Als je genoten hebt van 'Der Mann, der Don Quixote tötete' (2018), de surrealistische avonturenfilm van Terry Gilliam, dan ben je vast op zoek naar soortgelijke films en series. In dit artikel ontdek je 10 titels die dezelfde magische, absurde en fantasierijke sfeer ademen. Of je nu houdt van tijdloze verhalen, visueel spektakel of diepzinnige thema's, deze selectie heeft voor ieder wat wils.

Time Bandits (1981)
Beschreibung: Ein fantastisches Abenteuer mit surrealen Elementen und einer Mischung aus Humor und tieferen Themen, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischt.
Fakt: Der Film wurde von Terry Gilliam co-geschrieben und zeigt seine charakteristische visuelle Extravaganz. Die Produktion war bekannt für ihre kreativen, aber oft chaotischen Dreharbeiten.


Delicatessen (1991)
Beschreibung: Eine bizarre, dystopische Komödie mit einem einzigartigen visuellen Stil und schwarzem Humor, die gesellschaftliche Absurditäten aufgreift.
Fakt: Der Film war das Regiedebüt von Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro. Die Kulissen wurden komplett in einem Studio gebaut, um eine kontrollierte Atmosphäre zu schaffen.


The Fisher King (1991)
Beschreibung: Eine berührende Geschichte über Wahnsinn, Erlösung und die Kraft der Fantasie, die tragische und komische Elemente miteinander verbindet.
Fakt: Der Film gewann einen Golden Globe für Robin Williams' Leistung. Die berühmte Tanzszene im Grand Central Terminal wurde ohne Genehmigung gedreht.


The City of Lost Children (1995)
Beschreibung: Ein düsteres, märchenhaftes Universum mit einzigartigen Charakteren und einer surrealen Atmosphäre, das die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit erforscht.
Fakt: Der Film wurde von Jean-Pierre Jeunet inszeniert und ist bekannt für seine ausgefallenen Sets und Kostüme. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich in einem alten Marinehafen statt.


Being John Malkovich (1999)
Beschreibung: Ein absurdes, metafiktionales Werk, das Identität und Realität hinterfragt, mit einem einzigartigen Konzept und schwarzem Humor.
Fakt: Der Film war das Regiedebüt von Spike Jonze. John Malkovich spielte sich selbst nur unter der Bedingung, dass sein Charakter kein Held sein dürfe.


Big Fish (2003)
Beschreibung: Eine märchenhafte Erzählung über die Macht der Geschichten und die verschwimmende Grenze zwischen Realität und Fantasie, voller farbenfroher Charaktere.
Fakt: Tim Burton verzichtete bewusst auf CGI und setzte stattdessen auf praktische Effekte. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace.


Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004)
Beschreibung: Ein innovativer Film, der die Komplexität von Erinnerungen und Beziehungen erforscht, mit einer nicht-linearen Erzählstruktur und surrealen visuellen Elementen.
Fakt: Das Drehbuch wurde von Charlie Kaufman in nur drei Wochen geschrieben. Viele Szenen wurden in umgekehrter Reihenfolge gedreht.


The Fall (2006)
Beschreibung: Eine visuell atemberaubende Erzählung, die Realität und Fiktion auf poetische Weise verbindet, mit starken Themen der Hoffnung und des Geschichtenerzählens.
Fakt: Der Film wurde in über 20 Ländern gedreht und enthält kaum CGI-Effekte. Die Hauptdarstellerin war erst sechs Jahre alt während der Dreharbeiten.


The Darjeeling Limited (2007)
Beschreibung: Eine Reisegeschichte über familiäre Bindungen und Selbstfindung, mit starken visuellen Elementen und einer Mischung aus Humor und Pathos.
Fakt: Der gesamte Film wurde in Indien gedreht, größtenteils in Rajasthan. Die Schauspieler lebten während der Dreharbeiten tatsächlich zusammen in einem Zug.


The Grand Budapest Hotel (2014)
Beschreibung: Eine kunstvoll inszenierte, farbenfrohe Geschichte mit exzentrischen Charakteren und einer Mischung aus Komödie und Melancholie, die in einer surrealen Welt spielt.
Fakt: Der Film verwendet drei verschiedene Seitenverhältnisse für verschiedene Zeitebenen. Das Hotelmodell wurde komplett aus Pappe gebaut.
