Fans von 'Swallowed: Es ist in dir' (2022), einem intensiven Horror-Thriller mit surrealen Elementen, werden hier fündig! Dieser Artikel präsentiert 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe düstere Atmosphäre, psychologische Tiefe und unerwartete Wendungen bieten. Tauche ein in Geschichten, die dich ebenso fesseln und verstören werden.

Eraserhead (1977)
Beschreibung: Ein experimenteller Horrorfilm, der durch seine düstere, traumartige Ästhetik und beunruhigende Symbolik besticht. Die Handlung ist rätselhaft und lässt viel Raum für Interpretationen.
Fakt: Der Film wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren gedreht, hauptsächlich aufgrund finanzieller Engpässe. David Lynch bezeichnete ihn als seinen 'most spiritual movie'.


Possession (1981)
Beschreibung: Ein intensiver Horrorfilm, der sich mit psychologischem Terror und körperlichem Verfall beschäftigt. Die Darstellungen sind extrem und die Atmosphäre ist durchgehend beklemmend.
Fakt: Der Film wurde in West-Berlin gedreht, während der Kalte Krieg noch im Gange war. Die ursprüngliche Fassung wurde in vielen Ländern stark zensiert oder verboten.


The Thing (1982)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Horrorfilm, der Isolation, Paranoia und körperliche Verwandlung thematisiert. Die praktischen Effekte und die düstere Atmosphäre sind besonders eindrucksvoll.
Fakt: Der Film wurde bei seiner Veröffentlichung von Kritikern verrissen, gilt heute jedoch als Klassiker des Genres. Die Spezialeffekte wurden von Rob Bottin entworfen, der dafür viel Anerkennung erhielt.


Videodrome (1983)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Horrorfilm, der sich mit den Themen Medienmanipulation und Realitätsverlust beschäftigt. Die visuellen Effekte und die düstere Atmosphäre schaffen eine beunruhigende und surreale Erfahrung.
Fakt: Der Film wurde für seine innovativen Spezialeffekte gelobt, insbesondere für die 'Living TV'-Sequenzen. Die ursprüngliche Fassung wurde in einigen Ländern zensiert oder verboten.


The Fly (1986)
Beschreibung: Ein Body-Horror-Film, der die langsame und schmerzhafte Transformation eines Menschen in ein Monster zeigt. Die Spezialeffekte und die emotionale Tiefe der Charaktere machen den Film besonders eindringlich.
Fakt: Die Verwandlungsszenen wurden mit einer Kombination aus praktischen Effekten und Make-up realisiert, was als bahnbrechend für die damalige Zeit galt. Der Film gewann einen Oscar für das beste Make-up.


Naked Lunch (1991)
Beschreibung: Ein surrealer Film, der Halluzinationen, Drogenkonsum und Identitätsverlust thematisiert. Die Erzählung ist nicht linear und vermischt Realität mit Fiktion, was eine verstörende und faszinierende Atmosphäre schafft.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von William S. Burroughs, der als unverfilmbar galt. Viele der bizarren Kreaturen im Film wurden mit praktischen Effekten und Stop-Motion-Animationen realisiert.
