Ben je fan van 'The Village in the Woods' (2021) en op zoek naar soortgelijke films of series? Dit artikel biedt 10 aanbevelingen die dezelfde mysterieuze en spookachtige sfeer ademen. Of je nu houdt van horror, thriller of bovennatuurlijke verhalen, hier vind je gegarandeerd iets naar je smaak!

The Wicker Man (1973)
Beschreibung: Ein klassischer Folk-Horror, der eine abgelegene Inselgemeinschaft mit seltsamen Bräuchen und Ritualen porträtiert. Die unheimliche Stimmung und die Untersuchung von Glauben und Aberglauben sind zentral.
Fakt: Der Film wurde auf den schottischen Inseln gedreht und verwendet echte lokale Bräuche als Inspiration. Die ursprüngliche Fassung galt lange als verloren.


The Blair Witch Project (1999)
Beschreibung: Ein Found-Footage-Film, der die Angst vor dem Unbekannten und die Isolation in einem dichten Wald thematisiert. Die psychologische Spannung und das Gefühl der Hilflosigkeit sind prägend.
Fakt: Der Film wurde mit einem Budget von nur


The Village (2004)
Beschreibung: Eine abgeschiedene Gemeinschaft, die von mysteriösen Wesen und alten Ängsten beherrscht wird. Die Handlung erkundet Themen wie Kontrolle, Angst und die Wahrheit hinter den Legenden.
Fakt: Die Filmmusik wurde von einem Geiger eingespielt, der blind war. Der Film wurde in einem eigens errichteten Dorf in Pennsylvania gedreht.


The Dark and the Wicked (2020)
Beschreibung: Ein unheimlicher Film, der sich mit dämonischen Kräften und dem Zerfall einer Familie auf einer abgelegenen Farm beschäftigt. Die düstere, beklemmende Atmosphäre ist durchgehend präsent.
Fakt: Der Film wurde in nur 18 Tagen gedreht. Die Schauspieler blieben während der Dreharbeiten in Charakter, um die Intensität zu erhöhen.


The Hallow (2015)
Beschreibung: Ein Horrorfilm, der sich auf irische Folklore und die Bedrohung durch übernatürliche Kreaturen in einem abgelegenen Wald konzentriert. Die düstere, natürliche Umgebung spielt eine zentrale Rolle.
Fakt: Der Regisseur ließ sich von realen irischen Mythen inspirieren. Die Spezialeffekte wurden weitgehend praktisch umgesetzt, um ein authentisches Gefühl zu erzeugen.


The Autopsy of Jane Doe (2016)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit einem mysteriösen Leichnam und den unerklärlichen Ereignissen in einem abgelegenen Leichenschauhaus beschäftigt. Die düstere, klaustrophobische Atmosphäre ist prägend.
Fakt: Der Film wurde in einem echten, stillgelegten Leichenschauhaus gedreht. Die Hauptdarstellerin musste stundenlang bewegungslos liegen.


Pyewacket (2017)
Beschreibung: Ein Film über eine Teenagerin, die einen okkulten Ritual durchführt, um ihre Mutter zu verfluchen, und dabei unerwartete Konsequenzen auslöst. Die Themen Schuld, Angst und übernatürliche Rache stehen im Mittelpunkt.
Fakt: Der Titel bezieht sich auf einen Namen für einen Geist aus dem


Hereditary (2018)
Beschreibung: Ein psychologischer Horrorfilm, der sich mit Familiendramen, übernatürlichen Phänomenen und dem langsamen Abstieg in den Wahnsinn beschäftigt. Die düstere, beklemmende Stimmung ist ein zentrales Element.
Fakt: Die Miniaturmodelle, die im Film zu sehen sind, wurden von der Hauptdarstellerin selbst gebaut. Der Film wurde von einem realen Familienfluch inspiriert.


The Wind (2018)
Beschreibung: Ein Western-Horror, der die psychologische Belastung und die übernatürlichen Ängste von Pionieren in einer einsamen Landschaft thematisiert. Die Isolation und die unheimliche Stimmung sind zentral.
Fakt: Der Film spielt in den 1800er Jahren und basiert lose auf realen historischen Ereignissen. Die Landschaften wurden in New Mexico gedreht.


Midsommar (2019)
Beschreibung: Eine düstere Atmosphäre und ein abgelegener, isolierter Schauplatz, der von einer geheimnisvollen Gemeinschaft bewohnt wird. Die Geschichte erkundet Themen wie Isolation, Rituale und den Verlust der Realität.
Fakt: Der Film wurde in Ungarn gedreht und verwendet reale schwedische Folklore-Elemente. Die hellen, sonnigen Bilder kontrastieren stark mit der beunruhigenden Handlung.
