- Das Geheimnis der Hieroglyphen (2012)
- Die Runen der Wikinger (2015)
- Die Schrift der Maya (2009)
- Die Schrift der Hethiter (2017)
- Die Keilschrift: Sprache der Könige (2010)
- Die Schrift der Indus-Kultur (2014)
- Die Schrift der Etrusker (2016)
- Die Schrift der Minoer (2013)
- Die Schrift der Azteken (2018)
- Die Schrift der Phönizier (2011)
Die Welt der antiken Schriften ist ein faszinierendes Feld, das uns Einblicke in die Kultur, Geschichte und das Wissen vergangener Zivilisationen bietet. Diese Filme führen uns durch die Zeit und Raum, um die Bedeutung und die Kunst der Schrift zu verstehen. Von den Hieroglyphen Ägyptens bis zu den Runen der Wikinger, diese Dokumentationen beleuchten die Entwicklung der Schrift und ihre Bedeutung für die Menschheit.

Das Geheimnis der Hieroglyphen (2012)
Beschreibung: Dieser Film erforscht die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen und die Bedeutung dieser Schrift für die moderne Ägyptologie. Er zeigt, wie die Rosetta-Stein den Schlüssel zur Entschlüsselung bot.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Britischen Museum produziert, wo die Rosetta-Stein ausgestellt ist.


Die Runen der Wikinger (2015)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Wikinger, die ihre Geschichte und Mythen in Runen festhielten. Der Film erklärt die Bedeutung und die Entwicklung der Runenschrift.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit führenden Experten für Runenforschung aus Skandinavien.


Die Schrift der Maya (2009)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die komplexe Schrift der Maya, die eine der wenigen vollständig entzifferten Schriftsysteme der Antike ist. Der Film zeigt, wie diese Schrift unser Verständnis der Maya-Zivilisation verändert hat.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Anthropology in Mexiko-Stadt produziert.


Die Schrift der Hethiter (2017)
Beschreibung: Diese Dokumentation beleuchtet die Schrift der Hethiter, die eine der ältesten bekannten Schriftsysteme ist. Sie zeigt, wie diese Schrift in der Archäologie und Linguistik genutzt wird.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von Ausgrabungen in Hattusa, der Hauptstadt des Hethiterreichs.


Die Keilschrift: Sprache der Könige (2010)
Beschreibung: Ein tiefgehender Blick auf die Keilschrift, die von den Sumerern bis zu den Persern verwendet wurde. Der Film erklärt, wie diese Schrift die Geschichte und Verwaltung antiker Reiche prägte.
Fakt: Der Film zeigt die Entzifferung der Keilschrift durch Henry Rawlinson.


Die Schrift der Indus-Kultur (2014)
Beschreibung: Eine Untersuchung der noch nicht vollständig entzifferten Schrift der Indus-Kultur. Der Film diskutiert verschiedene Theorien und die Bedeutung dieser Schrift für die Archäologie.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Archaeological Survey of India produziert.


Die Schrift der Etrusker (2016)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die mysteriöse Schrift der Etrusker, die viele Rätsel der antiken Geschichte Italiens umgibt. Der Film zeigt die neuesten Forschungen und Entdeckungen.
Fakt: Der Film enthält Interviews mit Experten, die an der Entzifferung der etruskischen Schrift arbeiten.


Die Schrift der Minoer (2013)
Beschreibung: Dieser Film untersucht die Linear A und Linear B Schriften der minoischen Zivilisation auf Kreta und ihre Bedeutung für die europäische Geschichte.
Fakt: Der Film zeigt die Entzifferung der Linear B Schrift durch Michael Ventris.


Die Schrift der Azteken (2018)
Beschreibung: Eine Reise durch die Welt der Azteken und ihre einzigartige Schrift, die sowohl ideographische als auch phonetische Elemente enthielt. Der Film erklärt die Bedeutung dieser Schrift für die Azteken-Gesellschaft.
Fakt: Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Anthropology in Mexiko-Stadt produziert.


Die Schrift der Phönizier (2011)
Beschreibung: Eine Dokumentation über die phönizische Schrift, die als Vorläufer des Alphabets gilt, das wir heute verwenden. Der Film zeigt, wie diese Schrift die Welt veränderte.
Fakt: Der Film enthält seltene Aufnahmen von phönizischen Inschriften in Byblos, Libanon.
