- Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
- Die Entdeckung des Higgs-Bosons (2013)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
- Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
- Die Geschichte von Marie Curie (2016)
- Die Entdeckung des Insulin (2018)
- Die Entdeckung des Penicillin (2016)
- Der Mann, der die Zeit erfand (2014)
- Die Entdeckung des DNA (1987)
- Die Entdeckung des Radios (2012)
Diese Sammlung von Filmen bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Wissenschaft und Technik, indem sie das Leben und die Experimente von Pionieren auf diesem Gebiet beleuchtet. Jeder Film in dieser Auswahl zeigt nicht nur die wissenschaftlichen Durchbrüche, sondern auch die persönlichen Herausforderungen und Triumphe der Protagonisten. Diese Filme sind nicht nur für Wissenschaftsbegeisterte, sondern auch für alle, die inspirierende Geschichten über menschliche Neugier und Entschlossenheit lieben.

Der Mann, der die Welt veränderte (2015)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte des indischen Mathematikers Srinivasa Ramanujan, dessen unkonventionelle Methoden und tiefes Verständnis der Mathematik die wissenschaftliche Welt revolutionierten.
Fakt: Der Film wurde in Cambridge gedreht, wo Ramanujan tatsächlich studiert hat. Der Schauspieler Dev Patel, der Ramanujan spielt, lernte für die Rolle Mathematik.


Die Entdeckung des Higgs-Bosons (2013)
Beschreibung: Dieser Dokumentarfilm zeigt die Suche nach dem Higgs-Boson am Large Hadron Collider und die Wissenschaftler, die daran beteiligt waren.
Fakt: Der Film wurde während der eigentlichen Experimente gedreht, was ihm eine einzigartige Authentizität verleiht.


Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
Beschreibung: Die Geschichte von Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs die Enigma-Maschine knackte und die Grundlagen für den modernen Computer legte.
Fakt: Der Film zeigt Turings persönliche Tragödie und seine Rolle in der Entwicklung der Informatik.


Der Mann, der die Welt veränderte (2014)
Beschreibung: Diese Biografie zeigt das Leben von Stephen Hawking, der trotz seiner Krankheit bahnbrechende Beiträge zur Kosmologie leistete.
Fakt: Der Film zeigt Hawkings Beziehung zu seiner ersten Frau und seine wissenschaftlichen Erfolge.


Die Geschichte von Marie Curie (2016)
Beschreibung: Diese Biografie zeigt das Leben von Marie Curie, die zwei Nobelpreise für ihre Arbeit mit Radioaktivität gewann und die erste Frau war, die einen Nobelpreis erhielt.
Fakt: Der Film wurde in Paris gedreht, wo Curie ihre bahnbrechenden Experimente durchführte. Die Schauspielerin, die Curie spielt, ist selbst Chemikerin.


Die Entdeckung des Insulin (2018)
Beschreibung: Dieser Film zeigt die dramatische Geschichte der Entdeckung des Insulins durch Frederick Banting und Charles Best, die das Leben von Millionen von Diabetikern veränderten.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Banting and Best Diabetes Centre produziert. Die Rolle von Banting wird von einem kanadischen Schauspieler gespielt, der selbst Diabetiker ist.


Die Entdeckung des Penicillin (2016)
Beschreibung: Der Film beleuchtet die zufällige Entdeckung des Penicillins durch Alexander Fleming und die nachfolgenden Herausforderungen bei der Entwicklung eines Antibiotikums.
Fakt: Der Film zeigt, wie Fleming seine Entdeckung fast übersehen hätte, und wie seine Hunde eine Rolle in der Geschichte spielten.


Der Mann, der die Zeit erfand (2014)
Beschreibung: Der Film erzählt die Geschichte von John Harrison, der das erste präzise Chronometer entwickelte, das die Zeit auf See messen konnte.
Fakt: Harrison war ein Uhrmacher ohne formale Ausbildung, und der Film zeigt seine Kämpfe gegen die etablierte Wissenschaft.


Die Entdeckung des DNA (1987)
Beschreibung: Der Film zeigt den Wettlauf zwischen James Watson, Francis Crick und Maurice Wilkins, um die Struktur der DNA zu entschlüsseln.
Fakt: Der Film basiert auf dem Buch von James Watson und zeigt die Kontroversen und ethischen Fragen, die mit der Entdeckung verbunden waren.


Die Entdeckung des Radios (2012)
Beschreibung: Der Film beleuchtet die Entwicklung des Radios durch Guglielmo Marconi und die damit verbundenen wissenschaftlichen und technischen Herausforderungen.
Fakt: Marconi war nicht der einzige, der an drahtloser Kommunikation arbeitete, und der Film zeigt die Konkurrenz und die Patentkämpfe.
