Fans von 'Universal Soldiers - Sie sind größer, besser, stärker' (2007) werden diesen Artikel lieben! Hier präsentieren wir 10 ähnliche Filme und Serien, die dieselbe Mischung aus Action, Sci-Fi und packenden Geschichten bieten. Egal, ob du mehr über militärische Experimente oder übermenschliche Kämpfer sehen möchtest – diese Liste hat für jeden etwas.

Escape from New York (1981)
Beschreibung: Ein dystopischer Actionfilm, der in einer Zukunft spielt, in der New York City zu einem Hochsicherheitsgefängnis umfunktioniert wurde. Der Film besticht durch seine düstere Atmosphäre und seinen antiheldenhaften Protagonisten.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur 6 Millionen Dollar gedreht. Die Idee für den Film entstand, nachdem Regisseur John Carpenter die Nachrichten über die steigende Kriminalitätsrate in New York gesehen hatte.


The Terminator (1984)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Actionfilm, der sich mit der Idee von künstlicher Intelligenz und deren Bedrohung für die Menschheit beschäftigt. Die Handlung dreht sich um einen unaufhaltsamen Killer-Roboter, der aus der Zukunft geschickt wurde.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur 6,4 Millionen Dollar gedreht und spielte weltweit über 78 Millionen Dollar ein. Die ikonische Metall-Skelett-Darstellung des Terminators wurde durch Stop-Motion-Animation realisiert.


Commando (1985)
Beschreibung: Ein reiner Actionfilm, der sich durch eine einfache, aber effektive Rachegeschichte auszeichnet. Der Protagonist ist ein ehemaliger Elitesoldat, der gegen eine Übermacht von Gegnern kämpft.
Fakt: Der Film wurde in nur 35 Tagen gedreht. Die berühmte Szene, in der der Protagonist ein Baumstamm wirft, wurde ohne CGI realisiert.


Predator (1987)
Beschreibung: Ein Actionfilm mit Science-Fiction-Elementen, der eine Gruppe von Soldaten zeigt, die von einem außerirdischen Jäger gejagt werden. Der Film kombiniert brutale Action mit einer unheimlichen Atmosphäre.
Fakt: Das ursprüngliche Design des Predators wurde vom Werk des Künstlers H.R. Giger inspiriert. Die ikonische Thermalvision des Predators wurde durch Infrarotaufnahmen realisiert.


RoboCop (1987)
Beschreibung: Ein Actionfilm mit starken Science-Fiction-Elementen, der die Geschichte eines Polizisten erzählt, der nach seinem Tod zu einem Cyborg umgebaut wird. Der Film thematisiert Korruption, Gewalt und die Frage nach Menschlichkeit in einer technisierten Welt.
Fakt: Die ursprüngliche Schnittfassung des Films erhielt eine X-Rating wegen ihrer extremen Gewaltdarstellungen. Der Film wurde später für ein R-Rating überarbeitet. RoboCops Visier wurde speziell so gestaltet, dass die Augen des Schauspielers sichtbar blieben, um Empathie zu erzeugen.


The Running Man (1987)
Beschreibung: Ein dystopischer Actionfilm, der in einer Zukunft spielt, in der Verbrecher in einer tödlichen Gameshow um ihr Leben kämpfen müssen. Der Film thematisiert Medienmanipulation und die Verherrlichung von Gewalt.
Fakt: Der Film basiert auf einem Roman von Stephen King, der unter dem Pseudonym Richard Bachman schrieb. Die ursprüngliche Hauptrolle war für Arnold Schwarzenegger vorgesehen, der jedoch absagte.


Cyborg (1989)
Beschreibung: Ein Low-Budget-Actionfilm, der in einer postapokalyptischen Welt spielt, in der ein Cyborg die letzte Hoffnung der Menschheit darstellt. Der Film besticht durch seine rohe und gewalttätige Atmosphäre.
Fakt: Der Film wurde ursprünglich als Sequel zu 'Masters of the Universe' geplant, aber das Projekt wurde geändert. Die Dreharbeiten fanden in nur 23 Tagen statt.


Total Recall (1990)
Beschreibung: Ein actionreicher Science-Fiction-Film, der sich mit Themen wie künstlichen Erinnerungen, Identität und der Kolonisation des Mars beschäftigt. Die Handlung ist voller Twists und spektakulärer Actionszenen.
Fakt: Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick. Die speziellen Effekte für die Mutationen der Marsbewohner wurden von Rob Bottin entworfen und waren für ihre Zeit bahnbrechend.


Demolition Man (1993)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Actionfilm, der eine futuristische, aber sterilisierte Gesellschaft zeigt, in der Gewalt verboten ist. Der Film kombiniert Action mit sozialer Satire.
Fakt: Die berühmte 'Drei Muscheln'-Szene wurde nie erklärt, was zu vielen Fan-Theorien führte. Der Film spielte weltweit über 150 Millionen Dollar ein.


The 6th Day (2000)
Beschreibung: Ein Science-Fiction-Actionfilm, der sich mit den ethischen Fragen des Klonens beschäftigt. Der Protagonist muss gegen eine Verschwörung kämpfen, nachdem er unwissentlich geklont wurde.
Fakt: Der Film wurde teilweise in Vancouver gedreht, um die futuristische Atmosphäre zu betonen. Die Spezialeffekte für die Klon-Szenen waren für ihre Zeit sehr aufwendig.
