Ben je fan van 'Schatten der Vergangenheit' (2021) en op zoek naar soortgelijke films of series? In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde spanning, actie of thema's bieden. Of je nu houdt van sciencefiction, avontuur of futuristische verhalen, deze selectie heeft voor ieder wat wils!

Stingray (1964)
Beschreibung: Ähnlich wie durch seine futuristische Ästhetik und die Verwendung von fortschrittlicher Technologie, die eine spannende und actionreiche Erzählweise unterstützt. Die Serie kombiniert Science-Fiction-Elemente mit militärischen Abenteuern.
Fakt: Stingray war die erste Puppenserie, die komplett in Farbe produziert wurde. Die Musik der Serie wurde von Barry Gray komponiert, der auch für andere bekannte Supermarionation-Serien verantwortlich war.


Captain Scarlet and the Mysterons (1967)
Beschreibung: Die Serie teilt eine düstere und ernsthafte Atmosphäre, gepaart mit futuristischen Technologien und einer Bedrohung durch eine mysteriöse außerirdische Macht. Die Handlung ist oft komplex und voller Spannung.
Fakt: Captain Scarlet war die erste Supermarionation-Serie, die sich an ein erwachseneres Publikum richtete. Die Charaktere hatten eine realistischere Anatomie als in früheren Produktionen.


UFO (1970)
Beschreibung: Die Serie verbindet Science-Fiction mit militärischen Operationen und einer geheimen Organisation, die gegen eine außerirdische Bedrohung kämpft. Die visuelle Gestaltung ist futuristisch und detailreich.
Fakt: UFO war die erste Live-Action-Serie von Gerry Anderson. Die Produktion wurde durch Streiks und Budgetprobleme behindert, was zu einigen kreativen Lösungen führte.


The Count of Monte Cristo (1956)
Beschreibung: Die Serie erzählt eine Geschichte von Rache und Gerechtigkeit, die in einem aufwendigen und detailreichen Setting spielt. Die Handlung ist voller Intrigen und dramatischer Wendungen.
Fakt: Diese Adaption des klassischen Romans war eine der ersten Fernsehserien, die in Frankreich produziert wurde. Die Serie wurde in mehreren Ländern ausgestrahlt und war international erfolgreich.


The Invisible Man (1958)
Beschreibung: Die Serie thematisiert die Verwendung von fortschrittlicher Technologie und die moralischen Dilemmata, die damit einhergehen. Die Handlung ist oft von Spionage und Geheimhaltung geprägt.
Fakt: Die Serie basiert lose auf dem Roman von H.G. Wells, aber die Handlung wurde stark modernisiert. Die Spezialeffekte für die Unsichtbarkeit waren für die damalige Zeit revolutionär.


Fireball XL5 (1962)
Beschreibung: Die Serie spielt in einer futuristischen Welt und folgt den Abenteuern eines Raumfahrzeugteams. Die Handlung ist oft leichtherzig, aber voller technischer Innovationen und spannender Missionen.
Fakt: Fireball XL5 war die erste Science-Fiction-Serie von Gerry Anderson. Die Serie wurde in Schwarz-Weiß produziert, obwohl Farbsendungen bereits möglich waren.


Joe 90 (1968)
Beschreibung: Die Serie kombiniert Science-Fiction mit Spionageelementen und einer jungen Hauptfigur, die durch fortschrittliche Technologie besondere Fähigkeiten erlangt. Die Handlung ist oft actionreich und voller technischer Innovationen.
Fakt: Joe 90 war die letzte Supermarionation-Serie von Gerry Anderson in den 1960er Jahren. Die Serie wurde für ihr realistisches Puppendesign gelobt.


Space: 1999 (1975)
Beschreibung: Die Serie spielt in einer futuristischen Welt und behandelt Themen wie Isolation, technologische Gefahren und die Suche nach einem neuen Zuhause. Die visuelle Gestaltung ist hochwertig und detailreich.
Fakt: Space: 1999 war eine der teuersten Fernsehserien ihrer Zeit. Die Spezialeffekte wurden von Brian Johnson, der später an Alien und Star Wars arbeitete, gestaltet.


Terrahawks (1983)
Beschreibung: Die Serie kombiniert Science-Fiction mit militärischen Abenteuern und einer Bedrohung durch eine bösartige außerirdische Macht. Die Handlung ist oft actionreich und voller technischer Gadgets.
Fakt: Terrahawks war die erste Puppenserie von Gerry Anderson, die vollständig mit Supermacromation-Technik produziert wurde. Die Serie wurde für ihre humorvollen Elemente gelobt.


The Secret Service (1969)
Beschreibung: Die Serie verbindet Spionage mit humorvollen Elementen und einer ungewöhnlichen Hauptfigur, die sowohl Priester als auch Geheimagent ist. Die Handlung ist oft voller Überraschungen und kreativer Lösungen.
Fakt: The Secret Service war die letzte Supermarionation-Serie von Gerry Anderson. Die Serie wurde aufgrund ihrer ungewöhnlichen Mischung aus Genres kontrovers diskutiert.
