Ben je op zoek naar films of series die lijken op 'Magpie' (2024)? Dan ben je hier aan het juiste adres! In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde spanning, sfeer of thema's delen. Of je nu fan bent van het verhaal, de personages of de visuele stijl, deze selectie biedt iets voor iedereen.

The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
Beschreibung: Ein düsterer Krimi mit einer starken, komplexen weiblichen Hauptfigur, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptet. Die Handlung dreht sich um Geheimnisse, Verbrechen und psychologische Tiefe.
Fakt: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des schwedischen Autors Stieg Larsson. Die Hauptfigur Lisbeth Salander wurde zu einer Ikone der feministischen Popkultur.


The Killing (2011)
Beschreibung: Ein düsterer Krimi, der sich auf die Ermittlungen eines einzelnen Mordfalls konzentriert und dabei die emotionalen und politischen Konsequenzen beleuchtet. Die Serie ist bekannt für ihre realistischen Charaktere und ihre dichte Atmosphäre.
Fakt: Die Serie ist eine Adaption der dänischen Serie 'Forbrydelsen'. Die Handlung spielt in Seattle und erforscht die Auswirkungen des Verbrechens auf die Familie des Opfers.


Broadchurch (2013)
Beschreibung: Ein britischer Krimi, der die Auswirkungen eines Mordes auf eine kleine Gemeinschaft untersucht. Die Serie besticht durch ihre emotionalen Tiefe und die langsame Enthüllung der Wahrheit.
Fakt: Die Serie wurde von Chris Chibnall geschrieben und spielt in einer fiktiven Küstenstadt. David Tennant und Olivia Colman spielten die Hauptrollen.


Gone Girl (2014)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der die Facetten von Ehe, Betrug und Medienhysterie untersucht. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und zeigt eine manipulierte Realität.
Fakt: Der Film wurde von Gillian Flynn adaptiert, die auch den gleichnamigen Bestseller-Roman schrieb. Die Rolle der Amy Dunne gilt als eine der komplexesten weiblichen Charaktere im modernen Kino.


True Detective (2014)
Beschreibung: Eine anthologische Krimiserie mit tiefgründigen Charakterstudien und einer düsteren, philosophischen Erzählweise. Jede Staffel untersucht neue Verbrechen und deren Auswirkungen auf die Ermittler.
Fakt: Die erste Staffel wurde von Nic Pizzolatto geschrieben und von Cary Fukunaga inszeniert. Die Serie ist bekannt für ihre langen, ununterbrochenen Kameraeinstellungen.


The Night Of (2016)
Beschreibung: Ein intensiver Krimi, der das Justizsystem und die Auswirkungen eines Verbrechens auf alle Beteiligten beleuchtet. Die Serie zeichnet sich durch eine düstere Atmosphäre und moralische Grauzonen aus.
Fakt: Die Serie wurde von Steven Zaillian und Richard Price geschrieben und basiert auf der britischen Serie 'Criminal Justice'. Riz Ahmed erhielt für seine Rolle einen Emmy.


Sharp Objects (2018)
Beschreibung: Eine düstere Miniserie, die sich mit Trauma, familiären Geheimnissen und der psychologischen Belastung der Protagonistin auseinandersetzt. Die Atmosphäre ist bedrückend und die Erzählweise langsam, aber intensiv.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Debütroman von Gillian Flynn. Die Hauptfigur Camille Preaker ist eine Journalistin, die in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um über einen Mordfall zu berichten.


Big Little Lies (2017)
Beschreibung: Eine Mischung aus Drama und Thriller, die die scheinbar perfekten Leben wohlhabender Frauen hinterfragt. Die Serie thematisiert häusliche Gewalt, Freundschaft und die Last von Geheimnissen.
Fakt: Die Serie gewann mehrere Emmys, darunter einen für Nicole Kidman. Die Handlung spielt in der malerischen, aber trügerischen Kulisse von Monterey, Kalifornien.


The Sinner (2017)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der sich auf die Motive hinter scheinbar spontanen Verbrechen konzentriert. Jede Staffel enthüllt langsam die traumatische Vergangenheit der Hauptfigur.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Roman 'Die Sünderin' von Petra Hammesfahr. Jessica Biel spielte in der ersten Staffel die Hauptrolle und war auch als Produzentin tätig.


The Undoing (2020)
Beschreibung: Ein psychologischer Thriller, der die Zerbrechlichkeit von Ehe und sozialem Status untersucht. Die Serie hält den Zuschauer mit mysteriösen Ereignissen und unzuverlässigen Erzählern in Atem.
Fakt: Die Serie basiert auf dem Roman 'You Should Have Known' von Jean Hanff Korelitz. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in New York City statt.
