Fans von 'Plane - Absturz im Dschungel' (2023), dem actiongeladenen Thriller mit Gerard Butler, werden begeistert sein, ähnliche Filme und Serien zu entdecken. Dieser Artikel präsentiert 10 packende Titel, die dieselbe Spannung und Adrenalin bieten. Ob Flugzeugdramen, Überlebenskämpfe oder atemberaubende Action – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Passenger 57 (1992)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der sich um einen Sicherheitsexperten dreht, der während eines Fluges gegen Terroristen kämpfen muss. Die Handlung betont die physische Auseinandersetzung und taktischen Manöver in der Luft.
Fakt: Der Film war einer der ersten, der die Idee eines zivilen Helden an Bord eines entführten Flugzeugs populär machte. Die Actionszenen wurden ohne Stuntdoubles gedreht.


Executive Decision (1996)
Beschreibung: Ein Spionagethriller, der sich um die Entführung eines Flugzeugs durch Terroristen dreht. Die Handlung betont technische und strategische Herausforderungen bei der Rettung der Passagiere.
Fakt: Der Film wurde für seine realistische Darstellung von Spezialeinsatzkräften gelobt. Die Flugzeuginnenaufnahmen wurden in einer ausgemusterten Boeing 747 gedreht.


Air Force One (1997)
Beschreibung: Ein actiongeladener Film, der an Bord eines entführten Flugzeugs spielt. Die Geschichte kombiniert politische Spannung mit persönlichem Heldentum und zeigt die Gefahren eines Fluges unter extremen Bedingungen.
Fakt: Die Spezialeffekte des Films wurden für die damalige Zeit als bahnbrechend angesehen. Die Außenaufnahmen der Air Force One wurden mit einem maßstabsgetreuen Modell gedreht.


Con Air (1997)
Beschreibung: Ein Actionfilm, der die Gefahren eines Fluges mit hochriskanten Passagieren thematisiert. Die Geschichte kombiniert spektakuläre Actionszenen mit einer Gruppe von Antagonisten, die das Flugzeug übernehmen.
Fakt: Der Film wurde teilweise in der realen Justizvollzugsanstalt von Utah gedreht. Die Flugzeugabsturzszene am Ende gilt als eine der teuersten Filmszenen der damaligen Zeit.


Turbulence (1997)
Beschreibung: Ein Thriller, der die psychologische und physische Bedrohung durch einen Serienmörder an Bord eines Flugzeugs inmitten eines Sturms zeigt. Die Isolation und die technischen Probleme verstärken die Spannung.
Fakt: Der Film wurde von Kritikern für seine übermäßig dramatischen Szenen und Spezialeffekte kritisiert. Die Sturmsequenzen wurden mit aufwendigen Miniaturmodellen erstellt.


Snakes on a Plane (2006)
Beschreibung: Ein Horror-Thriller, der die Angst vor unkontrollierbaren Gefahren in der engen Umgebung eines Flugzeugs thematisiert. Die Handlung dreht sich um eine tödliche Bedrohung, die die Passagiere in Panik versetzt.
Fakt: Der Film entwickelte einen großen Kultstatus, noch bevor er in die Kinos kam, vor allem dank viraler Marketingkampagnen. Die Schlangenszenen wurden mit einer Mischung aus echten Tieren und CGI erstellt.


The Commuter (2018)
Beschreibung: Ein Mystery-Thriller, der in einem Zug spielt, aber ähnliche Spannungselemente wie Flugzeugthriller aufweist. Die Handlung dreht sich um eine ungewollte Verwicklung in eine kriminelle Verschwörung während einer Routinefahrt.
Fakt: Der Film markierte die vierte Zusammenarbeit zwischen Regisseur Jaume Collet-Serra und Liam Neeson. Viele der Actionszenen wurden praktisch ohne CGI gedreht.


Flight (2012)
Beschreibung: Ein intensiver Thriller, der sich mit den Konsequenzen eines Flugzeugabsturzes und den moralischen Dilemmata des Piloten auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um technische Probleme und menschliches Versagen in der Luftfahrt.
Fakt: Der Film verwendet reale Aufnahmen eines abstürzenden Flugzeugs, die speziell für die Produktion gedreht wurden. Die Absturzszene gilt als eine der realistischsten in der Filmgeschichte.


Sully (2016)
Beschreibung: Ein Drama, das auf wahren Ereignissen basiert und die heldenhaften Entscheidungen eines Piloten während einer Notlandung auf dem Hudson River zeigt. Der Film untersucht die psychologischen und beruflichen Folgen eines solchen Ereignisses.
Fakt: Der Film verwendet fortschrittliche CGI-Technologie, um die Notlandungsszene realistisch darzustellen. Die Dreharbeiten fanden an Originalschauplätzen in New York statt.


Red Eye (2005)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der die Spannung und Isolation eines Nachtflugs nutzt, um eine Geschichte über Erpressung und Überlebensinstinkt zu erzählen. Die begrenzte Umgebung des Flugzeugs verstärkt die Bedrohung.
Fakt: Der gesamte Film wurde in nur 35 Tagen gedreht. Die Flugzeugkulisse wurde in einem Studio nachgebaut, um die Dreharbeiten zu vereinfachen.
