Ben je gefascineerd door 'Damals in Amerika' (2017), de documentaireserie die historische gebeurtenissen in kleur tot leven brengt? Dan vind je het vast leuk om soortgelijke shows te ontdekken die geschiedenis op een boeiende manier presenteren. In dit artikel vind je 10 films en series die net zo meeslepend en visueel indrukwekkend zijn.

The Perfect Storm (2000)
Beschreibung: Dieser Film basiert auf einer wahren Begebenheit und zeigt die dramatischen Ereignisse eines verheerenden Sturms. Die visuelle Darstellung der Naturgewalt und die emotionale Tiefe der Geschichte machen ihn besonders.
Fakt: Der Sturm, der im Film gezeigt wird, war eine seltene Kombination aus drei Wettersystemen und traf 1991 die Ostküste der USA.


The Men Who Built America (2012)
Beschreibung: Diese Dokumentarserie beleuchtet die industrielle Revolution in den USA und zeigt, wie einflussreiche Persönlichkeiten das Land prägten. Die Serie verwendet historische Aufnahmen und farbige Rekonstruktionen, um die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.
Fakt: Die Serie konzentriert sich auf fünf Industrielle: Cornelius Vanderbilt, John D. Rockefeller, Andrew Carnegie, J.P. Morgan und Henry Ford.


The American West (2016)
Beschreibung: Diese Serie erforscht die Mythen und Realitäten des Wilden Westens und zeigt, wie diese Ära die amerikanische Identität formte. Durch farbige Archivaufnahmen und detaillierte Reenactments wird die Geschichte visuell ansprechend dargestellt.
Fakt: Die Serie deckt den Zeitraum von 1865 bis 1890 ab und behandelt berühmte Figuren wie Jesse James und Billy the Kid.


America: The Story of Us (2010)
Beschreibung: Eine epische Dokumentation, die die Schlüsselereignisse der amerikanischen Geschichte von den ersten Siedlern bis zur modernen Zeit erzählt. Die Serie nutzt CGI und farbige Aufnahmen, um historische Momente lebendig zu machen.
Fakt: Die Serie wurde anlässlich des


The Civil War (1990)
Beschreibung: Eine tiefgehende Dokumentation über den amerikanischen Bürgerkrieg, die mit historischen Aufnahmen und Experteninterviews ein umfassendes Bild der Ereignisse zeichnet. Die emotionale Tiefe und die detaillierte Recherche machen sie besonders.
Fakt: Die Serie war eine der ersten Dokumentationen, die auf PBS ausgestrahlt wurde und gewann zahlreiche Preise.


Prohibition (2011)
Beschreibung: Diese Dokumentation untersucht die Ära der Prohibition in den USA und ihre sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Serie nutzt historische Aufnahmen und farbige Rekonstruktionen, um die Zeit lebendig werden zu lassen.
Fakt: Die Prohibition dauerte von 1920 bis 1933 und führte zur Entstehung des organisierten Verbrechens.


The Dust Bowl (2012)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die verheerenden Staubstürme der 1930er Jahre und ihre Auswirkungen auf die amerikanische Landwirtschaft und Gesellschaft. Die Serie kombiniert historische Aufnahmen mit emotionalen Zeitzeugenberichten.
Fakt: Die Dust Bowl war eine der schlimmsten Umweltkatastrophen in der amerikanischen Geschichte und führte zur Migration Hunderttausender Menschen.


The World Wars (2014)
Beschreibung: Diese Miniserie untersucht die beiden Weltkriege und ihre Auswirkungen auf die globale Geschichte. Durch farbige Archivaufnahmen und detaillierte Analysen wird ein umfassendes Bild der Konflikte gezeichnet.
Fakt: Die Serie zeigt, wie viele spätere Führungspersönlichkeiten wie Churchill und Hitler ihre ersten militärischen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg sammelten.


The West (1996)
Beschreibung: Diese Serie erforscht die Expansion der USA nach Westen und die damit verbundenen Konflikte und Veränderungen. Durch farbige Rekonstruktionen und historische Aufnahmen wird die Geschichte lebendig.
Fakt: Die Serie wurde ebenfalls von Ken Burns produziert und umfasst acht Episoden.
