Ben je fan van 'Torchwood' (2006) en op zoek naar soortgelijke series of films die diezelfde mix van sciencefiction, spanning en mysterie bieden? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde vibe hebben als deze geliefde Britse serie. Of je nu houdt van buitenaardse avonturen, donkere verhalen of complexe personages, deze selectie heeft voor ieder wat wils.

The X-Files (1993)
Beschreibung: Eine Mischung aus Science-Fiction, Horror und Mystery, die sich mit paranormalen Phänomenen und Verschwörungstheorien beschäftigt. Die Serie hat einen ähnlich düsteren und geheimnisvollen Ton.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich für nur 13 Folgen geplant, wurde aber aufgrund ihrer Popularität verlängert. 'The Truth is Out There' ist einer der bekanntesten Slogans der Serie.


Doctor Who (2005)
Beschreibung: Die Serie verbindet Science-Fiction mit Abenteuer und hat eine starke britische Prägung. Sie behandelt oft moralische Dilemmata und die Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft.
Fakt: Die Serie hält den Guinness-Weltrekord für die längste kontinuierlich laufende Science-Fiction-Serie. Der TARDIS ist größer innen als außen.


Supernatural (2005)
Beschreibung: Eine Serie, die sich mit übernatürlichen Phänomenen und mythologischen Wesen beschäftigt. Sie hat einen ähnlich düsteren und actionreichen Stil.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich für nur fünf Staffeln geplant, wurde aber aufgrund ihrer Beliebtheit verlängert. Die Hauptdarsteller führen oft ihre eigenen Stunts durch.


Primeval (2007)
Beschreibung: Eine Science-Fiction-Serie, die sich mit Zeitreisen und prähistorischen Kreaturen beschäftigt. Sie hat eine ähnliche Mischung aus Action und wissenschaftlichen Elementen.
Fakt: Die Serie wurde von den gleichen Machern wie 'Walking with Dinosaurs' produziert. Viele der Dinosaurier-Designs basieren auf aktuellen paläontologischen Erkenntnissen.


Eureka (2006)
Beschreibung: Eine Serie, die Science-Fiction mit Humor verbindet und in einer Stadt spielt, die von genialen Wissenschaftlern bevölkert ist. Sie hat einen ähnlich leichten und unterhaltsamen Ton.
Fakt: Die Serie wurde ursprünglich für den Sci-Fi Channel produziert. Viele der wissenschaftlichen Konzepte sind tatsächlich theoretisch möglich.


Fringe (2008)
Beschreibung: Die Serie kombiniert Science-Fiction mit Krimi-Elementen und erforscht bizarre wissenschaftliche Phänomene. Sie hat eine ähnliche Balance zwischen episodischen und seriellen Geschichten.
Fakt: Die Serie wurde von J.J. Abrams kreiert, der auch für 'Lost' verantwortlich ist. Viele Folgen enthalten versteckte Hinweise auf zukünftige Handlungsstränge.


Warehouse 13 (2009)
Beschreibung: Die Serie verbindet Science-Fiction mit Abenteuer und hat einen humorvollen Unterton. Sie handelt von mysteriösen Artefakten und ihren oft gefährlichen Eigenschaften.
Fakt: Die Serie wurde von den gleichen Machern wie 'Eureka' produziert. Viele der Artefakte basieren auf realen historischen Legenden.


Grimm (2011)
Beschreibung: Eine Mischung aus Krimi und Fantasy, die sich auf Wesen aus Märchen und Mythen konzentriert. Die Serie hat einen ähnlich düsteren und geheimnisvollen Stil.
Fakt: Die Serie basiert lose auf den Märchen der Brüder Grimm. Viele der Kreaturen sind an europäische Folklore angelehnt.


The Librarians (2014)
Beschreibung: Eine Serie, die Abenteuer mit mystischen Elementen verbindet und eine Gruppe von Experten bei der Lösung übernatürlicher Rätsel begleitet. Sie hat einen ähnlich leichten und unterhaltsamen Ton.
Fakt: Die Serie ist ein Spin-off der 'The Librarian'-Filme. Jede Folge beinhaltet oft historische oder mythologische Referenzen.


The Magicians (2015)
Beschreibung: Eine Serie, die Fantasy mit dunklen und erwachsenen Themen verbindet. Sie hat eine ähnlich komplexe Handlung und Charakterentwicklung.
Fakt: Die Serie basiert auf einer Buchreihe von Lev Grossman. Die magische Welt 'Fillory' ist eine Hommage an 'Narnia'.
