Fans von 'Muse - Worte können tödlich sein' (2017), dem düsteren Mystery-Thriller über einen Schriftsteller, der in eine okkulte Verschwörung verwickelt wird, werden diese Liste lieben. Wir präsentieren 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe unheimliche Atmosphäre und faszinierende Handlung bieten. Tauchen Sie ein in Geschichten voller Geheimnisse, Horror und psychologischer Spannung!

The Company of Wolves (1984)
Beschreibung: Ein dunkles Märchen, das sich mit den Themen Erwachsenwerden und Sexualität auseinandersetzt. Die surrealen und oft allegorischen Bilder sowie die düstere Stimmung sind prägend.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Angela Carter und ist Teil ihrer 'Bloody Chamber'-Reihe.


The Cell (2000)
Beschreibung: Ein visuell atemberaubender Thriller, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie auslotet. Die surrealen und oft grotesken Bilder sowie die intensive psychologische Komponente sind prägend.
Fakt: Die Kostüme und Sets wurden von der renommierten Designerin Eiko Ishioka entworfen.


Tideland (2005)
Beschreibung: Ein verstörendes und doch poetisches Drama, das die Welt durch die Augen eines Kindes zeigt. Die surreale und oft beunruhigende Erzählweise sowie die intensive Atmosphäre sind zentral.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam gedreht und löste aufgrund seiner kontroversen Thematik hitzige Debatten aus.


The Fall (2006)
Beschreibung: Ein märchenhafter Film, der Realität und Fantasie auf einzigartige Weise verbindet. Die opulente Bildsprache und die emotional intensive Geschichte schaffen eine traumartige Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde in über 20 Ländern gedreht und benötigte vier Jahre für die Postproduktion.


Black Swan (2010)
Beschreibung: Eine psychologische Studie über Perfektionismus und Selbstzerstörung, die mit surrealen und alptraumhaften Sequenzen arbeitet. Die düstere Ästhetik und der intensive Fokus auf die innere Zerrissenheit der Protagonistin sind zentral.
Fakt: Natalie Portman gewann für ihre Rolle den Oscar als beste Hauptdarstellerin.


Suspiria (2018)
Beschreibung: Ein Remake des klassischen Horrorfilms, das mit einer beklemmenden Atmosphäre und visueller Extravaganz punktet. Die düstere, fast schon traumartige Erzählweise und die Betonung von Körperhorror sind markant.
Fakt: Der Soundtrack wurde von Thom Yorke von Radiohead komponiert.


Under the Skin (2013)
Beschreibung: Ein minimalistischer, aber dennoch visuell beeindruckender Film, der sich mit Identität und Fremdheit auseinandersetzt. Die unheimliche und oft abstrakte Erzählweise schafft eine beklemmende Stimmung.
Fakt: Viele Szenen wurden mit versteckten Kameras und echten Passanten gedreht.


Only God Forgives (2013)
Beschreibung: Ein stilistisch überwältigender Film, der Gewalt und Rache in einer fast schon theatralischen Inszenierung zeigt. Die neon-durchflutete Ästhetik und die düstere, fast schon mythologische Erzählweise sind markant.
Fakt: Der Film wurde in Thailand gedreht und nutzt die lokale Architektur und Kultur als zentrales Stilmittel.


The Neon Demon (2016)
Beschreibung: Ein visuell opulenter Film, der sich mit den dunklen Seiten der Schönheit und des Ruhms auseinandersetzt. Die surrealen und oft verstörenden Bilder sowie die intensive Atmosphäre schaffen eine hypnotische Wirkung.
Fakt: Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2016 außer Konkurrenz gezeigt und löste polarisierte Reaktionen aus.


Climax (2018)
Beschreibung: Ein experimenteller Film, der die Grenzen zwischen Realität und Halluzination verwischt. Die intensive, fast schon klaustrophobische Atmosphäre und die hypnotische Choreografie ziehen den Zuschauer in einen Strudel aus Chaos und Wahnsinn.
Fakt: Der Film wurde in nur 15 Tagen gedreht und basiert auf einer wahren Begebenheit.
