Fans von 'The Diabolical - Das Böse ist zeitlos' (2015), einem fesselnden Horror-Thriller über übernatürliche Ereignisse und familiäre Geheimnisse, werden diesen Artikel lieben. Hier präsentieren wir 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe düstere Atmosphäre und spannende Handlung bieten. Ob gruselige Geistergeschichten oder psychologische Horrordramen – diese Empfehlungen werden jeden Fan des Genres begeistern.

The Sixth Sense (1999)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm mit einer starken emotionalen Komponente. Die langsame Enthüllung der Wahrheit und die Betonung auf die Beziehung zwischen den Charakteren schaffen eine ähnlich intensive Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde für sechs Oscars nominiert, darunter 'Bester Film' und 'Bestes Drehbuch'.


The Others (2001)
Beschreibung: Ein Geisterfilm, der sich durch seine subtile, aber intensive Atmosphäre auszeichnet. Die Handlung dreht sich um eine Familie, die in einem abgelegenen Haus lebt und von unerklärlichen Phänomenen heimgesucht wird. Die langsame Enthüllung der Wahrheit erzeugt eine ähnliche Spannung.
Fakt: Der Film wurde komplett ohne CGI-Effekte gedreht und setzt stattdessen auf praktische Effekte und Lichtspielereien, um die unheimliche Stimmung zu erzeugen.


The Skeleton Key (2005)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit den Themen Voodoo und übernatürliche Besessenheit beschäftigt. Die langsame Enthüllung der Wahrheit und die düstere, unheimliche Atmosphäre erzeugen eine ähnliche Spannung.
Fakt: Der Film spielt in Louisiana und nutzt die einzigartige Kultur und Geschichte der Region, um die Handlung zu untermauern.


The Conjuring (2013)
Beschreibung: Ein übernatürlicher Horrorfilm, der auf wahren Begebenheiten basiert und eine Familie zeigt, die von bösen Geistern heimgesucht wird. Die intensive Atmosphäre und die Betonung auf psychologischen Horror machen ihn zu einem ähnlichen Erlebnis.
Fakt: Der Film startete das 'Conjuring-Universum', das mittlerweile mehrere Spin-offs und Fortsetzungen umfasst.


Sinister (2012)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit den Themen okkulte Rituale und übernatürliche Bedrohungen beschäftigt. Die düstere, unheimliche Stimmung und die langsame Enthüllung der Wahrheit erzeugen eine ähnliche Spannung.
Fakt: Die Super-8-Filme, die im Film gezeigt werden, wurden von einem separaten Team gedreht und sind als eigenständige Kurzfilme konzipiert.


The Babadook (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Trauer, Isolation und mütterlicher Überforderung auseinandersetzt. Die düstere Atmosphäre und die Darstellung eines unsichtbaren, aber allgegenwärtigen Bösen schaffen eine ähnlich beklemmende Stimmung.
Fakt: Der Film wurde von der australischen Regisseurin Jennifer Kent inszeniert und basiert auf ihrem Kurzfilm 'Monster'. Die Figur des Babadook wurde zu einer Ikone des modernen Horrorgenres.


Dark Skies (2013)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Horrorfilm, der sich mit außerirdischen Entführungen und der Zerstörung einer Familie beschäftigt. Die düstere, beklemmende Atmosphäre und die langsame Steigerung der Bedrohung erinnern an ähnliche Werke.
Fakt: Der Film wurde von Blumhouse Productions produziert, einem Studio, das für seine low-budget, aber hochwirksamen Horrorfilme bekannt ist.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich mit übernatürlichen Phänomenen und der langsam enthüllten Wahrheit hinter einem mysteriösen Leichnam beschäftigt. Die düstere, klaustrophobische Atmosphäre und die psychologische Spannung sind ähnlich intensiv.
Fakt: Der Film wurde in nur 18 Tagen gedreht und spielt fast ausschließlich in einem einzigen Raum.


The Canal (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Paranoia, Schuld und übernatürliche Bedrohungen beschäftigt. Die düstere, unheimliche Stimmung und die langsame Enthüllung der Wahrheit erzeugen eine ähnliche Spannung.
Fakt: Der Film wurde in Irland gedreht und nutzt die düstere, regnerische Atmosphäre des Landes, um die unheimliche Stimmung zu verstärken.


Hereditary (2018)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit den Themen Vererbung, Trauma und übernatürliche Besessenheit auseinandersetzt. Die düstere, beklemmende Atmosphäre und die langsame Steigerung der Bedrohung erinnern an ähnliche Werke.
Fakt: Der Film war das Regiedebüt von Ari Aster und wurde von der Kritik hochgelobt, insbesondere für die Leistung von Toni Collette.
