende favoriete kijkervaring!

A History of Violence (2005)
Beschreibung: Ein intensives Drama über Identität, Vergangenheit und die Folgen von Gewalt. Der Film zeigt, wie ein scheinbar normales Leben durch plötzliche Gewaltausbrüche zerstört wird.
Fakt: Der Film basiert auf einer Graphic Novel. Die Kampfszenen wurden so choreografiert, dass sie besonders realistisch wirken.


No Country for Old Men (2007)
Beschreibung: Ein gnadenloser Thriller, der sich mit Schicksal, Gewalt und der Unberechenbarkeit des Bösen beschäftigt. Die Handlung folgt einer Jagd nach Geld und Rache in einer kargen, unerbittlichen Landschaft.
Fakt: Der Film gewann vier Oscars, darunter Bester Film und Beste Regie. Die Figur Anton Chigurh wurde zu einer der ikonischsten Filmvillains aller Zeiten.


The Town (2010)
Beschreibung: Ein spannungsgeladener Heist-Film, der sich mit Verbrechen, Loyalität und dem Versuch, aus einem Leben voller Gewalt auszubrechen, beschäftigt. Die Handlung spielt in einer von Kriminalität geprägten Stadt.
Fakt: Ben Affleck führte nicht nur Regie, sondern spielte auch die Hauptrolle. Ein Großteil des Films wurde in Boston gedreht, wo Affleck aufgewachsen ist.


Out of the Furnace (2013)
Beschreibung: Ein düsteres Drama über Rache, familiäre Pflichten und das Leben in einer von Armut und Gewalt geprägten Region. Die Handlung zeigt die verzweifelten Maßnahmen der Protagonisten.
Fakt: Der Film spielt in den Rust-Belt-Regionen der USA und thematisiert den wirtschaftlichen Niedergang. Die Dreharbeiten fanden in realen, verfallenen Industriestädten statt.


The Drop (2014)
Beschreibung: Ein spannungsgeladenes Drama über Verbrechen, Loyalität und die dunklen Geheimnisse einer scheinbar ruhigen Nachbarschaft. Die Handlung dreht sich um Geldwäsche und die gefährlichen Konsequenzen von Betrug.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Dennis Lehane. Es war der letzte Film, in dem James Gandolfini vor seinem Tod mitspielte.


Killing Them Softly (2012)
Beschreibung: Ein schonungsloser Krimi, der sich mit organisiertem Verbrechen, Korruption und den brutalen Mechanismen der Unterwelt beschäftigt. Der Film hat eine zynische, ungeschönte Atmosphäre.
Fakt: Der Film spielt während der US-Präsidentschaftswahl 2008 und nutzt politische Reden als Hintergrundkulisse. Die Gewaltszenen sind besonders realistisch und schonungslos inszeniert.


Hell or High Water (2016)
Beschreibung: Ein düsterer Neo-Western, der sich mit Verbrechen, familiären Bindungen und der wirtschaftlichen Not in ländlichen Gebieten beschäftigt. Die Handlung dreht sich um Banküberfälle und die verzweifelten Maßnahmen der Protagonisten.
Fakt: Der Film wurde für vier Oscars nominiert, darunter Bester Film. Die Handlung spielt in Texas und thematisiert die Folgen der Finanzkrise von


Sicario (2015)
Beschreibung: Ein brutaler und spannungsgeladener Thriller über den Drogenkrieg an der US-mexikanischen Grenze. Der Film zeigt die moralischen Grauzonen und die Gewalt, die mit dem Kampf gegen das Verbrechen einhergehen.
Fakt: Die atemberaubenden Luftaufnahmen der Wüste wurden mit einer speziellen Infrarotkamera gedreht. Der Film wurde für drei Oscars nominiert, darunter Beste Filmmusik.


Shot Caller (2017)
Beschreibung: Ein harter Gefängnis-Thriller, der sich mit den Hierarchien und der Gewalt innerhalb des Systems beschäftigt. Der Film zeigt den Abstieg eines Mannes in die Kriminalität und seine verzweifelten Versuche, zu überleben.
Fakt: Der Hauptdarsteller Nikolaj Coster-Waldau nahm für die Rolle stark an Muskelmasse zu. Der Film wurde von ehemaligen Häftlingen beraten, um die Realität des Gefängnislebens authentisch darzustellen.


Wind River (2017)
Beschreibung: Ein Krimi-Drama, das in einer abgelegenen, eisigen Landschaft spielt und sich mit Mord, Gerechtigkeit und dem Überleben in extremen Bedingungen beschäftigt. Die Geschichte hat eine düstere, unerbittliche Atmosphäre.
Fakt: Der Film basiert auf wahren Ereignissen und thematisiert die hohe Rate an verschwundenen indigenen Frauen in den USA. Der Titelsong wurde von der Sängerin Lana Del Rey aufgenommen.
