- Die Geschichte der Satelliten (2015)
- Satelliten: Die Augen der Erde (2018)
- Die Reise der Voyager (2012)
- Satelliten: Die unsichtbaren Helfer (2020)
- Die Satelliten-Revolution (2019)
- Sputnik: Der Start ins All (2007)
- Satelliten und Klimawandel (2016)
- Die Satellitenkrieger (2014)
- Satelliten: Die Zukunft des Internets (2021)
- Satelliten: Die Entdeckung des Universums (2017)
Diese Sammlung von Dokumentarfilmen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Satelliten zu erkunden. Von den ersten Schritten der Raumfahrt bis hin zu modernen Technologien, diese Filme beleuchten die Herausforderungen, Erfolge und die Zukunft der Satelliten. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, da sie die menschliche Neugier und Ingeniosität in den Vordergrund stellen.

Die Geschichte der Satelliten (2015)
Beschreibung: Dieser Film erzählt die Geschichte der Satelliten von den ersten Sputniks bis zu den modernen Kommunikationssatelliten. Er zeigt, wie diese Technologie die Welt verändert hat.
Fakt: Der Film enthält exklusive Interviews mit Ingenieuren, die an den ersten Satellitenprojekten arbeiteten.


Satelliten: Die Augen der Erde (2018)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Rolle von Satelliten bei der Wettervorhersage, Kartierung und Spionage. Der Film erklärt, wie diese "Augen" die Sicherheit und das Wissen der Menschheit verbessern.
Fakt: Der Film zeigt nie zuvor gezeigte Bilder von der Erde aus dem Weltraum.


Die Reise der Voyager (2012)
Beschreibung: Obwohl nicht ausschließlich über Satelliten, zeigt dieser Film die Mission der Voyager-Sonden, die als "Satelliten" des Sonnensystems fungieren und wertvolle Daten sammeln.
Fakt: Der Film enthält eine Aufnahme des "Pale Blue Dot" - eine berühmte Fotografie der Erde, aufgenommen von Voyager


Satelliten: Die unsichtbaren Helfer (2020)
Beschreibung: Dieser Film beleuchtet, wie Satelliten in alltäglichen Anwendungen wie Navigation, Wettervorhersage und Kommunikation eine Rolle spielen.
Fakt: Der Film zeigt, wie Satelliten bei der Rettung von Menschenleben durch GPS-Notrufe geholfen haben.


Die Satelliten-Revolution (2019)
Beschreibung: Eine Untersuchung der neuesten Entwicklungen in der Satellitentechnologie, einschließlich kleiner Satelliten und Mega-Konstellationen.
Fakt: Der Film diskutiert die ethischen und ökologischen Fragen, die durch die Satellitenvermehrung aufgeworfen werden.


Sputnik: Der Start ins All (2007)
Beschreibung: Ein Rückblick auf den ersten künstlichen Satelliten, Sputnik, und seine Bedeutung für die Weltraumfahrt.
Fakt: Der Film enthält seltene Archivaufnahmen aus der Sowjetunion.


Satelliten und Klimawandel (2016)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Satelliten zur Überwachung und zum Verständnis des Klimawandels beitragen.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit der NASA und ESA produziert.


Die Satellitenkrieger (2014)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die militärische Nutzung von Satelliten und deren Rolle in modernen Konflikten.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern.


Satelliten: Die Zukunft des Internets (2021)
Beschreibung: Ein Blick auf Projekte wie Starlink und wie Satelliten das Internet revolutionieren könnten.
Fakt: Der Film zeigt die Herausforderungen und Chancen dieser neuen Technologie.


Satelliten: Die Entdeckung des Universums (2017)
Beschreibung: Dieser Film zeigt, wie Satelliten zur Erforschung des Weltalls beitragen, von der Entdeckung neuer Planeten bis hin zur Untersuchung von Galaxien.
Fakt: Der Film enthält Animationen, die die Daten von Satelliten visualisieren.
