Fans von 'Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy' (2016) lieben die chaotischen Abenteuer des Pechvogels Milo und seiner Freunde. Wenn du nach ähnlich unterhaltsamen Serien oder Filmen suchst, die Humor, Abenteuer und eine Prise Chaos bieten, bist du hier richtig. Entdecke 10 Titel, die den gleichen spirit wie 'Schlimmer geht’s immer mit Milo Murphy' einfangen!

The Fairly OddParents (2001)
Beschreibung: Eine humorvolle und fantasievolle Serie, die sich durch ihre schnellen Gags und ihre kreativen Geschichten auszeichnet. Die Hauptfigur erlebt dank seiner magischen Helfer oft verrückte und unvorhersehbare Abenteuer.
Fakt: Die Serie war eine der längsten laufenden Cartoon-Serien auf Nickelodeon. Die Figur Cosmo wurde ursprünglich als weiblicher Charakter konzipiert, aber später in einen männlichen Charakter geändert.


Phineas and Ferb (2007)
Beschreibung: Eine animierte Serie mit einer Mischung aus Slapstick-Humor, kreativen Erfindungen und einem sich wiederholenden, aber unterhaltsamen Handlungsmuster. Die Charaktere erleben täglich verrückte Abenteuer, die oft chaotisch, aber stets unterhaltsam sind.
Fakt: Die Serie hält den Rekord für die meisten Episoden, die von einem einzigen Autor geschrieben wurden (Dan Povenmire). Die Figur Perry das Schnabeltier wurde von den Machern als stummer Charakter konzipiert, um die universelle Anziehungskraft zu erhöhen.


Adventure Time (2010)
Beschreibung: Eine fantasievolle und oft philosophische Serie, die in einer postapokalyptischen Welt spielt und sich durch ihren einzigartigen Humor und ihre tiefgründigen Themen auszeichnet. Die Handlung ist voller skurriler Charaktere und unerwarteter Abenteuer.
Fakt: Die Serie begann als Kurzfilm und wurde später zu einer der beliebtesten Cartoon-Serien. Sie beeinflusste viele andere Shows mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer kreativen Erzählweise.


Regular Show (2010)
Beschreibung: Eine Serie, die sich durch ihren trockenen Humor und ihre surrealen Abenteuer auszeichnet. Die Charaktere erleben oft alltägliche Situationen, die sich schnell in absurd-komische Szenarien verwandeln.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich für ein erwachsenes Publikum konzipiert, aber später für ein jüngeres Publikum angepasst. Die Hauptcharaktere Mordecai und Rigby basieren lose auf den Machern der Serie.


Gravity Falls (2012)
Beschreibung: Eine geheimnisvolle und humorvolle Serie, die übernatürliche Elemente mit cleveren Rätseln und einer liebenswerten Besetzung verbindet. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und skurriler Charaktere.
Fakt: Die Serie enthält versteckte Codes und Rätsel, die Fans dazu ermutigen, tiefer in die Mythologie einzutauchen. Der Autor Alex Hirsch lieh mehreren Charakteren seine Stimme, darunter auch den Zwillingen Stan und Ford.


The Amazing World of Gumball (2011)
Beschreibung: Eine surrealistische und humorvolle Serie, die verschiedene Animationstechniken mischt und sich durch absurden Humor und kreative Geschichten auszeichnet. Die Charaktere erleben oft bizarre und unvorhersehbare Situationen.
Fakt: Die Serie kombiniert 2D- und 3D-Animation mit realen Hintergründen und Stop-Motion-Elementen. Sie wurde für ihren innovativen Stil und ihren cleveren Humor mehrfach ausgezeichnet.


Steven Universe (2013)
Beschreibung: Eine Serie, die sich durch ihre emotionale Tiefe, ihre vielfältigen Charaktere und ihre kreative Handlung auszeichnet. Die Geschichte kombiniert Humor mit ernsten Themen und einer starken Betonung auf Freundschaft und Familie.
Fakt: Die Serie war eine der ersten Cartoon-Serien, die LGBTQ+-Themen offen behandelte. Die Musik der Serie wurde von der Schöpferin Rebecca Sugar selbst komponiert und geschrieben.


The Loud House (2016)
Beschreibung: Eine Serie, die sich durch ihren humorvollen und herzlichen Blick auf das Familienleben auszeichnet. Die Handlung dreht sich um das Chaos und die Freuden einer großen Familie, wobei jeder Charakter einzigartige Persönlichkeitsmerkmale aufweist.
Fakt: Die Serie basiert lose auf den Erfahrungen des Schöpfers Chris Savino, der in einer großen Familie aufwuchs. Sie war eine der ersten Nickelodeon-Serien, die eine gleichgeschlechtliche Elternschaft darstellte.


DuckTales (2017)
Beschreibung: Eine actionreiche und humorvolle Serie, die sich durch ihre schnelle Handlung und ihre liebenswerten Charaktere auszeichnet. Die Geschichten sind voller Abenteuer, Rätsel und familiärer Dynamiken.
Fakt: Die Serie ist ein Reboot der klassischen DuckTales-Serie aus den 1980er Jahren. Die Figur Scrooge McDuck wurde von den Machern als komplexer und vielschichtiger Charakter neu interpretiert.


Craig of the Creek (2018)
Beschreibung: Eine Serie, die die Abenteuer und die Kreativität von Kindern in einer natürlichen Umgebung feiert. Die Geschichten sind voller Fantasie, Humor und einer starken Betonung auf Freundschaft und Gemeinschaft.
Fakt: Die Serie wurde für ihre vielfältige Besetzung und ihre realistische Darstellung von Kindheitserlebnissen gelobt. Die Macher ließen sich von ihren eigenen Erfahrungen beim Spielen im Freien inspirieren.
