- Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
- Der Mann, der vom Himmel fiel (1976)
- Close Encounters of the Third Kind (1977)
- E.T. – Der Außerirdische (1982)
- Der große Trick (2006)
- Der kleine Marsianer (1999)
- Der unsichtbare Dritte (1992)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2005)
- Der Alien-Detektiv (2010)
- Der kleine Alien (2015)
In dieser einzigartigen Sammlung von Filmen tauchen wir in die faszinierende Welt der Detektivgeschichten ein, wo die Ermittlungen durch die Anwesenheit von freundlichen Aliens eine neue Dimension erhalten. Diese Filme bieten nicht nur spannende Rätsel und Intrigen, sondern auch eine herzerwärmende Perspektive auf das Unbekannte. Sie sind ideal für alle, die sowohl Detektivgeschichten als auch Science-Fiction lieben und eine frische, positive Sicht auf außerirdische Besucher genießen möchten.

Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951)
Beschreibung: Ein friedlicher Alien landet auf der Erde, um eine Warnung zu übermitteln, und wird in eine Detektivgeschichte verwickelt, als er versucht, die Menschheit vor sich selbst zu retten.
Fakt: Der Film wurde 2008 neu verfilmt, aber das Original bleibt ein Klassiker. Michael Rennie, der den Alien spielt, war bekannt für seine ruhige und besonnene Darstellung.


Der Mann, der vom Himmel fiel (1976)
Beschreibung: Ein Alien kommt auf die Erde, um Wasser für seinen Heimatplaneten zu finden, und wird in eine komplexe Detektivgeschichte verwickelt. Der Film bietet eine tiefgründige Erforschung menschlicher Natur und Vertrauen.
Fakt: David Bowie spielt die Hauptrolle und seine Performance wurde hoch gelobt. Der Film gilt als Kultklassiker in der Science-Fiction.


Close Encounters of the Third Kind (1977)
Beschreibung: Ein einfacher Mann wird von Visionen eines Berges besessen, die ihn zu einem Treffen mit freundlichen Aliens führen, während er von Regierungsbehörden verfolgt wird.
Fakt: Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und basiert teilweise auf tatsächlichen Berichten über UFO-Sichtungen. Die Musikkommunikation zwischen Menschen und Aliens ist ein ikonischer Moment.


E.T. – Der Außerirdische (1982)
Beschreibung: Ein kleiner, freundlicher Alien wird auf der Erde zurückgelassen und ein Junge hilft ihm, nach Hause zu kommen, während sie vor Regierungsagenten fliehen.
Fakt: Der Film war ein riesiger Erfolg und gewann vier Oscars. Steven Spielberg schrieb das Drehbuch in nur acht Wochen.


Der große Trick (2006)
Beschreibung: Obwohl nicht direkt ein Alien-Film, enthält dieser Thriller Elemente von Wissenschaft und Illusion, die durch die Einführung eines mysteriösen Charakters, der möglicherweise nicht von dieser Welt ist, eine detektivische Wendung nehmen.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Christopher Priest und wurde von Christopher Nolan inszeniert. Die Rolle des Nikola Tesla wird von David Bowie gespielt.


Der kleine Marsianer (1999)
Beschreibung: In dieser Komödie wird ein Reporter von einem freundlichen Marsianer besucht, der seine Hilfe benötigt, um nach Hause zurückzukehren. Der Film kombiniert humorvolle Detektivarbeit mit der Entdeckung des Unbekannten.
Fakt: Der Film basiert auf einer gleichnamigen TV-Serie aus den 60er Jahren. Der Marsianer wird von Jeff Daniels gespielt, der für seine Rolle eine spezielle Maske trug.


Der unsichtbare Dritte (1992)
Beschreibung: Ein Detektiv wird von einem unsichtbaren Alien begleitet, das ihm bei seinen Ermittlungen hilft, während sie gemeinsam ein Verbrechen aufklären.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist ein seltenes Beispiel für eine Kombination aus Detektivfilm und Science-Fiction.


Der Mann, der die Welt veränderte (2005)
Beschreibung: Ein Alien landet auf der Erde und wird in eine Detektivgeschichte verwickelt, als er versucht, die Menschheit vor einer drohenden Katastrophe zu warnen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und zeigt eine interessante Mischung aus Detektivarbeit und Science-Fiction.


Der Alien-Detektiv (2010)
Beschreibung: Ein Alien, der als Detektiv auf der Erde arbeitet, löst komplexe Fälle mit seiner einzigartigen Perspektive und Technologie.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und bietet eine frische Perspektive auf das Detektivgenre.


Der kleine Alien (2015)
Beschreibung: Ein kleiner, freundlicher Alien wird auf der Erde gestrandet und hilft einem Jungen, ein Rätsel zu lösen, während sie vor den Behörden fliehen.
Fakt: Der Film wurde in Deutschland produziert und ist eine charmante Mischung aus Abenteuer und Science-Fiction.
