Ben je fan van 'Murder Calls' (2017) en op zoek naar soortgelijke spannende series of films? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde intrigerende sfeer en mysterieuze elementen bieden. Perfect voor liefhebbers van true crime en dramatische reconstructies!

The Night Of (2016)
Beschreibung: Ähnlich wie die Referenzserie beschäftigt sich diese Serie mit einem Mordfall und den Ermittlungen, die darauf folgen. Sie zeigt detailliert die Auswirkungen des Verbrechens auf alle Beteiligten und die Justiz.
Fakt: Die Serie basiert auf der britischen Serie 'Criminal Justice' und wurde für ihre realistische Darstellung des Justizsystems gelobt.


The Act (2019)
Beschreibung: Diese Serie behandelt einen wahren Kriminalfall mit einer komplexen Mutter-Tochter-Beziehung im Mittelpunkt. Sie zeigt die psychologischen Aspekte und die Ermittlungen, die zu einer schockierenden Enthüllung führen.
Fakt: Die Serie basiert auf dem realen Fall von Gypsy Rose Blanchard und ihrer Mutter Dee Dee, der für großes Medieninteresse sorgte.


Dateline (1992)
Beschreibung: Diese Langzeit-Dokumentationsserie behandelt eine Vielzahl von Kriminalfällen, darunter auch Morde, mit einem Fokus auf die menschlichen Geschichten und die Ermittlungsarbeit.
Fakt: Dateline ist eine der langlebigsten True-Crime-Serien im amerikanischen Fernsehen und hat zahlreiche Spin-offs inspiriert.


Forensic Files (1996)
Beschreibung: Diese Dokumentationsserie konzentriert sich auf die forensischen Methoden, die zur Aufklärung von Mordfällen eingesetzt werden. Sie zeigt detailliert, wie Wissenschaft und Technik bei der Verbrechensbekämpfung helfen.
Fakt: Die Serie war eine der ersten, die forensische Wissenschaft einem breiten Publikum zugänglich machte und wurde zu einem Vorreiter des Genres.


48 Hours (1988)
Beschreibung: Diese Serie begleitet Ermittler in den ersten kritischen 48 Stunden nach einem Verbrechen. Sie zeigt, wie schnell und entscheidend die ersten Schritte der Ermittlungen sein können.
Fakt: Die Serie hat sich im Laufe der Jahre von einer Nachrichtensendung zu einer True-Crime-Dokumentation entwickelt.


The New Detectives (1996)
Beschreibung: Diese Serie beleuchtet reale Kriminalfälle und die Arbeit der Ermittler, die sie lösen. Sie kombiniert Interviews mit Experten und dramatische Nachstellungen, um die Fälle lebendig werden zu lassen.
Fakt: Die Serie wurde für ihre gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit echten Strafverfolgungsbehörden bekannt.


The First 48 (2004)
Beschreibung: Diese Serie begleitet Ermittler in den ersten 48 Stunden nach einem Mord, einer entscheidenden Phase für die Aufklärung. Sie zeigt die Herausforderungen und Durchbrüche der Ermittlungen.
Fakt: Die Serie hat dazu beigetragen, die Bedeutung der ersten 48 Stunden in Mordermittlungen zu popularisieren.


Cold Case Files (1999)
Beschreibung: Diese Serie widmet sich ungelösten Mordfällen, die dank neuer Technologien und Ermittlungsmethoden wieder aufgerollt werden. Sie zeigt die Beharrlichkeit der Ermittler und die emotionalen Auswirkungen auf die Opferfamilien.
Fakt: Die Serie trug dazu bei, das öffentliche Interesse an Cold Cases zu wecken und inspirierte ähnliche Formate.


American Justice (1992)
Beschreibung: Diese Serie untersucht berühmte Kriminalfälle und die damit verbundenen juristischen Prozesse. Sie bietet einen tiefen Einblick in die amerikanische Justiz und die Geschichten hinter den Verbrechen.
Fakt: Die Serie wurde von Bill Kurtis moderiert, einem bekannten Journalisten und Dokumentarfilmer.
